Ich habe hier eine Strickanleitung, da heisst es bei der Maschenprobe:
20,5 M. und 30 R. = 10 cm...
Wie kriege ich eine h a l b e Masche?
Wer kann mir helfen?
Danke!!
LG
Eisbär
Maschenprobe mit 1/2 Masche
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Jutetuetchen
- Beiträge: 3922
- Registriert: 04.02.2006 22:48
- Wohnort: NRW
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
man soll ja auch keine Maschenprobe stricken, die genau 10 x 10 qcm ist, sondern, eine, die groß genug ist, um 10 x 10 qcm ausmessen zu können.
Ich nehme allerdings je nach Stärke 30 oder 40 Maschen für die Mascheprobe und messe dann ggf. auch nur die Maschen auf 5 cm aus. Oder ich stricke einen Mustersatz und nehme die gesamte Breite. Bei mir hat das bisher auch gut geklappt. Die vorgegebene Maschenprobe schaue ich mir meist gar nicht an.
man soll ja auch keine Maschenprobe stricken, die genau 10 x 10 qcm ist, sondern, eine, die groß genug ist, um 10 x 10 qcm ausmessen zu können.
Ich nehme allerdings je nach Stärke 30 oder 40 Maschen für die Mascheprobe und messe dann ggf. auch nur die Maschen auf 5 cm aus. Oder ich stricke einen Mustersatz und nehme die gesamte Breite. Bei mir hat das bisher auch gut geklappt. Die vorgegebene Maschenprobe schaue ich mir meist gar nicht an.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
....20,5 auf 10cm, das sind auf 1cm 2,05 Maschen und das multipliziert mit der gemessenen Breite von ....beispielsweise 48cm....ergibt 98,4 Maschen und dort rundest dDu dann auf . Mußt es meist eh dem Muster noch etwas anpassen.
Dreisatz, also Verhältnisgleichung sind eh nicht der Meisten Ding. Diesen Weg hier habe ich schon so vielen erklärt und dann kam der Aha-Effekt!
Dreisatz, also Verhältnisgleichung sind eh nicht der Meisten Ding. Diesen Weg hier habe ich schon so vielen erklärt und dann kam der Aha-Effekt!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat