Form / Rand / Gestaltung der Pantoffeln

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Benutzeravatar
schnuff
Beiträge: 111
Registriert: 07.04.2009 20:08
Wohnort: Koberg Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuff »

leider kann ich keinen Link einstellen
aber versuch es mal bei Handarbeiten. de
dort gibt es Filzwolle von Schoeller u Stahl in vielen Farben
für 1,79. Die Wolle lässt sich gut verstricken und waschen bei 40 Grad

Um den Schuh schmaler zu bekommen, lass ich immer die 2 M weg.

Vielleicht kannst du ja kleine Jagdmotive oder Tiere aus Filz ausschneiden und aufnähen
Viele Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

schnuff hat geschrieben:
Vielleicht kannst du ja kleine Jagdmotive oder Tiere aus Filz ausschneiden und aufnähen

hallo schnuff


ich nehme an, du beziehst dich auf mein Eingangsposting?

schau nochmal auf die erste Seite und scroll ein wenig nach unten

- ich hab die Schuhe doch schon fertig :wink:


dennoch Danke für den Tipp mit der Wolle - dort hab ich sie auch bestellt Bild
Benutzeravatar
schnuff
Beiträge: 111
Registriert: 07.04.2009 20:08
Wohnort: Koberg Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuff »

tut mir leid,man sollte immer alles lesen

Deine Puschen gefallen mir sehr gut, weiter so
Viele Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi Lille,
Ich habe mich sehr über deine Fotos gefreut. Gut, dass es so schön geklappt hat. Und - bitte sehr, sehr gerne geschehen :D

Dein Puschen gefallen mit sehr gut. Besonders der Rand, den du dann umgeklappt hast und mit Knopf verziehrt.
Auch die mir den kleinen Pelen und Filzbommel, wirklich sehr schön.
Schade, dass die eine Wolle nicht so gut gefilzt hat. Das liegt echt an der Garnqualität. :(
Nun habe ich noch eine Frage zum Rand. Hast du den gerade hoch in glatt rechts gestrickt? Vorne offen? ich habe Angst, dass die Wolle sich an der Stelle einrollt beim Waschen.
Oder hast du den Rand rund gestrickt und nach dem Filzen aufgeschnitten? Das müßte doch auch gehen.
Wäre dir sehr Dankbar fürs erklären. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

Hallo Basteline Bild


bei den "Peterle" und den grauen Puschen, habe ich den Rand mit sieben/acht Reihen rund und im Perlmuster gestrickt...
Bei der Abnahme habe ich mich etwas schwer getan - obwohl ich sehr locker stricke/häkel, schien mir die letzte Reihe zu eng,
also habe ich mit der Häkelnadel abgekettet und zwischen die abgeketteten Maschen jeweils eine Luftmasche gearbeitet.
Ich muss es nochmal ausdrücklich erwähnen - das Filzergebnis der günstigen "Peterle" steht dem der teureren Filzwolle in nix nach!!!

die grünen und braun/beigen habe ich vorne offen gelassen, glatt rechts gestrickt und nach dem Waschen in Form gezogen. Keine Bange, da rollt sich nix ;-)
Man kann sie nach dem Waschen wirklich gut bearbeiten, bzw. ziehen und formen.


... stricken und anschließend durchschneiden - da hätte ich eher Bedenken und Angst, dass es schief wird, sich verzieht oder ich es sonstwie vermurksen könnte Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Huhu...
vielen, lieben Dank für die Auskünfte :D
Liebe Grüße
Basteline
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

wo bekommt man denn die Peterle Wolle? Wie ist denn die Zusammensetzung? Ich kenn sie nur mit Poly...
lg
jeaniemel
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

jeaniemel hat geschrieben:wo bekommt man denn die Peterle Wolle? Wie ist denn die Zusammensetzung? Ich kenn sie nur mit Poly...
lg
jeaniemel
tja, genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Also hab ich mich auf deren HP informiert und hier bei uns alle Märkte abgeklappert - nüscht :cry:

dann war ich so frei und hab eine Mail, mit der Bitte um nähere Informationen zu Märkten in meiner Nähe, geschrieben - nüscht :-(

... aber ich lass nicht locker :lol:

Die Peterle ist eine reine Wolle, also ohne ein Fitzelchen vom Polyestertierchen :lol: :lol: :lol:

Die Wolle, die ich verarbeitet habe, hat mir Basteline zugeschickt :wink:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Basteline hat geschrieben:Ich habe Filzwolle beim Marktkauf bekommen, die ist von Peterle Wolle.
Filzt auch gut nach nur einem Waschgang, aber so ein kleines Bischen kann man die Maschen noch erkennen. Von daher finde ich die Feltrino nach wie vor toll!!!.

Für rustikale Puschen kannst du noch einen Riegel stricken für über den Spann und ihn annähen, und nach dem filzen mit so einem schönen Hirschhornknopf verzieren
@jeaniermel
Ich habe mal einfach meinen eigenen Beitrag hier reinkopiert.
Ich hatte schon auf Seite 1 geschrieben, wo ich die Filzwolle herhatte.
Der Kodi hat bei uns auch Peterle-Wolle, Strumpfgarn. 75 Schurw/25 Poly.
PeterleWolle heiß nicht automatisch Polytierchen. Ist halt so ein Firmenname wie JH, Gründel, Fischer, Schöller.......u.s.w.
Inzwischen ist die Filzwolle beim marktkauf ausverkauft. Schade!! :(
Liebe Grüße
Basteline
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

Danke @ Basteline. Nun weiß ich etwas mehr Bescheid
lg
jeaniemel
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

Sollte sich noch jemand für die "Peterle Strickfilzwolle" interessieren.... ;-)

habe heute Vormittag folgende Antwort auf meine Nachfrage erhalten:

Sehr geehrte Frau Lille,
bei diesem Artikel handelte es sich um ein Aktionsgarn für den
Herbst 2009. Die nächste Aktion für diesen Artikel kommt im
September 2010.
Melden Sie sich dann bitte noch einmal.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Aha!
Dann müssen wir doch mal drauf achten. :wink:
Undich gehe den Marktkauf leerkaufen :wink: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten