Bin dabei für meine kleine ein Jäckchen zu stricken Gr. 74/80 und nun scheitere ich an der Beschreibung für die Raglanabnahme. Bin Anfängerin.
Ich hab auf meiner Rundnadel 262 Maschen und hab laut ANleitung insgesamt 8 Maschen an verschiedenen Stellen mit einem Faden markiert nun soll ich in jeder 4 Reihe 2 mal und in jeder 2 Reihe 20 mal die Raglanabnahme machen.
Bedeutet das ich soll in der 4 Reihe 2 mal insgesamt eine Abnahme machen oder 2 mal bei jedem Faden den ich markiert hab? Und wenn ich 2 mal insgesamt machen soll wo soll ich die dann genau machen bei 8 Markierten Stellen?
Und dann kapier ich nicht was vor und nach der Schräge bedeutet. In der ANleitung ist zwar beschrieben wie das geht und das versteh ich auch aber ich weiß nicht wo vor und wo nach der Schräge ist.
Bitte dringend um Hilfe!
Total verzweifelt wegen Raglanabnahme
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.02.2010 14:08
"vor und nach der Schräge" ist vor und nach deinen Markierungsfäden - durch die Abnahmen entstehen da schräge Linien, die Raglanlinien.
Die Abnehmen gehen so:
In der 4. Reihe vor und nach jeder Markierung 1 M abnahmen
In der 8. Reihe genauso
= 2 mal in jeder 4. Reihe
Dann in der 10. Reihe abnehmen, in der 12., 14., 16. usw. bis Du das 20mal gemacht hast.
Die Abnehmen gehen so:
In der 4. Reihe vor und nach jeder Markierung 1 M abnahmen
In der 8. Reihe genauso
= 2 mal in jeder 4. Reihe
Dann in der 10. Reihe abnehmen, in der 12., 14., 16. usw. bis Du das 20mal gemacht hast.