Ostern-Häkel-Anleitung gesucht

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Ostern-Häkel-Anleitung gesucht

Beitrag von emelienicktyler »

hallo Ihr Lieben,

ich habe es zwar nicht so mit dem Häkeln, aber eine liebe Freundin sucht dringend Häkelanleitungen für Ostern.
vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Ich danke Euch im vorraus.

LG
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Naja, sie sucht alles was möglich ist. Es sollte für einen Verkauf im Krankenhaus sein.

LG
Benutzeravatar
lsliane
Beiträge: 596
Registriert: 30.08.2005 15:56
Wohnort: KA

Beitrag von lsliane »

emelienicktyler hat geschrieben:Naja, sie sucht alles was möglich ist. Es sollte für einen Verkauf im Krankenhaus sein.

LG
Hallole,

auch freie Anleitungen unterliegen dem Urheberrecht :!: und sind nur für den Eigenbedarf. Unter Eigenbedarf fallen Sachen, die man für sich oder seine Familie macht, auch Geschenke für die liebe Freundin oder Nachbarn, die die Blumen gießen.
Basare und Verkäufe für soziale Zwecke fallen allerdings schon unter gewerblich. Da gilt es immer, sich die Zusage des Erstellers zu holen, wenn man u.U. keine unliebsame Überrschung erleben möchte.

Grüßle Liane
daphnila
Beiträge: 444
Registriert: 27.05.2009 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von daphnila »

wenn ich drops richtig gelesen haben die nichts dagegen, bzw ich les da nur den hinweis das die anleitungen kostenlos weitergegeben werden dürfen und man nichts an der anleitung verändern darf.
http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php
an der seite häkeln und festtage anklicken dann kommen jede menge anleitungen
und im zweifel einfach bei drops nachfragen.
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Madeleiene,

Thron hatte kürzlich diesen Link mit den gestrickten Ostereiern gefunden:
http://www.jeangreenhowe.com/patterns.html

Jean Greenhowe schreibt zu ihren freien Anleitungen:
"You can knit them and win prizes at the shows and to raise funds for charity. There are so many wonderful ways to make others happy with your kindness and my patterns."

Wenn ich das mit meinem degenerierten Englisch richtig verstehe, darf man die Anleitungen für wohltätige Zwecke verwenden. Und statt zu stricken, kann man die Eier auch häkeln.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
allemagne
Beiträge: 58
Registriert: 21.01.2010 22:26

Beitrag von allemagne »

http://www.peppiclip.de/BastelnPuppen1/ ... _hase.html

S. 24/25 Hugo
http://www.frech.de/wolle-und-co/images ... o_1_08.pdf

http://www.weltbild.de/vpg/txt/pdf/haek ... 012811.pdf

[/quote]

Hallole,

auch freie Anleitungen unterliegen dem Urheberrecht :!: und sind nur für den Eigenbedarf. Unter Eigenbedarf fallen Sachen, die man für sich oder seine Familie macht, auch Geschenke für die liebe Freundin oder Nachbarn, die die Blumen gießen.
Basare und Verkäufe für soziale Zwecke fallen allerdings schon unter gewerblich. Da gilt es immer, sich die Zusage des Erstellers zu holen, wenn man u.U. keine unliebsame Überrschung erleben möchte.

Grüßle Liane[/quote]

ich finde es im übrigen schon hart lächerlich wenn Anleitungen frei ins www gestellt werden und dies dann doch nicht für ww (world wide) frei zur Verfügung stehen. Sicherlich nicht das richtige Thema für diese Seite aber
langsam möchte man am liebsten den Stecker vom Netzt ziehen um keine Straftat zu begehen. Fasse dies bitte nicht als Kritik an deinen wohlgemeinten Hinweis auf, liebe lsliane.
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo an alle!

Anscheinend ist das rechtlich gar nicht so einfach. Am Besten ist, wenn man etwas ins Netz stellt, man schreibt gleich dazu, ob man es z. B. für wohltätige Zwecke zum Verkauf verwenden darf. Eigentlich gibt man doch für solche Zwecke gerne eine Anleitung her.

Auf der anderen Seite kann ich verstehen, mit welcher Mühe es verbunden ist, eine Anleitung zu entwerfen/erfinden. Also ich kann das nicht. Dass man da gefragt werden will ist irgendwie auch verständlich. Ich kann beide Seiten verstehen.

Übrigens hat Junghans hier auch solche Anleitungen, wie man die verwenden darf, weiß ich allerdings nicht:

http://www.junghanswolle.de/media/pdf/810_8
http://www.junghanswolle.de/media/pdf/811_8
http://www.junghanswolle.de/media/pdf/a ... _188_9.pdf
http://www.junghanswolle.de/media/pdf/813_8

Die Modelle kann man sich bei Junghans auch in Farbe anschaun!

Viele Grüße und bitte nicht streiten! :D

Tina
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

allemagne hat geschrieben: ich finde es im übrigen schon hart lächerlich wenn Anleitungen frei ins www gestellt werden und dies dann doch nicht für ww (world wide) frei zur Verfügung stehen.
Hallo allemagne,

wieso lächerlich? Die Anleitungen stehen doch frei zur Verfügung, aber eben nur für den privaten Gebrauch.

Mir ist folgendes passiert:

Ich hatte gehäkelte Topflappen entworfen, tagelang geplant, ausgetüftelt, rumprobiert und gehäkelt wie blöd. Dann habe ich das Ergebnis hier gezeigt, und die Anleitung veröffentlicht, damit sie für den privaten Gebrauch nachgearbeitet werden können. Prompt wurde bei mir angefragt, ob man die Topflappen in einem Internetshop vermarkten dürfte. Natürlich ohne finanzielle Gegenleistung, weil man sonst ja keinen Gewinn erzielen könne!!! Ich habe dazu "nein" gesagt. Für einen wohltätigen Zweck wäre meine Antwort anders ausgefallen. Ich will eben gefragt werden, und meinen Entwurf nicht irgendwann "Made in China" beim Aldi sehen. Obwohl man sich da nie sicher sein kann :?

Das ist eben der feine Unterschied.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
allemagne
Beiträge: 58
Registriert: 21.01.2010 22:26

Beitrag von allemagne »

Hotline hat geschrieben:
allemagne hat geschrieben: ich finde es im übrigen schon hart lächerlich wenn Anleitungen frei ins www gestellt werden und dies dann doch nicht für ww (world wide) frei zur Verfügung stehen.
Hallo allemagne,

wieso lächerlich? Die Anleitungen stehen doch frei zur Verfügung, aber eben nur für den privaten Gebrauch.

Mir ist folgendes passiert:

Ich hatte gehäkelte Topflappen entworfen, tagelang geplant, ausgetüftelt, rumprobiert und gehäkelt wie blöd. Dann habe ich das Ergebnis hier gezeigt, und die Anleitung veröffentlicht, damit sie für den privaten Gebrauch nachgearbeitet werden können. Prompt wurde bei mir angefragt, ob man die Topflappen in einem Internetshop vermarkten dürfte. Natürlich ohne finanzielle Gegenleistung, weil man sonst ja keinen Gewinn erzielen könne!!! Ich habe dazu "nein" gesagt. Für einen wohltätigen Zweck wäre meine Antwort anders ausgefallen. Ich will eben gefragt werden, und meinen Entwurf nicht irgendwann "Made in China" beim Aldi sehen. Obwohl man sich da nie sicher sein kann :?

Das ist eben der feine Unterschied.
Gut das kann ich verstehen, mir geht es eher um Zusätze wie z. B. bei dieser Anleitung: http://www.handarbeitsfrau.de/php/detai ... hp?id=1110

Alle Rechte Vorbehalten-
Nachdruck und kopieren verboten.

Somit darf man es ja genaugenommen nicht mal für den privaten Gebrauch drucken...
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Ja, wenn man das so liest, hast du Recht, das ist krass! Dann dürfte man das nur am Bildschirm nacharbeiten :lol:

Aber weiter unten steht noch, ganz klein "Copyright by www.Hobbiefrau.com
Jegliche Veroeffentlichung, Nutzung oder Abdruck, auch in Auszuegen,
und nicht zur Privaten Nutzung,
beduerfen der schriftlichen Zustimmung des Autors."

Ich denke, da hat sich jemand ganz blöd ausgedrückt!
Gruß Hotline
Antworten