Garn: Fiorino von ONline, NS 3 und 4, Verbrauch 65 g
... und noch ein Wurm :)
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
... und noch ein Wurm :)
... jaaa, ich konnte auch nicht widerstehen und musste einen Wurm stricken, ist allerding aufgrund von Wollmangel nur ein Kindermodell geworden
Garn: Fiorino von ONline, NS 3 und 4, Verbrauch 65 g

Garn: Fiorino von ONline, NS 3 und 4, Verbrauch 65 g
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Hallo bienemaja,
sag mal hast Du vielleicht eine andere Anleitung, als die die mal eingestelle war (von Umschlag in englisch).
Habe jetzt so die ersten Reihen gestrickt, aber wenn ich weiter lese, blicke ich da nicht so durch.
Ist irgendwie komisch beschrieben. Obwohl ich ganz gut englisch kann, aber die engl. Anleitungen sind schon speziell, da nutzt einem auch kein gutes englisch.
sag mal hast Du vielleicht eine andere Anleitung, als die die mal eingestelle war (von Umschlag in englisch).
Habe jetzt so die ersten Reihen gestrickt, aber wenn ich weiter lese, blicke ich da nicht so durch.
Ist irgendwie komisch beschrieben. Obwohl ich ganz gut englisch kann, aber die engl. Anleitungen sind schon speziell, da nutzt einem auch kein gutes englisch.
Mit lieben Grüßen
Kaktus

Kaktus

Hallo Kaktus,
hatte hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... light=wurm
schon mal eine freie Übersetzung eingestellt.
Eigentlich ist das nicht so schwer
, hab inzwischen schon zwei "Würmer" gestrickt. Einen hat meine Tochter "entführt", für den anderen suche ich noch einen passenden Kopf zum fotografieren.
LG
Kerstin
hatte hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... light=wurm
schon mal eine freie Übersetzung eingestellt.
Eigentlich ist das nicht so schwer

LG
Kerstin
- sunshine650
- Beiträge: 1340
- Registriert: 11.09.2007 12:13
- Wohnort: bei Hamburg
Hallo,
zum Thema Bündchen: ich würde unbedingt empfehlen, das doppelte Bündchen zu stricken. Das sieht super aus, trägt sich sehr angenehm und passt m.M. nach auch besser zu den Querstreifen. Ist auch gar nicht so schwer wie ich anfangs dachte. Hab´s mir ja auch erst hier im Forum erklären lassen und es hat auf Anhieb geklappt.
LG
Kerstin
zum Thema Bündchen: ich würde unbedingt empfehlen, das doppelte Bündchen zu stricken. Das sieht super aus, trägt sich sehr angenehm und passt m.M. nach auch besser zu den Querstreifen. Ist auch gar nicht so schwer wie ich anfangs dachte. Hab´s mir ja auch erst hier im Forum erklären lassen und es hat auf Anhieb geklappt.
LG
Kerstin
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
vielen Dank an euch ...
ja, das doppelte Bündchen hab ich weggelassen, ... wie gesagt ... Wollmangel, jedenfalls in dieser Sorte, sonst kann ich mich eigentlich auch nicht beklagen .... Irgendwie hab ich da total getrieft und gemeint, ein Knäul hätte 100 statt 50 g ... tztztz
ja, das doppelte Bündchen hab ich weggelassen, ... wie gesagt ... Wollmangel, jedenfalls in dieser Sorte, sonst kann ich mich eigentlich auch nicht beklagen .... Irgendwie hab ich da total getrieft und gemeint, ein Knäul hätte 100 statt 50 g ... tztztz
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Deine Wurmmütze sieht toll aus, wunderschöne Farbe.
Irgendwie sind sind hier schon mehrere im "Wurmfieber".
Ich habe mir vor Weihnachten einige LangYarngarne gekauft und auch das Mützenanleitungsheft. Da ist auch eine Wurmmütze drin. Ich habe sie fertig, nur noch kein Foto gemacht.
Aber hier könnt ihr das Modell sehen. http://www.langyarns.com/docs/Publikati ... index.html

Irgendwie sind sind hier schon mehrere im "Wurmfieber".

Ich habe mir vor Weihnachten einige LangYarngarne gekauft und auch das Mützenanleitungsheft. Da ist auch eine Wurmmütze drin. Ich habe sie fertig, nur noch kein Foto gemacht.
Aber hier könnt ihr das Modell sehen. http://www.langyarns.com/docs/Publikati ... index.html
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Tigerkatze_2003
- Beiträge: 249
- Registriert: 21.09.2009 15:22
- Wohnort: Hansestadt Wismar