10. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. Januar 2010
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Hallo Grit,
deine Patch´s sehen richtig klasse aus. Die Farbe gefällt mir auch richtig gut.
ich bin erst bei der 9. Runde
mußte nämlich heute mittag ribbeln
... ich war schon bei Runde 14........
da fiel mir "Schlafmütze" auf:
verdorrich, da ist ja ein Dreher drin... (hab beim Schließen der 1.Runde wohl doch nicht richtig aufgepaßt).
Na ja was soll´s. Weiter gehts, das nächste Patch kommt ja auch schon bald.

deine Patch´s sehen richtig klasse aus. Die Farbe gefällt mir auch richtig gut.

ich bin erst bei der 9. Runde

mußte nämlich heute mittag ribbeln

... ich war schon bei Runde 14........

verdorrich, da ist ja ein Dreher drin... (hab beim Schließen der 1.Runde wohl doch nicht richtig aufgepaßt).
Na ja was soll´s. Weiter gehts, das nächste Patch kommt ja auch schon bald.

@Grit: ohhhhhhh wie schön!
Ich hab seit zwei Wochen nicht mehr gestrickt, nur gelernt: schwere Prüfung heute ... gleich neben dem Campus ist ein Wollgeschäft, da hol ich mir nachher endlich die Bambus-Strumpfstricknadeln.
Mal eine Frage, wenn ihr richtig viel aufribbelt, so ca 20 Reihen von einem Patch, verstrickt ihr dann die Wolle nochmals oder ist die unbrauchbar?

Ich hab seit zwei Wochen nicht mehr gestrickt, nur gelernt: schwere Prüfung heute ... gleich neben dem Campus ist ein Wollgeschäft, da hol ich mir nachher endlich die Bambus-Strumpfstricknadeln.

Mal eine Frage, wenn ihr richtig viel aufribbelt, so ca 20 Reihen von einem Patch, verstrickt ihr dann die Wolle nochmals oder ist die unbrauchbar?

Lisa


-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Brianna hat geschrieben:Ja - bei mir ist das genauso. Das untere Muster sieht man kaum. Im Bild ist es ja super plastisch. Hab alles gemacht wie in der Anleitung - aber diese "Streifen" kommen gar nicht raus......leider.
Aber ich hab jetzt ein Problem in Reihe 21 ein Problem - nach den umwickelten Maschen.......
Wenn ich die in der nächsten Reihe abstricke - ziehen sich die Maschen rechts und links davon richtig groß. Sieht unschön aus.......
......wie ist das bei Euch?



Mit den Bobbeln werd ich wohl auch auf Kriegsfuß stehen. Hab noch keine Ahnung wie und wo ich Die hinmachen muß

-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Huhu Lisa,Lisa2 hat geschrieben:![]()
![]()
Leider ist das nicht mein Patch ... wollte euch nur zeigen, wie es ohne Bobbels aussieht!
Werd mich jetzt bald mal dran machen, aber da schon das nächste wartet, wirds wohl ein Nebenher-Stricken werden.
das war aber ganz,ganz lieb von dir, daß du dir die Mühe mit dem Einstellen des Bildes gemacht hast. Vielen Dank dafür.
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Hallo Lisa,Lisa2 hat geschrieben:Hab ich doch gern getan!![]()
Tut mir nur leid, dass ich nicht weiss, wie man ein Bild verkleinert - kann man da nicht irgendwie mit BBCODE arbeiten?[/code]
schau doch mal bei -Small-Talk-, da gibt es einen Beitrag wie man Bilder einstellt. Vielleicht hilft dir das.
Ich stelle meine Foto´s über Tinypic ein. Leider kann ich das verlinken nicht.
Eventuell mach deine Frage noch mal öffentlich. Es gibt hier viele die dir das besser erklären können als ich.
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
eure Patches sehen klasse aus. 
Zu den umwickelten Maschen und unschöner V- Masche:
ich hätte da einen kleinen Tipp. (hat bei mir ganz gut funktioniert)
den Faden von der V-förmigen zur umwickelten Masche hin fester ziehen.
Und dann mit einer Nadel von oben in die Umwicklungen gehen und etwas nach oben heben.
Dadurch "lockern" sich die Umwicklungen wieder.
liebe Grüße
Kathrin

Zu den umwickelten Maschen und unschöner V- Masche:
ich hätte da einen kleinen Tipp. (hat bei mir ganz gut funktioniert)
den Faden von der V-förmigen zur umwickelten Masche hin fester ziehen.
Und dann mit einer Nadel von oben in die Umwicklungen gehen und etwas nach oben heben.
Dadurch "lockern" sich die Umwicklungen wieder.
liebe Grüße
Kathrin