Hallo,
ich schließe mich auch an, tolles Tuch und sehr schöne Farbe.
Dreieckstuch "Zetor"
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Dankeschön an alle!
@Chriseli und Moni:Der englische Text ist eigentlich kaum der Rede wert. Du strickst das Muster so:
Rückreihen und Umschläge links stricken.
Anschlag: 7M
Dann nach dem 1. Muster stricken - angezeigt sind die Maschen bis zur Mittelmasche und dann die Maschen bis zum Ende der Reihe.
Daraufhin machst Du mit dem nächsten Muster-Teil weiter. Diesen Reihenraport kannst Du so oft stricken wie Du willst, bzw. je nach gewünschter Tuchgröße.
Für einen Zauberball das mittlere Muster 4 mal wiederholen.
Nach der letzten Reihe (Rückreihe) schließt Du das Tuch mit dem letzten Muster ab.
Die letzte Rückreihe des Tuches bitte rechts zurückstricken, sonst rollt es sich.
Sehr lose abketten, waschen und spannen.
@Hotline: Ich glaube, dass das Revontuli nicht einfacher zu stricken ist. Du würdest es bestimmt schaffen!
@Alle: Übrigens, ich hatte mir das Muster auf Karo-Papier OHNE ZWISCHENREIHEN abgeschrieben. Danach konnte ich das Muster besser "verfolgen" und es ging wesentlich einfacher.



@Chriseli und Moni:Der englische Text ist eigentlich kaum der Rede wert. Du strickst das Muster so:
Rückreihen und Umschläge links stricken.
Anschlag: 7M
Dann nach dem 1. Muster stricken - angezeigt sind die Maschen bis zur Mittelmasche und dann die Maschen bis zum Ende der Reihe.
Daraufhin machst Du mit dem nächsten Muster-Teil weiter. Diesen Reihenraport kannst Du so oft stricken wie Du willst, bzw. je nach gewünschter Tuchgröße.
Für einen Zauberball das mittlere Muster 4 mal wiederholen.
Nach der letzten Reihe (Rückreihe) schließt Du das Tuch mit dem letzten Muster ab.
Die letzte Rückreihe des Tuches bitte rechts zurückstricken, sonst rollt es sich.
Sehr lose abketten, waschen und spannen.
@Hotline: Ich glaube, dass das Revontuli nicht einfacher zu stricken ist. Du würdest es bestimmt schaffen!
@Alle: Übrigens, ich hatte mir das Muster auf Karo-Papier OHNE ZWISCHENREIHEN abgeschrieben. Danach konnte ich das Muster besser "verfolgen" und es ging wesentlich einfacher.
Zuletzt geändert von minja am 22.01.2010 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
