Hallo Ihr Lieben !!
Wenn ich einen Zopf stricke , die Maschen auf die Hilfsnadel lege, kann ich dann beim abstricken , die Maschen einfach rüber schieben und so abstricken ?? Oder muss ich die Nadel drehen und dann abstricken ??
Ich habe jetzt versucht einen Zopf zu stricken , der wie schön geflochten aussieht , aber es ist nur Müll rausgekommen .
Könnte es sein , das sich meine blöde Art zu stricken , NUR rechts-verschränkt , im Muster nachteilig auswirkt ??
Habt schon mal ganz vielen Dank für eure Mühen !!!
liebe grüße dajana
Zopfmusterfrage ???
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Ruesselchen
- Beiträge: 1507
- Registriert: 19.06.2006 00:00
- Wohnort: Mittelhessen
hallo Dajana,
ich will mal versuchen zu erklären.
1. Wenn du die Maschen immer verschränkt strickst, wirst du kein glattes Maschenbild bekommen. Das wirkt sich auch auf den Zopf aus.
2. Die Machen, die du auf die hilfsnadel gelegt hast, werden auch in der Reihenfolge wieder abgestrickt. Also die Hilfsnadel NICHT noch mal verdrehen. Es sei denn, es steht in der Anleitung, dass du die 3. Masche zuerst stricken sollst. Sowas habe ich aber noch nie gesehen.
Du kannst also die Maschen der Hilfsnadel wieder auf die Linke Nadel fädeln und dort abstricken. Oder auch von der Hilfsnadel selbst. Das ist Geschmackssache. Ich stricke sie direkt von der Hilfsnadel ab.
Liebe Grüße von Ulli
ich will mal versuchen zu erklären.
1. Wenn du die Maschen immer verschränkt strickst, wirst du kein glattes Maschenbild bekommen. Das wirkt sich auch auf den Zopf aus.
2. Die Machen, die du auf die hilfsnadel gelegt hast, werden auch in der Reihenfolge wieder abgestrickt. Also die Hilfsnadel NICHT noch mal verdrehen. Es sei denn, es steht in der Anleitung, dass du die 3. Masche zuerst stricken sollst. Sowas habe ich aber noch nie gesehen.
Du kannst also die Maschen der Hilfsnadel wieder auf die Linke Nadel fädeln und dort abstricken. Oder auch von der Hilfsnadel selbst. Das ist Geschmackssache. Ich stricke sie direkt von der Hilfsnadel ab.
Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

