Inzwischen habe ich eine Socke gestrickt *hurra*, doch ohne eine Anleitung wäre ich völlig aufgeschmissen gewesen.
Nun wollte ich gern so Sportsöckchen stricken.
Nur frage ich mich, wie geht das genau? Stricke ich da ein Bündchen 2re2li und dann sofort die Ferse dran?
Zuletzt geändert von Emmmma am 18.01.2010 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
oder falsches Patent geht auch. Du nimmst einfach eine ungerade Maschenzahl auf, strickst *1 re, 1 M abheben mit einem Umschlag* wdh. Die nächste Reihe strickst du umgekehrt - fängst nicht mit 1 Masche rechts an, sondern hebst 1 Masche mit einem Umschlag rechts ab und die nächste Masche wird rechts gestrickt (das ist diese Masche mit dem Umschlag)
lg
Versuchs einfach. Hält auch ganz schön warm
Jeanette
Halbpatent in Runden stricke ich 1 Runde linke Maschen und die nächste Runde
1 Masche links und 1 Masche rechts (die rechte M dann aber 1 R tiefer in die Masche der Vor-Runde einstechen)
ich habe im vorletzten Jahr auch ein paar Sneaker für mich gestrickt, musste dann aber feststellen, dass das Bündchen (etwa 1- 1,5 cm) einfach zu kurz war und mir die Söckchen immer unter den Fuß rutschten. Da ich das einfach nicht haben kann, mir aber die Wolle so gut gefiel, habe ich kurzerhand alles wieder aufgeribbelt und ein ca. 3,5 - 4 cm langes Bündchen gestrickt. Somit waren die Socken zwar keine Sneaker mehr, aber dennoch tolle Söckchen, um sie im Sommer in Turnschuhen o.ä. zu tragen.
Hallo Schneckle,
danke fürs Mutmachen Ich werde mich ranwagen und dann das Ergebnis präsentieren!
Huhu Brunhilde,
ich habe gekaufte normale Sneakersocken zuhause von zwei verschiedenen Herstellern. Sie sind gleich hoch, aber die einen rutschen mir unter den Fuß, die anderen nicht.
Ich denke, das muss ich einfach mal ausprobieren.