Spinnen von Hand...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Spinnen von Hand...
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ist das schwer?
Kann man damit auch richtig fein spinnen?
Ergeben Kammzüge mit Farbverläufen schöne Muster?
Würde mich nämlich reizen (und ich möchte nicht in Massenproduktion gehen, sondern vielleicht nur mal ein paar Knäulchen spinnen)...
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
Ist das schwer?
Kann man damit auch richtig fein spinnen?
Ergeben Kammzüge mit Farbverläufen schöne Muster?
Würde mich nämlich reizen (und ich möchte nicht in Massenproduktion gehen, sondern vielleicht nur mal ein paar Knäulchen spinnen)...
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
man kann,man kann.
Is alles eine Sache der Übung.
Woran dachtest du denn?Handspindel oder Spinnrad?
Für sehr dünnes Garn sollte eine Handspindel z.B nicht allzu schwer sein,weil sonst der Faden schneller reißt.
Ansonsten kann ich dir nur raten: such dir nen Spinnkreis oder so in Deiner Nähe.Da kannste zum einen auf den Geräten anderer mal probespinnen,und bekommst es auch gezeigt
Is alles eine Sache der Übung.
Woran dachtest du denn?Handspindel oder Spinnrad?
Für sehr dünnes Garn sollte eine Handspindel z.B nicht allzu schwer sein,weil sonst der Faden schneller reißt.
Ansonsten kann ich dir nur raten: such dir nen Spinnkreis oder so in Deiner Nähe.Da kannste zum einen auf den Geräten anderer mal probespinnen,und bekommst es auch gezeigt
Wenn du mal sehen willst wie auf Spinnrad versponne Wolle ah 100g aussieht, kuck mal bei Dreamers Place vorbei. Die hat einen großen Vorrat an selbstgesponnen und noch nicht versponnen und versponnes als gestricktes Garn.
Und ja, klar kannst du das auch mit einer Handspindel. Nur solltest du am Anfang nicht mit einen tollen gleichmäßigen Faden rechnen. Sieht eher aus wie schwangere Regenwürmer was völlig ok ist.
Hier mal schnell rausgefischte Youtubs:
http://www.youtube.com/watch?v=RgD7twl9U8w
http://www.youtube.com/watch?v=drXid5cT0y8
http://www.youtube.com/watch?v=gGWOho-uI5k
Und hier die liste:
http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
Gruß Euredike
Und ja, klar kannst du das auch mit einer Handspindel. Nur solltest du am Anfang nicht mit einen tollen gleichmäßigen Faden rechnen. Sieht eher aus wie schwangere Regenwürmer was völlig ok ist.

Hier mal schnell rausgefischte Youtubs:
http://www.youtube.com/watch?v=RgD7twl9U8w
http://www.youtube.com/watch?v=drXid5cT0y8
http://www.youtube.com/watch?v=gGWOho-uI5k
Und hier die liste:
http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
Gruß Euredike
Vielen Dank euch beiden!!!
Ich möchte wirklich mit einer Handspindel spinnen.
Dir, Euredike, besonderen Dank für die Links. Hatte schon bei youtube geschaut. Allerdings natürlich auf deutsch und da war nichts zu finden.
Hätte ja auch selbst auf englisch suchen können
Und die Garne sind ja ein Traum!!! Sowas will ich auch!!!
Mit den "schwangeren Regenwürmern" werde ich mir dann wohl einen "besonderen Schal" stricken...
Hmmm - Spinnkreis - hmmmm...
Es gibt viele Spinner in meinem Umkreis. Zählt das auch?

Ich möchte wirklich mit einer Handspindel spinnen.
Dir, Euredike, besonderen Dank für die Links. Hatte schon bei youtube geschaut. Allerdings natürlich auf deutsch und da war nichts zu finden.
Hätte ja auch selbst auf englisch suchen können



Und die Garne sind ja ein Traum!!! Sowas will ich auch!!!
Mit den "schwangeren Regenwürmern" werde ich mir dann wohl einen "besonderen Schal" stricken...

Hmmm - Spinnkreis - hmmmm...
Es gibt viele Spinner in meinem Umkreis. Zählt das auch?





Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Vieleicht findest auf dieser Kartewas in deiner Nähe.
Und hier noch mal ein anderer Link :
http://www.handspinngilde.org/Handspinn ... uropa.html
Und hier noch mal ein anderer Link :
http://www.handspinngilde.org/Handspinn ... uropa.html
- simsongirl
- Beiträge: 796
- Registriert: 19.12.2007 17:50
- Kontaktdaten:
Hallo Caledonia,
ich bin vom Spinnen mit der Handspindel ziemlich schnell aufs Spinnen mit Rad gekommen, eigentlich schon nach einem Tag, weil es mit der Handspindel doch sehr zeitaufwändig ist, die meiste Zeit des Spinnens ist man mit Wickeln beschäftigt. (wickeln auf die Hand, wickeln auf die Spindel, wickeln zum Strang, wickeln zum Knäuel -ätzend!
)
Den Zeitfaktor solltest wirklich nicht unterschätzen, man braucht mit Übung und einem ordentlichen Spinnrad schon mehr als 10 Stunden, um ca. 1000m eines dünnen Fadens zu spinnen, mit der Handspindel noch einige Stunden länger. Spinnen mit der Handspindel und Spinnen mit dem Spinnrad sind eigentlich nicht miteinander vergleichbar, wer das eine kann, kann nicht automatisch das andere und es ist auch zwingend erforderlich oder hilfreich, erst mit der Spindel zu Spinnen, bevor man sich ans Spinnrad setzt.
Vermutlich wirst Du Deinen Weihnachtsgutschein einlösen
und ich weiß nicht, ob Kammzug zum Lernen im Alleingang das Richtige ist, es "rutscht" der Drall doch zu Beginn ziemlich leicht durch und Kammzug zieht sich dann nur noch schlecht aus, ein Stück Vlies wäre nach meiner Erfahrung zum Lernen einfach besser.
Viel Erfolg beim Probieren und viel Spaß mit der neuen Sucht!
ich bin vom Spinnen mit der Handspindel ziemlich schnell aufs Spinnen mit Rad gekommen, eigentlich schon nach einem Tag, weil es mit der Handspindel doch sehr zeitaufwändig ist, die meiste Zeit des Spinnens ist man mit Wickeln beschäftigt. (wickeln auf die Hand, wickeln auf die Spindel, wickeln zum Strang, wickeln zum Knäuel -ätzend!



Den Zeitfaktor solltest wirklich nicht unterschätzen, man braucht mit Übung und einem ordentlichen Spinnrad schon mehr als 10 Stunden, um ca. 1000m eines dünnen Fadens zu spinnen, mit der Handspindel noch einige Stunden länger. Spinnen mit der Handspindel und Spinnen mit dem Spinnrad sind eigentlich nicht miteinander vergleichbar, wer das eine kann, kann nicht automatisch das andere und es ist auch zwingend erforderlich oder hilfreich, erst mit der Spindel zu Spinnen, bevor man sich ans Spinnrad setzt.
Vermutlich wirst Du Deinen Weihnachtsgutschein einlösen

Viel Erfolg beim Probieren und viel Spaß mit der neuen Sucht!
also das mit den Vorlieben muß man wirklich testen.Auch mit der Handspindel wird man mit einiger Zeit schneller.
Klar,ein Spinnrad wirste damit nicht überholen können.
Ich muß allerdings anmerken: obwohl ich hier mehrere Spinnräder habe,spinn ich inzwischen gerner mit der Handspindel (damit bekomm ich auch dünneres und gleichmäßigeres Garn hin)
Was allerdings richtig ist: beides kann man nicht wirklich vergleichen
Klar,ein Spinnrad wirste damit nicht überholen können.
Ich muß allerdings anmerken: obwohl ich hier mehrere Spinnräder habe,spinn ich inzwischen gerner mit der Handspindel (damit bekomm ich auch dünneres und gleichmäßigeres Garn hin)
Was allerdings richtig ist: beides kann man nicht wirklich vergleichen
Also ich möchte nicht Unmengen an Garn spinnen. Aus diesem Grund möchte ich auch kein Spinnrad. Einfach nur hin und wieder mal für etwas besonderes ein Knäulchen spinnen...
Dass ich da - vor allem beim ersten Knäuel - zig Stunden dran sitze ist mir auch klar.
Und richtig - ich werde meinen Gutschein für etwas verwenden...
Als Einstieg dachte ich mir daher dieses Set: http://www.die-wolllust.de/shop/product ... innen.html
Muss nur Birgit noch fragen wie schwer die Spindel ist (will aber noch das morgige Wochenangebot abwarten).

Dass ich da - vor allem beim ersten Knäuel - zig Stunden dran sitze ist mir auch klar.
Und richtig - ich werde meinen Gutschein für etwas verwenden...



Als Einstieg dachte ich mir daher dieses Set: http://www.die-wolllust.de/shop/product ... innen.html
Muss nur Birgit noch fragen wie schwer die Spindel ist (will aber noch das morgige Wochenangebot abwarten).
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Hallo,
auf den Gedanken mit dem Handspinnen kam ich auch vor kurzer Zeit. Ich habe mich jetzt mal hier und da schlau gemacht wegen Eigenbau der Spindel. Man hat mir in mehreren Foren zu leichten Spindeln (ca. 30 gr) geraten, und auch erklärt, wie man sich eine aus CDs selbst machen kann. Ich glaube, das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Natürlich auch nur im ganz kleinen Rahmen, denn ich will mich ja nicht verzetteln
LG
Maria
auf den Gedanken mit dem Handspinnen kam ich auch vor kurzer Zeit. Ich habe mich jetzt mal hier und da schlau gemacht wegen Eigenbau der Spindel. Man hat mir in mehreren Foren zu leichten Spindeln (ca. 30 gr) geraten, und auch erklärt, wie man sich eine aus CDs selbst machen kann. Ich glaube, das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Natürlich auch nur im ganz kleinen Rahmen, denn ich will mich ja nicht verzetteln

LG
Maria
Mir kam sie - nachdem ich jetzt mit anderen verglichen hab - auch etwas "stabiler" vor.
Aber ich frag erst mal Birgit, wie schwer das Teil ist. Vielleicht täuscht es ja. Wenn sie zu schwer ist, dann bestelle ich mir woanders die Spindel.
Aber ich frag erst mal Birgit, wie schwer das Teil ist. Vielleicht täuscht es ja. Wenn sie zu schwer ist, dann bestelle ich mir woanders die Spindel.
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
http://www.wolle-traub.de/Handspindeln/ ... Page0.html
das ist eine sehr gute Anfängerspindel.Zwar noch recht dick,aber sie liegt gut in der Hand.Es ist eine Kopfspindel und sehr gut zu handeln....
das ist eine sehr gute Anfängerspindel.Zwar noch recht dick,aber sie liegt gut in der Hand.Es ist eine Kopfspindel und sehr gut zu handeln....
*grumpf* neee, das schlimme ist, ich finde den Deuschen Spindelmarkt echt nicht berauschend.
Denn hier gibt es nicht einen der mich bis jetzt überzeugt hat. Ok, die Regenbogenspindeln hab ich noch nicht ausprobiert, die sehen sowieso gut aus, doch ob sie gut spinnen weis ich nicht und will ich mich nicht zu Äussern.
Meine Lieblingsspindel ist eine selbstgemachte aus einem Holzrädchen und einem Buchestab. Der Stab ist so ca. 17 -20 cm lang. Die Scheibe so 5 cm an durchmesser.
Doch gerade bei den Rädchen gibt es extreme unterschiede, habe mal welche gebaut mit so ganz Flachen Holzrädern, die ging gar nicht.
Nicht vernüpftig ausgewogen kein richtiges alleine Drehen und eierte.
Ich mach zwischenzeitlich welche mit einem schönen Speichenrad, die drehen sich wohl ganz gut und sind ganz gut bei Spindelanfängern angekommen. Die wiegen meistens so 27 - 30 g wenn ich es richtig im Kopf habe.
Von denen kann ich sagen die funktionieren weil ich sie eben selbst mache.
Wichtig ist bei einer selbstgemachten aus Rädchen das sie so einen dicken Wulst drum rum haben wie hier auf dieser Seite:Die Räder mit Profil und die Räder mit Speiche sind perfekt für Spindeln.
Dadurch halten sie ihren Schwung.
Aber so richtig vernünftig gedrechselte gibt es leider nur im Ausland. Wo man wohl da ganz gut fündig wird ist in diesen Etsy Shops. Klick mal drauf und schau mal was es da an Spindeln gibt. *sabber*
Denn hier gibt es nicht einen der mich bis jetzt überzeugt hat. Ok, die Regenbogenspindeln hab ich noch nicht ausprobiert, die sehen sowieso gut aus, doch ob sie gut spinnen weis ich nicht und will ich mich nicht zu Äussern.
Meine Lieblingsspindel ist eine selbstgemachte aus einem Holzrädchen und einem Buchestab. Der Stab ist so ca. 17 -20 cm lang. Die Scheibe so 5 cm an durchmesser.
Doch gerade bei den Rädchen gibt es extreme unterschiede, habe mal welche gebaut mit so ganz Flachen Holzrädern, die ging gar nicht.
Nicht vernüpftig ausgewogen kein richtiges alleine Drehen und eierte.
Ich mach zwischenzeitlich welche mit einem schönen Speichenrad, die drehen sich wohl ganz gut und sind ganz gut bei Spindelanfängern angekommen. Die wiegen meistens so 27 - 30 g wenn ich es richtig im Kopf habe.
Von denen kann ich sagen die funktionieren weil ich sie eben selbst mache.

Wichtig ist bei einer selbstgemachten aus Rädchen das sie so einen dicken Wulst drum rum haben wie hier auf dieser Seite:Die Räder mit Profil und die Räder mit Speiche sind perfekt für Spindeln.
Dadurch halten sie ihren Schwung.
Aber so richtig vernünftig gedrechselte gibt es leider nur im Ausland. Wo man wohl da ganz gut fündig wird ist in diesen Etsy Shops. Klick mal drauf und schau mal was es da an Spindeln gibt. *sabber*
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Caledonia,
versuch doch mal, ob du diese Karte einsehen kannst http://www.scforum.crashtestgobbos.de/geomap.php
In Petzis Spinnradforum gibt es auch eine Reihe von Spinngruppen, die über die ganze Republik verteilt sind.
Ich habe übrigens mit dem Spinnrad angefangen und erst dann mit einer Handspindel rumgepsielt. Nett finde ich die Spindolyn http://www.knittinganyway.com/products/spindolyn.htm , damit spinnt es sich wirklich sehr leicht. Ich hatte das Glück, von einiger Zeit eine zu bekommen. Und dann habe ich noch eine feine Spindel von Euredike
, die baut nämlich ganz tolle Spindeln 
LG Brigitte
versuch doch mal, ob du diese Karte einsehen kannst http://www.scforum.crashtestgobbos.de/geomap.php
In Petzis Spinnradforum gibt es auch eine Reihe von Spinngruppen, die über die ganze Republik verteilt sind.
Ich habe übrigens mit dem Spinnrad angefangen und erst dann mit einer Handspindel rumgepsielt. Nett finde ich die Spindolyn http://www.knittinganyway.com/products/spindolyn.htm , damit spinnt es sich wirklich sehr leicht. Ich hatte das Glück, von einiger Zeit eine zu bekommen. Und dann habe ich noch eine feine Spindel von Euredike


LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 18.02.2008 15:16
Vielen Dank, Conny. Das hat diese Frage also schon mal geklärt.
Aber mir wurden hier ja sowieso ganz fiiiiieeese Links untergejubelt...
Ich schwelge und giere nach diesen Spindeln. Dabei hab ich die Spinnerei noch nicht mal probiert...
Mein Mann meinte grad vorher zu mir: "Du spinnst doch sowieso schon. Wozu brauchst Du noch eine Spindel"
Aber erst mal brauch ich jetzt ne Anfänger-Spindel...
Aber mir wurden hier ja sowieso ganz fiiiiieeese Links untergejubelt...

Ich schwelge und giere nach diesen Spindeln. Dabei hab ich die Spinnerei noch nicht mal probiert...
Mein Mann meinte grad vorher zu mir: "Du spinnst doch sowieso schon. Wozu brauchst Du noch eine Spindel"

Aber erst mal brauch ich jetzt ne Anfänger-Spindel...
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!