Ich steh auf dem Schlauch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Tron
Beiträge: 542
Registriert: 29.10.2008 12:26
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Ich steh auf dem Schlauch

Beitrag von Tron »

Hallo Ihr Lieben,

ich versuche gerade eine Mütze mit Ohrenklappen zu stricken. Die Klappen sind jetzt fertig und ich soll jetzt am Anfang und am Ende der Klappen Maschen aufstricken, d.h. aus der ersten und letzten Masche. Für das Aufstricken aus der ersten Masche habe ich eine prime Anleitung gefunden, aber wie strickt man jetzt aus der letzten Masche auf. Ich bin völlig ratlos und komme einfach nicht weiter.

Kann mir jemand da mal auf die Sprünge helfen....


Vielen Dank schon mal.
LG

Sylvia

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-

Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310 & Singer Solo, Brother KH-588 & KX-350 & einem Rundstricker
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Sylvia,

ich mache das meistens so, daß ich in die letzte (oder vorletzte) Masche einmal von vorne und einmal von hinten einsteche
,
also eine Masche normal stricken,aber die linke Masche noch auf der linken Nadel lassen und dann nochmal in diese Masche von hinten einstechen (wie beim verschränkt stricken).
Immer schwer zu erklären :wink:

Viel Erfolg!
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Tron
Beiträge: 542
Registriert: 29.10.2008 12:26
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tron »

Für eine Masche mag das ja gehen, aber ich muß ja mehrere Maschen aufstricken, da geht das nicht.

Vielen Dank trotzdem...
LG

Sylvia

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-

Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310 & Singer Solo, Brother KH-588 & KX-350 & einem Rundstricker
Wusel1811
Beiträge: 143
Registriert: 08.12.2009 17:57
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Wusel1811 »

Mehrere Maschen am Ende der Reihe kannst Du ganz einfach aufschlingen.

Klick und runterscrollen
Benutzeravatar
Tron
Beiträge: 542
Registriert: 29.10.2008 12:26
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tron »

Aufschlingen finde ich nicht ganz so gut und es wird auch nicht so schön. Mich würde wirklich das Aufstricken interessieren, wenn das jemand weiß.

Danke....
LG

Sylvia

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-

Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310 & Singer Solo, Brother KH-588 & KX-350 & einem Rundstricker
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

schau mal, so hab ich das gemacht, ist auch sehr schön geworden.
Kannst Du damit was anfangen?

Erklärung bei ca 4:00 Min.



http://www.nadelspiel.com/category/stri ... -stricken/

öhm, dann bei Babymütze ohne Abnahme schauen ( ca. 4:00 Min.)
sorry, hab den Link vorher nicht nochmal ausprobiert.... :oops:
Lieben Gruß Elke
Zuletzt geändert von ElkeB. am 12.01.2010 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo Sylvia,

guck mal bei Knittinghelp unter Cable cast on, so mach ich das immer.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Tron
Beiträge: 542
Registriert: 29.10.2008 12:26
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tron »

Danke, ihr Lieben, ich schaue mir das mal in Ruhe an.


Bis denne
LG

Sylvia

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-

Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310 & Singer Solo, Brother KH-588 & KX-350 & einem Rundstricker
Antworten