10. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. Januar 2010
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Dec MB - Du machst einen Dec2 wie die ganze Zeit, läßt aber die Masche auf der linken Nadel und machst einen Bobbel:
1re,1li,1re,1li,1re in diese Masche, wenden
1re,1li,1re,1li,1re, wenden - diese Reihe noch 2x wiederholen
2 gleichzeitig wie zum Rechtsstricken abheben, die nächsten 3 zusammenstricken, die abgehobenen drüberziehen
Reihe 37 stricken, einen 30 Zoll (google sagt, das sind 76 cm) langen Faden überstehen lassen und durch die 8 übriggebliebenen Maschen ziehen. In diesen Faden eine Schlaufe/Schlinge machen (so wie den Anfang einer Luftmaschenkette) und in diese Schlinge mit dem restlichen Faden noch so einen Bobbel stricken. Feddüsch
(pst: ich hab nur 3 Buchstaben im Namen, aber auf das A am Schluß leg ich irgendwie Wert
)
1re,1li,1re,1li,1re in diese Masche, wenden
1re,1li,1re,1li,1re, wenden - diese Reihe noch 2x wiederholen
2 gleichzeitig wie zum Rechtsstricken abheben, die nächsten 3 zusammenstricken, die abgehobenen drüberziehen
Reihe 37 stricken, einen 30 Zoll (google sagt, das sind 76 cm) langen Faden überstehen lassen und durch die 8 übriggebliebenen Maschen ziehen. In diesen Faden eine Schlaufe/Schlinge machen (so wie den Anfang einer Luftmaschenkette) und in diese Schlinge mit dem restlichen Faden noch so einen Bobbel stricken. Feddüsch
(pst: ich hab nur 3 Buchstaben im Namen, aber auf das A am Schluß leg ich irgendwie Wert

-
- Beiträge: 461
- Registriert: 01.01.2008 22:11
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
mein Patch ist auch fertig
hier auch mein Januar Patch

Mich hat das Patchfieber nun so gepackt das ich doch gleich von den 9 vorherigen auch gleich was stricke
Nr. 1 und Nr. 9 weiß ich, aber welche Reihenfolge kam dazwischen?
liebe Grüße
Silvia

Mich hat das Patchfieber nun so gepackt das ich doch gleich von den 9 vorherigen auch gleich was stricke

Nr. 1 und Nr. 9 weiß ich, aber welche Reihenfolge kam dazwischen?
liebe Grüße
Silvia
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 01.01.2008 22:11
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
die Farbe ist eigentlich nicht so knallig, macht wohl das Licht, es ist ein warmes Terrakotta. Ich habe das Garn auf Kone und es bei Ebay gekauft von Dogendaum, es hat für eine ca 1 kg Kone nur 3,90 gekostet und ist super weich. Aus dem Garn ) ich habe es in allen möglichen Farben) hab ich mir auch eine Mermaid gestrickt.
Das Garn besteht aus 60 % Wolle und 40% Polyester und in der Kone steht: Filati BE. ML. VA, Kayak, NM 2/8 Farbe Honig.
Für meine Enkel hab ich auch von diesem Garn auf der Strima mit dem KG Westen gestrickt. ( Sind in meiner Galerie zu sehen)
LG Silvia
Das Garn besteht aus 60 % Wolle und 40% Polyester und in der Kone steht: Filati BE. ML. VA, Kayak, NM 2/8 Farbe Honig.
Für meine Enkel hab ich auch von diesem Garn auf der Strima mit dem KG Westen gestrickt. ( Sind in meiner Galerie zu sehen)
LG Silvia
FRUST!!!!
Mal kurz eine Zwischenstandsmeldung von hier. Hab den Thread schon die ganze Zeit mit Verfolgt und mit Unmut hab ich mich nun rangetraut.
Sowas ne! Jetzt bin ich bei REihe 8 ungefähr und ich merk jetzt schon, dass mein Patch zu groß wird. Hatte mir eine kurze Rundstricknadel besorgt - die gab es nur in Größe 5 - obwohl ich die anderen mit Größe 4 gestrickt habe. Ach Mensch ärgerlich..
So, wollte ich nur kurz loswerden.
Liebe Grüße
Grit
Mal kurz eine Zwischenstandsmeldung von hier. Hab den Thread schon die ganze Zeit mit Verfolgt und mit Unmut hab ich mich nun rangetraut.
Sowas ne! Jetzt bin ich bei REihe 8 ungefähr und ich merk jetzt schon, dass mein Patch zu groß wird. Hatte mir eine kurze Rundstricknadel besorgt - die gab es nur in Größe 5 - obwohl ich die anderen mit Größe 4 gestrickt habe. Ach Mensch ärgerlich..
So, wollte ich nur kurz loswerden.
Liebe Grüße
Grit
Hallo Grit!
Sei nicht frustriert. Meine Patches sind alle unterschiedlich groß...
Ich werde sie später mal ordentlich zurechtziehen und dann nach Größe sortiert zusammennähen.
Hat es jemand geschafft, gleich große Patches herzustellen?
Stand der Dinge bei meinem Patch: Reihe 17 und erst mal Pause.
Das Anfangsmuster gefällt mir nicht...
Sei nicht frustriert. Meine Patches sind alle unterschiedlich groß...

Ich werde sie später mal ordentlich zurechtziehen und dann nach Größe sortiert zusammennähen.
Hat es jemand geschafft, gleich große Patches herzustellen?
Stand der Dinge bei meinem Patch: Reihe 17 und erst mal Pause.
Das Anfangsmuster gefällt mir nicht...

meine Patches sind auch unterschiedlich groß.
Da die Patches von mehreren Frauen entworfen worden ... ist vielleicht auch der Größenunterschied darin begründet, dass diese unterschiedlich fest/locker stricken.
Ich habe mich bisher an den angegebenen Nadelstärken orientiert.
Die meisten harmonieren ganz gut ... manche sind um 2cm kleiner.
@ Daria:
schöner Patch.
liebe Grüße
Kathrin
Da die Patches von mehreren Frauen entworfen worden ... ist vielleicht auch der Größenunterschied darin begründet, dass diese unterschiedlich fest/locker stricken.
Ich habe mich bisher an den angegebenen Nadelstärken orientiert.
Die meisten harmonieren ganz gut ... manche sind um 2cm kleiner.
@ Daria:
schöner Patch.
liebe Grüße
Kathrin
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Guten Morgen,
ich möchte mich wieder zurückmelden. Durch unseren Umzug war ich ja über 4 Wochen nicht hier.
Ich bin total begeistert.........wow.........soviele von Euch haben das 10. Patch schon fertig. Ihr seid spitze.
Jetzt muß ich mich erstmal durchlesen und tüffteln.
Oh je, dass sieht ja kompliziert aus
Ich hoffe, ich blick da durch, wenn nicht, muß ich wohl laut um Hilfe schrein.

ich möchte mich wieder zurückmelden. Durch unseren Umzug war ich ja über 4 Wochen nicht hier.
Ich bin total begeistert.........wow.........soviele von Euch haben das 10. Patch schon fertig. Ihr seid spitze.
Jetzt muß ich mich erstmal durchlesen und tüffteln.
Oh je, dass sieht ja kompliziert aus

Ich hoffe, ich blick da durch, wenn nicht, muß ich wohl laut um Hilfe schrein.

