10. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. Januar 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo ihr Lieben
kann mir bitte jemand sagen was S2 KP2 bedeutet
2 re abheben 2 li zusammenstricken abgeh.überziehen?????

und was hat das komische Zeichen für ne Bedeutung was so aussieht wie 2 ees (Sl 1 to cn and wrap yarn 4xcounterdockwise.....

oh weh das fängt ja schon gut an ,habe kein Plan :oops:
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Halo Erika,

S2KP2 ist auf Seite 61 erklärt und abgebildet.:

Soll heissen: 2 Maschen zusammen wie zum rechts stricken abheben. Die nächste Masche rechts stricken und die beiden abgehobenen Maschen drüber ziehen. Das ist die Abnahme mit oben aufliegender rechten Masche in der Ecke.

Das mit dem Zeichen wie 2 "e" hab ich auch noch nicht so ganz verstanden. Da geht es um die Knubbels in Runde 20.

Liebe Grüße von Ulli
Zuletzt geändert von Ruesselchen am 01.01.2010 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Erika,

S2KP2 wird auf der letzten Seite unseres Strickheftes erklärt. Ich habe das so verstanden: 2 Maschen rechts abheben, 1 Masche rechts stricken, die zwei abgehobenen Maschen über die 1 gestrickte Masche heben, so dass man dort 1 Mittelmasche oben aufliegen hat.

Mit der anderen Frage habe ich mich auch schon beschäftigt, aber ich bin ratlos und hoffe auf eine versiertere Mitstrickerin. Ich habe es so verstanden, dass man die eine Masche viermal im Uhrzeigersinn umwickelt. Das habe ich auch versucht. Wie man sie aber dann zusammen stricken soll, hat sich mir nicht erschlossen. Ich habe auch schon im Netz nach sogenannten Wickelmaschen gesucht, aber nur Anleitungen für 1 Wickelmasche gefunden im Zusammenhang mit der Bumerangferse. Ich bin also sehr gespannt.

Liebe Grüße Yara
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Yara und Rüsselchen
vielen dank für eure Antwort .
Habe jetzt auf Seite 61 geguckt :oops: da bin ich nicht drauf gekommen.
Werde jetzt mal die Maschen aufnehmen, erst mal mir einer Rundnadel und später bei weniger M auf ein Nadelspiel wechseln .
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Ich habe noch nicht angefangen :oops: - weil ich ein Patch in Arbeit habe und nur noch einen Knäuel, den ich vielleicht noch brauchen werde.

Wie macht ihr das, aus einer Masche drei herausstricken: das Zeichen schaut aus wie ein V mit einem Strich in der Mitte:

nach meinem Strickbuch solte man aus der Masche 1 M re, 1 M re verschr, 1 M re stricken ... eine Freundin hat mir gesagt, 1 U, 1 M re, 1 U ... kommt mir nicht plausibel vor!

Ich machs wie du, Erika: erst mal mit einer Rundnadel und später bei weniger M auf ein Nadelspiel wechseln
Lisa

Bild
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Ich stricke aus einer Masche 1re 1li 1re heraus. Ich versuche es aber auch mal mit der rechts verschränkten M anstatt der links gestrickten.
Umschläge würde ich nicht machen, das gibt sicher Löcher.
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Reihe 20 verstehe ich auch so, dass man den Faden 5 mal um die Nadel wickeln soll und in Reihe 21 wird der umwickelte Faden wie 5 Maschen genommen und zusammengestrickt. Wie das aber genau funktioniert weiß ich auch noch nicht. Ich bin erst bei Reihe 11.
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Hallo Mädels,

ich würde auch gerne mitstricken.

Ich weiß nur noch nicht was ich für Wolle nehme.

Kann mit jemand sagen, welchen Wolle man nehen sollte.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Hallo Sylvia

Wir stricken alle mit unterschiedlicher Wolle. Ich meine im Thread mit dem 1. Patch sind alle Wollarten aufgelistet.

Ich stricke mit Innsbruck von Buttinette und bin sehr zufrieden damit.
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Sylvia,

ich würde eine Wolle nehmen, die so 90 bis 100 m pro 50 Gramm hat und je nach Strickart mit 4,5 oder 5er Nadeln stricken.

LG Yara
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Hallo, mit welcher NS strickt Ihr denn die Patches.
Liebe Grüße
Bild



Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Elke,

ich stricke seit genau Silvester-Nacht und ich bin schon an der Reihe mit der umwickelten Masche, aber ich kriege es nicht hin. Es sieht nicht so aus wie auf dem Foto und ich weiß nicht, wie man in die umwickelte Masche stechen soll.

Ich hoffe noch auf Erleuchtung durch Euch. Ansonsten werde ich eine kleine Noppe stricken.

Liebe Grüße Yara
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Das mit den umwickelten Maschen hab ich jetzt mal irgendwie versucht, aber bestimmt mache ich das falsch, denn es lässt sich nur mit Mühe stricken. :oops:

Mein Problem sind aber die Maschen, die von den Ecken zur Mitte laufen. Also diese "obenaufliegenden" rechten Maschen. Irgendwie fehlen die bei mir, obwohl von der Anleitung und der Maschenzahl immer alles stimmt was ich stricke. In den ersten paar Reihen ist die Masche noch deutlich zu sehen und dann nicht mehr. Diese Maschen ergeben doch die S2KP2, oder? Irgendwas mache ich da falsch. :cry:
Ich glaube, ich muss alles nochmal aufribbeln, da stimmt irgendwie überhaupt nichts. :cry: :cry:
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Wie strickt ihr k3tog??
Eigentlich eine blöde Frage, aber bei mir sieht das nicht aus wie auf dem Foto. Ich hebe die erste M ab und stricke die nächsten beiden M rechts zusammen. Dann hebe ich die erste M über die zusammengestrickten M.
Oder müsste ich tatsächlich alle drei M gleichzeitig rechts zusammenstricken?

Oh mann, echt peinlich, aber ich weiß es nicht. :oops:
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

Elke1965 hat geschrieben:Oder müsste ich tatsächlich alle drei M gleichzeitig rechts zusammenstricken?
... genauso, das andere wie Du es beschrieben hast, ist ein doppelter Überzug, und ergibt ein ganz anderes Maschenbild. Falls Du fest strickst, und Dir bei den drei Maschen die Finger brichst, nimm einfach eine Häkelnadel zuhilfe, und gut ist, ich wünsche Dir viel Erfolg :D !
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo
ich sitze fest bei Reihe 10
bis Reihe 9 passt es ,habe 42 Maschen .
Müsste bei R. 10 4 M rechts str.und dann die Zunahme in der Masche ,ich habe aber 5 M am Anfang ,was mache ich falsch?
Im Text steht es anders k 1(k4 inc 2 ki ) usw.
habe es so versucht ,das wären ja 5 Maschen am Anfang aber dann passt Reihe 11 nicht .Habe schon so oft zurückgestrickt :cry:
Kann mir bitte jemand helfen
Liebe Grüße Erika

Bild
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Ich hab mir jetzt erst mal ein Nadelspiel besorgt und schleiche um die Anleitung rum... Whow, die ist kernig. :shock:


Liebe Brianna, wenn Du Zeit hast, aktualisierst Du mal die Tabelle? Ich hab das Dezember-Patch fertig. Danke! :D :D
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Hallo Erika!
Ich habe die Anleitung nicht zur Hand, aber wenn im Text steht k1(k4...usw,)
dann sind das doch 5 Maschen. 1+4, oder hab ich das falsch verstanden?

Bestimmt ist noch jemand so weit und weiß Rat!!
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Ja Stephanie,aber dann passt es bei Reihe 11 nicht
ich stricke erst mal mit einer kurzen Rundnadel ,weil es so viele M sind
Liebe Grüße Erika

Bild
Elke1965
Beiträge: 142
Registriert: 01.02.2009 13:04

Beitrag von Elke1965 »

Also, dann werde ich jetzt alles nochmal aufribbeln.

Vielleicht kann mir auch noch jemand helfen wegen den "obenaufliegenden" Maschen, die ich schon weiter oben angesprochen habe.
Antworten