Diagonal stricken,nochmal Hilfe bitte
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Diagonal stricken,nochmal Hilfe bitte
Hallo
muß man da auch eine Maschenprobe machen?wenn ich die Höhe habe,habe ich dann automatisch auch die richtige Breite?
das mache ich jetzt so,wie Hilde schrieb,am Anfang der Hinreihe 2 M. zunehmen,am Anfang der linken Reihe 1 M . zunehmen,
ich bräuchte mal Hilfe,möchte einen Pullover diagonal stricken,kapier aber die Anleitung nicht,da steht
3 M. anschlagen,1 Rückreihe,ab jetzt am Ende jeder 2. Hinreihe 2 Maschen ,am Ende jeder 2. Rückreihe 1 Masche durch aufschlingen zunehmen,ich verstehe nicht,wo fängt die 2,. Hinreihe an?
muß man da auch eine Maschenprobe machen?wenn ich die Höhe habe,habe ich dann automatisch auch die richtige Breite?
das mache ich jetzt so,wie Hilde schrieb,am Anfang der Hinreihe 2 M. zunehmen,am Anfang der linken Reihe 1 M . zunehmen,
ich bräuchte mal Hilfe,möchte einen Pullover diagonal stricken,kapier aber die Anleitung nicht,da steht
3 M. anschlagen,1 Rückreihe,ab jetzt am Ende jeder 2. Hinreihe 2 Maschen ,am Ende jeder 2. Rückreihe 1 Masche durch aufschlingen zunehmen,ich verstehe nicht,wo fängt die 2,. Hinreihe an?
Zuletzt geändert von Angelika am 30.12.2009 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
LG
ANGELIKA
Empisal 326 + DB
ANGELIKA
Empisal 326 + DB
Hallo Christl
in der Anleitung steht nix,ob links oder rechts,die erste Reihe,der Pullover ist glatt rechts,auf dem Bild sieht es so aus,als wenn die Zunahmen immer auf der rechten Seite sind,aber das klappt nicht,ich denke mal,1x auf der linken Reihe und 1 x auf der rechten Reihe zunehmen wird richtig sein,
in der Anleitung steht nix,ob links oder rechts,die erste Reihe,der Pullover ist glatt rechts,auf dem Bild sieht es so aus,als wenn die Zunahmen immer auf der rechten Seite sind,aber das klappt nicht,ich denke mal,1x auf der linken Reihe und 1 x auf der rechten Reihe zunehmen wird richtig sein,
LG
ANGELIKA
Empisal 326 + DB
ANGELIKA
Empisal 326 + DB
Also wenn der Pulli glatt re. ist,dann stimmt Rückreihe li.Angelika hat geschrieben:Hallo Christl
in der Anleitung steht nix,ob links oder rechts,die erste Reihe,der Pullover ist glatt rechts,auf dem Bild sieht es so aus,als wenn die Zunahmen immer auf der rechten Seite sind,aber das klappt nicht,ich denke mal,1x auf der linken Reihe und 1 x auf der rechten Reihe zunehmen wird richtig sein,
Zunahmen sind immer am Ende der Reihe
das heißt bei glatt re(Hinr) am Ende 2 M. zun.
und bei glatt li. (Rückr.) am Ende 1 M. zun.
Das verstehe ich nicht: warum nur am Ende der Reihe ?Christl hat geschrieben: Also wenn der Pulli glatt re. ist,dann stimmt Rückreihe li.
Zunahmen sind immer am Ende der Reihe
das heißt bei glatt re(Hinr) am Ende 2 M. zun.
und bei glatt li. (Rückr.) am Ende 1 M. zun.
ich habe jetzt ein Teil diagonal gestrickt u. dabei am Anfang der Reihe aus der ersten M zwei Maschen herausgestrickt u. so zugenommen, das hat super geklappt.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Ich habe für meinen diagonalen Schal auc immer an Anfang der REihe die Zunahmen gemacht.
Da wo ich 2 M zunehme mit aufstricken am Anfang der Reihe, ebenso aber auch die einzelne Masche gemacht.
Auf der re Strickseite dann einfach gl re weiterstrickern, und auf der li Strickseite einfach li M weiterstricken.
Sieht wunderbar aus und klappte prima.
Da wo ich 2 M zunehme mit aufstricken am Anfang der Reihe, ebenso aber auch die einzelne Masche gemacht.
Auf der re Strickseite dann einfach gl re weiterstrickern, und auf der li Strickseite einfach li M weiterstricken.
Sieht wunderbar aus und klappte prima.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
hallo Angelika,
ich hab das Zunehmen am Anfang so gemacht:
die erste M (Randmasch.) rechts stricken - die M aber noch auf der li. Nadel lassen und nochmal von hinten in die M stechen u. re. stricken, dann die M. von der Nadel gleiten lassen, auf der rechten Nadel sind jetzt 2 M, und wie gewohnt weiterarbeiten. In der Rückreihe stricke ich die letzte M immer links u. fange die nächste Reihe wieder wie oben angegeben an.
ich hoffe, ich konnte es dir verständlich erklären und wünsche dir viel Erfolg.
ich hab das Zunehmen am Anfang so gemacht:
die erste M (Randmasch.) rechts stricken - die M aber noch auf der li. Nadel lassen und nochmal von hinten in die M stechen u. re. stricken, dann die M. von der Nadel gleiten lassen, auf der rechten Nadel sind jetzt 2 M, und wie gewohnt weiterarbeiten. In der Rückreihe stricke ich die letzte M immer links u. fange die nächste Reihe wieder wie oben angegeben an.
ich hoffe, ich konnte es dir verständlich erklären und wünsche dir viel Erfolg.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
hallo Angelika,
es kommt darauf an, was du stricken möchtest. ich mache höchstselten eine Mapro - mußte deswegen allerdings schon des öfteren ribbeln, weil es nicht passte.
ich habe einen Bezug für eine Banksitzauflage gemacht, in kraus re, da kam es nicht ganz soooo genau drauf an. aber wenn die Länge falsch ist, muß man die ganze Ecke aufribbeln.
hier meine Arbeit:
es kommt darauf an, was du stricken möchtest. ich mache höchstselten eine Mapro - mußte deswegen allerdings schon des öfteren ribbeln, weil es nicht passte.
ich habe einen Bezug für eine Banksitzauflage gemacht, in kraus re, da kam es nicht ganz soooo genau drauf an. aber wenn die Länge falsch ist, muß man die ganze Ecke aufribbeln.
hier meine Arbeit:

frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -