Anleitung für Maschen zunehmen?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Anleitung für Maschen zunehmen?

Beitrag von wollwolke »

Hallo an die erfahrenen Strickerinnen,

ich finde einfach keine verständliche Anleitung für die Zunahme von Maschen. Habe immer vermieden etwas mit Zunahmen zu stricken. Jetzt hats mich erwischt. :(

Es ist so: Es geht um einen Schal, erst kommt ein Stück zwei rechts zwei links, dann glatt rechts, da musste man 4 Maschen abnehmen, das hat hingehauen. Bevor jetzt am Schluss nochmal das Rippenstück zwei rechts, zwei links kommt, muss ich praktisch im glatt rechten Stück die 4 Maschen wieder innerhalb der Reihe gleichmäßig verteilt zunehmen.

Könnt ihr mir da bitte helfen? Ich hab schon rumprobiert mit Probewolle, aber trotz verschränktem Stricken (vielleicht mache ich das auch falsch) kriege ich immer Löcher. Dabei muss ich mich sooo beeilen, weil es ein Weihnachtsgeschenk ist.

Danke fürs Lesen und ich freu mich sehr auf Antwort!

Liebe Grüße

Tina
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Videos sagen mehr als Erklärungen :wink:

http://www.knittinghelp.com/videos/increases

Da gibt es verschiedene Arten von Zunahmen, am besten klickst Du jeweils auf "view continental video"
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Bei Junghans gibts auch Tipps dazu:

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_mA ... ICHT=10129

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Danke Uta, danke Ulli!

Leider komme ich mit englischen Anleitungen nicht zurecht, ich weiß gar nicht, was zunehmen auf englisch heißt und welches Video das dann ist.

Die Junghans-Anleitung hab ich auch schon probiert, das schaut bei mir auch komisch aus. Oje. Ich hab es schon mehrmals probiert, z. B. auf der glatt rechten Seite den Querfaden zwischen zwei Maschen auf die linke Nadel und verschränkt abstricken. Sieht gar nicht schön aus. Weiß einfach nicht, was ich machen soll. :( Gibt es nicht mehrere Arten Maschen zuzunehmen?

Liebe Grüße

Tina
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Tina,

du brauchst doch nicht unbedingt Englisch zu können, um Utas Tipp auszuprobieren. Suche dir einfach auf dem abgebildeten Probeläppchen eine Art von Zunahmen aus, die dir gefällt, und schau dir das Video an. Rosa für "Continental", also Faden auf der linken Hand wie die meisten hier. Was da geredet wird, muss man nicht verstehen - einfach zugucken.

Mein Englisch ist auch nicht gerade die Wucht. Mit der Zeit kommt man übrigens auch hinter die Ausdrücke.

Du kannst dich auch einfach durch alle Methoden arbeiten. Knittinghelp ist für mich nach wie vor die Nummer Eins, wenn ich Probleme habe.
Gruß Hotline
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Tina,

guck' mal, ob Du noch irgendwo eine Winter-Verena bekommst, da habe ich im Strickkurs verschiedene Arten von Zunahmen beschrieben, ist alles schön bebildert.

Liebe Grüße
Noch 'ne Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Ihr seid alle so nett!

Danke an alle für die Antworten, ich muss nochmal ausprobieren.
Bis jetzt schon einmal danke und wenns wieder nicht klappt, muss ich halt nochmal fragen. :wink:

LG

Tina ohne Kater hihi :wink:
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Ich hatte Dir schon die Zunahmen-Video-Links von Knittinghelp rausgesucht. Einfach eine Methode nach der anderen anschauen und nachmachen. Den Ton kannst Du ausdrehen :wink:

Zunahme ist increase
Abnahme wäre decrease
Antworten