Hallo zusammen
Ich wollte von euch mal wissen, wie das bei euch so geht.
Ich habe, nach langem üben, endlich eine Socke fertig bekommen. Ich war so stolz, dass ich gleich noch eine genadelt habe.
Und jetzt kann ich nicht mehr aufhören! Kaum habe ich eine angefangen, will ich bereits ein nächstes Paar stricken Ich hab jetzt innert kürzester Zeit drei Paar gestrickt und bin mit dem vierten fast fertig. Die nächsten Socken sind auch schon in Planung...Genügend Sockenwolle habe ich ja
Sogar sooo süchtig, dass sich alle anderen um die Scoken reißen und in der eigenen Schublade nur die landen, die nicht ganz so doll geraten sind *grins*
Viel Spaß noch beim stricken. Es gibt da ja sooo viele Varianten: Patchwork, Ajoumuster, Zopfmuster und und und.
Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !
So süchtg das ich mir nach langer Gegenwehr nun doch das Opalabo bestellt habe. Und nun sehnsüchtig auf den DPD Mann warte. Denn seit gestern ist es unterwegs. Aber bei meinen Glück , bin noch in diese Quartallieferung reingerutscht , kommt es erst am Montag.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Sockenwolle sollte mit Warnhinweisen ähnlich wie Zigarettenschachteln versehen werden!
Hab im Oktober angefangen, das 12te Paar auf der Nadel. Gerade mach ich den 3trn Versuch welche für meine Schwägerin zu Weihnachten zu machen.
Immer wenn ein Paar fertig ist finde ich die so schön das ich sie behalte
Grüße
Nicole
Auch aus Steinen die Dir in den Weg gelegt werden kannst Du etwas Schönes bauen!!!
Ich oute mich jetzt mal . Nach ich weiß nicht wie vielen Sockenpaaren in den letzten Jahren hat mich die Sockensucht verlassen.
Ich mag gar keine mehr stricken, obwohl ich jede Menge tolle Knäule liegen habe und meine Familie langsam nach Nachschub fragt. Aber im Moment mag ich wirklich so gar nicht, quäle mich seit Tagen (Wochen ?) Reihe um Reihe weiter und muß doch noch vier Paar fertig bekommen
In der Hoffnung selbst mal ein Paar behalten zu dürfen stricke ich wie eine Besessene. Die letzten Socken werden dann meist im Juni verschenkt und ich habe wieder keine.
Zum Tragen finde ich sie selbst zu schade aber besitzen tät ich schon mal gerne welche...
Sockenstricken macht süchtig und wie! Ich habe immer Socken auf der Nadel, weil ich so ein Projekt super mitnehmen kann also auch auf Reisen nicht aufs Nadeln verzichten muss. Natürlich wollte ich bzgl. der Socken etwas kürzer treten, weil ich eigentlich als Tausendfüssler auf die Welt kommen müßte, um alle mal anzuziehen... Aber ich verschenke auch viele Socken, und die sind so begehrt, also habe ich auch einen Grund und eine Rechtfertigung, dass ich an Sockenwolle nicht vorbeigehen kann..... Aber ich geniesse meine Sucht.
mach doch mal mit bei einer Wichtelaktion hier. Da hast du eine Chance mit Socken beschenkt zu werden. Geschenkte Sachen gibt man ja nicht weiter. Oder?
Liebee Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !
ganz ehrlich, so richtig süchtig bin ich nicht nach Sockenstricken. Ich stricke sie nur dann wenn ich so garnichts anderes habe was ich stricken könnte. Momentan ist das so der Fall. Meine Jacke ist fertig und eine neue Idee für Pulli habe ich noch nicht, also stricke ich Socken.
Nur für unterwegs hab ich immer Socken auf der Nadel. Meistens ist es so, das ich einen fertig habe und für den zweiten keine so rechte Lust mehr. Liegt aber wohl daran, das ich beim ersten immer gespannt darauf bin wie die Wolle mustert und beim zweiten weiß ich das ja dann schon.
Hallo zusammen,
neulich musste ich zum Blut abnehmen zum Doc.
Also Strickzeug eingepackt (natürlich Socken auf der Nadel), sagt die Schwester einen Moment dauert es noch.
Ich sag, nicht so schlimm, ich stricke in der Zeit.
Einen Moment später, Frau..... bitte ins Labor
Ich: einen Moment noch. Die Maschen rutschen sonst runter
Schwester: okay. Blut abgenommen, musste noch etwas warten, da der Doc noch nicht da war und strickte wieder.
Auf einmal Frau ... bitte Zimmer 3, okay Strickzeug unter dem Arm geklemmt und weitergestrickt, Platz genommen bis der Doc kommt und weitergestrickt.
Plötzlich kommt die Stimme vom Doc: Entschuldigung Frau .... störe ich vielleicht?
Hinterher haben wir gelacht und er meinte, er kenne das von zu Hause.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Gruß Erika
Aber klar macht das Socken stricken süchtig. Die Garne werden aber auch immer schöner. Mußte mich gestern im Wollladen richtig zwingen
auf die andere Seite zu schauen. Aber ich glaube, ich muß noch mal hin. Socken habe ich immer auf der Nadel, fürs Fernseh schauen
oder aber für unterwegs.
Viele Grüße und einen schönen 3. Advent von Sockenmäuschen
Und wenn du dann genug Socken hast und musst die Sockensucht besiegen, gibt es ein ganz einfaches Mittel gegen diese Sucht: du strickst einfach ein Tuch, dann bist du vom Tüchervirus infiziert und die Socken sind fürs erste im Hintergrund.....
Aber Socken kann man bzw. frau ja nie genug haben.
Und dass, wo ich doch 25 Jahre in einer Sockenfirma gearbeitet habe und mich da natürlich richtig eingedeckt habe, bevor ich gegangen bin. Ich habe das ganze Winterhalbjahr nichts anderes an als handgestrickte Socken und mein Lebensgefährte ebenso.
Phu, bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht. Musste mir da schon einiges anhören
Ich liebe es einfach, mit so bunten Socken zu Hause rumzulümmeln. So richtig schön kuschelig
ich habe Anfang/Mitte April dieses Jahres meine ersten Socken gestrickt und derzeit die Paare 19, 20 und 21 in Arbeit, zwei auf den Nadeln und bei einem muss ich eine Socke wieder auftrennen und nochmal stricken, dann müssen noch zwei weitere Paar bis Weihnachten fertig werden, damit ich sie verschenken kann... noch irgendwelche Fragen?
Ja und Tuchanleitungen habe ich auch schon einige gesammelt. Der Virus wartet auf seine Gelegenheit auszubrechen...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)