Frage zu Strickjacke

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Frage zu Strickjacke

Beitrag von Claudschi »

Hallo ihr Lieben,
ihr habt mir schon einmal bei einem Poncho geholfen, den ich mittlerweile fertig habe und der wirklich schön geworden ist.
Nun hab ich mich an die Damenjacke (Junghans/Stricken & Häkeln/Strickmodelle/Damenjacken/Lochmusterjacke Modell 440/9) herangemacht. Nun habe ich folgende Fragen dazu:

1. Beim Schnittmuster steht: Rück -R li M str. und bei der Strickschrift steht: Rück-R: M abstr wie sie erscheinen. Ja was denn nun? Haben die sich verschrieben oder habe ich einen Denkfehler?

2. Habe schon mal angefangen. Bin bis zur 6 Reihe wunderbar durchgekommen. Nun bin ich bei der 7. Reihe und komme nicht mehr weiter. Ich stricke die Randm und die ersten 6 M wie beschrieben, dann 6 M li, so und wenn ich jetzt 3 M re stricke sind die ja nicht versetzt sondern wieder genau darauf. Der Umschlag wird ja in keine M reingestrickt sonder zusätzlich gemacht. Kann es sein dass ich M zusammen stricken muß und das nicht eingezeichnet ist? Oder muß ich statt den 3 M 4 M stricken? Aber das geht sich dann nicht aus weil ich dann wo ich wieder 6 M li stricken muß diese versetzt werden?

Ich hoffe ich habe mich halbwegs gut ausgedrückt und hoffe dass ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Claudschi
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo Claudia,

habe mir ebend das Muster angesehen. Ich verstehe es so, dass Du die Maschen anschlagen sollst. Und damit im Strickbild nachher, wenn die Jacke fertig ist, rechts vorne ist, Du zunächst links zurückstricken sollst, dann folgt erst das Muster.

In der Musterzeichnung sind nur die Hinreihen angegeben. Deshalb steht da, dass die Rückreihen so gestrickt werden sollen, wie sie erscheinen.

Kannst Du damit etwas beginnen?

Noch viel Spaß beim Tüfteln und ein besinnliches 2. Adventswochenende
AnneMaxi
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

Liebe Anne Maxi,

Danke für deine Antwort.

Meinst du ich soll nur die ersten und letzten 6 Maschen in der Rück-R li stricken und nur beim Muster die Maschen so abstr wie sie erscheinen?

Auch dir ein schönes 2. Adventwochenende und eventuelle ein schönes langes Wochenende. Montag ist ja Fenstertag - ich arme aber muß arbeiten.

LG Claudschi
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Hallo, schöne Jacke, habe ich nämlich schon gestrickt :lol:

Du strickst nach dem Anschlag eine linke R = Rückr.
Dann erst fängst Du mit der Strickschrift an. Die Umschläge sind dann in der Hinreihe und in der Rückreihe werden die U lks gestrickt.

Kannst Du damit was anfangen? Ich bin weiß Gott kein Erklärbär :cry: :oops:
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo liebe Claudia,

"brigitte2" und ich haben es so verstanden, dass nur die erste Rückreihe links zu stricken war.

Nachher in den Rückreihen so stricken, wie die Maschen erscheinen.

Brigitte hat die schöne Sommerjacke ja auch schon gestrickt.

Viel Spaß weiterhin und vielen Dank für die guten Wünsche
AnneMaxi

(Wenn Du nicht zurecht kommst, melde Dich ruhig wieder. Ich schaue immer mal wieder ins Netz...)
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

OK ist klar.

Vielen Dank!

Aber was mach ich jetzt mit dem Umschlag in der 7. Reihe?

Ich stricke die ersten 6 M, dann 6 M li, dann mache ich einen Umschlag - bis daher ist mir alles klar. Aber wenn ich dann 3 gl M str sind die ja auf den 3 gl M drauf und sind nicht versetzt. Muss ich vor oder nach dem Umschlag M zusammenstricken? Eingezeichnet ist ja nichts.

Vielleicht könnt ihr mir das auch noch beantworten.

Das wäre super lieb von euch.

Danke!

LG Claudschi
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo liebe Claudia,

habe mir das Muster jetzt ersteinmal ausgedruckt, da kann ich es besser nachverfolgen...

Ab der 7. Reihe sind die Zunahmen (Umschläge) zu Beginn des Musters (Und auch am Ende), zusammenstrickt wird in der Mustermitte, damit die Maschenanzahl erhalten bleibt. Das Strickmodel würde sonst immer breiter werden, wenn man nicht darauf achtet, dass die Maschenanzahl immer gleich bleibt. In der Strickschrift sind das die kleinen schwarzen Dreiecke. Da mußt Du aufpassen, dass das erstemal zusammengestickt wird und die Abnahme nach der Mittelmasche (rechts) überzogen zusammengestrickt wird. Das heißt: 1 Masche einfach abheben, die nächste re stricken und die abgehobene Masche darüberziehen. Das ist notwendig, um ein gut aussehendes Muster zu erhalten.

Ich hoffe, dass Du mich verstanden hast, sonst frage einfach wieder nach.

AnneMaxi
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

Nein das meinte ich nicht. Es geht darum dass ich nach dem umschlag 3 re M stricken muß - die 1. ist über einer re M , die 2. auch über einer re M und die 3. sollt dann schon über einer li M sein - so versetzt sich das ganze. Bei mir aber sind alle 3 M die nach dem Umschlag kommen über den 3 darunterliegenden re M, sprich bei mir ist das nicht versetzt.

Sorry dass ich so lästig bin aber ich kapiere das einfach nicht.

Vielleicht bekommen wir das ja noch hin :-)

Danke!

LG Claudschi
Benutzeravatar
Bonsai
Beiträge: 366
Registriert: 13.09.2009 01:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Bonsai »

Hallo Claudsche

ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstehe,
aber
die Umschläge werden ja in der Rückreihe abgestrickt, und somit
verschiebt sich das Muster.
Ich habe mir das Muster nicht angeschaut und kann jetzt nur aufgrund
Deiner Beschreibung etwas dazu sagen.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Viel Spaß weiterhin, Du schaffst das schon :D

Lieben Gruß
Bonsai
Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Du strickst in Reihe 7 erst diese 6 Maschen links, dann machst Du einen Umschlag, dann strickst Du 3 re - 3 li - 3 re - 2 links - 2 rechts zusammen - Mittelmasche - 2 re. überzogen (wie weiter oben erklärt) - 2 li - 3 re - 3 li - 3 re - Umschlag und so weiter. Das Muster versetzt sich dabei nicht um eine Masche - die rechten bleiben über den rechten, die linken über den linken. Diese 3-re/3li-Abschnitte rücken ausschließlich dadurch in Richtung Mittelmasche, daß Du außen am Musterrand einen Umschlag dazu machst und dafür in der Mitte neben der Mittelmasche eine wegnimmst. Die Umschlage strickst Du in den Rückreihen links, und alle anderen Maschen so, wie sie erscheinen. Das klappt - glaub es mir.
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

Danke Ute.

Ich habs jetzt ausprobiert und es klappt. War ein bißchen kompliziert weil es ja in der Strickschrift so aussieht als wüde die 3. der 1. 3 re M auf einer li M sitzen. In meinem Strickstück sehe ich jetzt aber dass sich lediglich der Umschlag versetzt. Ich hoffe ich schaffe diese Teil weil es mir echt gut gefällt. Aber ich bin mal optimistisch - ich habe ja euch :lol:
Vielen Dank!

LG Claudschi
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Gut, daß es jetzt funktioniert :D
Die Strickschrift läßt sich kaum anders zeichnen, mich hat das früher "vor dem Lacetücherstricken" auch immer etwas irritiert.
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo Claudia,
es freut mich, dass Du jetzt mit dem Muster zurecht kommst.....
Da können wir sicher bald das Ergebnis bewundern, oder?

Herzlichst
AnneMaxi
Antworten