Frage zu kostenpflichtiger Anleitung erlaubt? Jetzt mit Link

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Frage zu kostenpflichtiger Anleitung erlaubt? Jetzt mit Link

Beitrag von sunshine650 »

Hallo zusammen,
ich habe im Internet eine Kaufanleitung für einen Pulli gefunden,
der ganze Pulli haut mich nicht so vom Hocker, daß ich mir die Anleitung kaufen möchte -
allerdings würde mich das Bündchenmuster interessieren.
Es sieht nicht kompliziert aus und vielleicht könnte mir jemand von Euch sagen wie man das strickt.

Wäre es also okay den Link der Anleitung hier einzustellen?
Das dürfte ja noch nicht gegen Copyright und Konsorten verstoßen und das Bündchenmuster ist sicherlich nicht selbst erfunden.


:?:
Zuletzt geändert von sunshine650 am 27.11.2009 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

HUHU

ne glaub ich auch nicht das das gegen das Copy verstößt ,oder???????? :idea:
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ein link zu einer Internetseite verstößt nicht gegen das (c) :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

ich denke auch nicht .....
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Juhuuuuu!! :D
Ich wollt ja nur sichergehen...nich daß es Mecker gibt :wink:

Na dann sagt mit doch mal bitte wie das Bündchen hier gestrickt ist:

http://www.knitpicks.com/patterns/Bar_F ... 07227.html

Ich hab ne Vermutung, weiß aber nicht wie das Muster heißt, hab es nur mal vor Jahren als "Lieblingsschalmuster" aufgeschrieen :oops:
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hm, ich würde auf ne Art Patentmuster tippen.
LG Dunkelwollfee
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo Bärbel

Guck mal hier http://www.wikihow.com/Knit-the-Mistake-Rib-Pattern
Ich meine, dass ist das Muster.


LG Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Oh Stricktina,
ich glaub auch das isses :D
Mann bist Du gut, vielen Dank!!!!!!!!

Das ist im Grunde genommen nicht mehr als 2re, 2li versetzt.
Sieht aber gut aus finde ich, irgendwie hab ich eine Aversion gegen "normale" Bündchen...

Aber am besten ist ja der Name...grins :wink:
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Oh wie schön -
vor lauter Glück hab ich noch meinen Kaffee verschüttet....
Der Kaffee lief in meinen Blazerärmel bis zum Ellnbogen,
der Rest hat sich über meinen Schreibtisch verteilt...
Unnötig zu erwähnen, daß ich grad meinen Papierkram mache - mein Steuerberater wird sich wundern :? :( :(
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

in diesem Muster habe ich meine ersten Strickarbeiten gemacht: Schal und Mütze :D
ich kenne das als Patentmuster

PS: Sunshine > ich hoffe, dass deine Papiere noch einigermaßen glimpflich davon gekommen sind
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Hilde,
ich glaub nämlich auch, daß ich das von früher vom Schalstricken kenne.
Als falsches Patent....?Hmm....

Naja, stellenweise sind die Kaffeeflecken schon recht .... viel .....
Grmmpf...
Mein rechter Ärmel ist patschnaß...und riecht nach Kaffee....
Und gleich treff ich mich mit Schatzi zum Essen... :roll:
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Ja,

falsches Patent,


http://www.hobby-handarbeit.de/stricken ... patent.htm

ganz runter scrollen
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

*Ilona* hat geschrieben:Ja,

falsches Patent,


http://www.hobby-handarbeit.de/stricken ... patent.htm

ganz runter scrollen
das ist m.E. noch ein anderes Patent.

für das von Bärbel/Sunshine gesuchte Muster schlage ich eine ungerade Mzahl an u. stricke 2re - 2li und am Ende der Reihe 3 gleiche M, die Rückreihe fängt wieder mit 2re - 2li an u. endet mit 3 gl. M. - eigentlich ganz einfach
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Antworten