Hallo, hier zeige ich euch meine langwierige Produktion von 24 Socken für den Advendskalender meines Sohnes
und von nahem
gesrickt aus "Peterle Wolle" Größe: Schaft 11cm lang und der Fuß 13cm lang.
Die Zahlen sind auf Filzsterne aufgemalt und aufgeklebt mit der Heißklebepistole (ich hatte keine Lust mehr zum nähen)
Mein Sohn ist auch ganz stolz was seine Mama für ihn genadelt hat.
Das ist doch ein schönes Lob, wenn ich auch manchmal die Lust verloren habe noch einen Socken zu stricken.
Liebe Grüße
Sonnekäfer Anja
Suche Schutzengel-
meiner ist mit den Nerven am Ende !
Boah, was hast Du Dir nur für große Mühe gemacht. Das ist ja ein Traum von einem Adventskalender. Den würde ich um Nicht´s in der Welt mehr hergeben, so schön ist der geworden.
Man sieht, mit wieviel Liebe Du ihn für Deinen Sohn gestrickt hast und der wird bestimmt eines Tages bei Deinen Enkeln zur Weihnachtszeit im Zimmer hängen. Dieser Adventskalender muss einfach über Generationen vererbt werden, denn das macht Dir bestimmt so schnell Keiner nach.
Hast Du echt toll gemacht.
Da ich nur ungern Socken stricke, bwundere ich besonders Deine Ausdauer an diesem Projekt!!
Gefallen tut mir besonders, daß jede Socke für sich sowas Weihnachtliches hat...gut gemacht!!!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Danke für die Lobeshymnen, es war wirklich ein hartes Stück Arbeit.
Ich habe auch schon ende August mit den Socken angefangen.
Zwischendurch mußten dann auch noch andere Sachen herhalten, z. B. das Wichtelgeschenk fürs Weihnachtswichteln hier im Forum.
Gerade bin ich bei den Stulpen für mein Patenkind. Eine ist schon fertig.
Die andere fange ich gleich an. Eigentlich sollten es Overnees werden, aber irgend wie schaffe ich es von der Zeit her nicht, also werden es nur Stulpen.
Mein Daddy braucht ja auch noch seine warmen Wintersocken zum Nikolaus. ( zum glück steht mein Göga nicht so auf selbstgesticktes, sonnst hätte er bestimmt auch noch was angemeldet.
Dann will der Sportverein vom Sohnemann für den Weihnachtsmarkt auch noch Socken haben und ein paar Baby schuhe für meine Freundin müssen auch noch her.
Uff das sind die Projekte bis Weihnachten. Also wenn ich jetzt noch einige Arme mehr hätte wäre das eine leichtigkeit. Aber so heisst es fleissig stricken bis die Nadeln glühen.
Grüße
Sonnenkäfer Anja
Suche Schutzengel-
meiner ist mit den Nerven am Ende !
Ich hatte auch vor, einen Adventskalender zu machen, habe die Idee aus platzgründen erstmal wieder verworfen und stricke stattdessen erstmal nur eine große Nikolaussocke.
Mit Mustern tu ich mich sehr schwer. Anleitungen verstehe ich eigentlich auch nicht. Am besten kann ich es wenn es mir einer Zeigt wie es geht und dann selber Probieren.
Muster in Socken ist nichts für mich und eine andere Ferse als die Bumerang klappt auch nicht.
Also bin ich noch sehr weit entfernt vom Profi.
Die farben fand ich auch klasse, weil es eben klassische Weihnachtsfarben sind. Es ist zwar keine Sockenwolle (die war mir zu dünn, das hätte noch länger gedauert, und zu teuer, da die Socken ja nur zur Deko sind und nicht getragen werden deshalb auch 100% Poyester)
Grüße
Sonnenkäfer Anja
Suche Schutzengel-
meiner ist mit den Nerven am Ende !