Circular Shrug....erledig, Knoten wec!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Circular Shrug....erledig, Knoten wec!
Ich möchte
diesen
Shrug stricken.
Habe jetzt MaPro gemacht, alles fein ausgerechnet.
Kann bitte einmal gegenrechnen?
Ich bin fast hinten über gefallen bei den vielen Maschen, die ich anschlagen soll.
Meine MaPro: A=5
Schulterbreite: 41, 10,16 cm addiert.....B=51,16
AxB=C, also 5x51,16=255,80
Also gerundet wäre der Anschlag bei 510 Maschen.
Habe ich richtig gerechnet??
Vielen Dank schon mal für's Nachrechnen!!
diesen
Shrug stricken.
Habe jetzt MaPro gemacht, alles fein ausgerechnet.
Kann bitte einmal gegenrechnen?
Ich bin fast hinten über gefallen bei den vielen Maschen, die ich anschlagen soll.
Meine MaPro: A=5
Schulterbreite: 41, 10,16 cm addiert.....B=51,16
AxB=C, also 5x51,16=255,80
Also gerundet wäre der Anschlag bei 510 Maschen.
Habe ich richtig gerechnet??
Vielen Dank schon mal für's Nachrechnen!!
Zuletzt geändert von joniberta am 12.11.2009 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Re: Hilfe bei Circular Shrug
Hallo Claudia,
vorausgesetzt, dass sich Deine Maschenprobe
Mit was bzw. welcher Nadelstärke strickst Du?
Liebe Grüße
GuapaM
vorausgesetzt, dass sich Deine Maschenprobe
auf 1 cm und nicht auf 1 Inch bezieht, hast Du richtig gerechnet.joniberta hat geschrieben:
Meine MaPro: A=5
Mit was bzw. welcher Nadelstärke strickst Du?
Liebe Grüße
GuapaM
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Mark Twain

Habe mir die Berechnung angeschaut und alles über Inches gerechnet und komme zu einem anderen Ergebnis.
Du strickst mit Nd.5 bei einer LL 85m/50g
Stricke gerade Möbius mit dieser Nd. und Wolle ,habe dabei 240 Maschen auf der Nadel und wenn ich mir vorstelle du hast die dopp. Maschen.
Deine Angaben sind:
A = 5 das bezieht sich auf Inches oder? weil 5 M. auf 1 cm ,das wären 50 M. auf 10 cm ,bei dieser Wolle und Nd kann ich mir nicht vorstellen.
B = 41 cm =16,1 Inches + 4 Inches = 20,1 Inches
(A x B = C)= 5x20,1 = 100,5
(C x 2 = Anschlag) = 100,5 x 2 = 201 Maschen
Andere Rechnung
Deine Maschenprobe
20 M.=10 cm ( 2 M.= 1cm)
Schulter 41 cm +10 cm= 51 cm = 51 cm x 2 M. = 102 M.
(C x 2 = Anschlag) 102 M. x 2 = 204 M.
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
ich komme auch auf die Zahlen von Christl. Wenn Du mit cm rechnen willst, brauchst Du auch die Maschenzahl für 1 cm. Dann sollte das passen.
Ich habe spaßeshalber mal Deine 255,80 in Inch umgerechnet, also durch 2,54 geteilt. Das sind dann 100,7. Dann wären das auch wieder 200 + ein bißchen was Maschen.
Deine Rechnung stimmt schon, Du darfst nur die Einheiten nicht mischen...
ich komme auch auf die Zahlen von Christl. Wenn Du mit cm rechnen willst, brauchst Du auch die Maschenzahl für 1 cm. Dann sollte das passen.
Ich habe spaßeshalber mal Deine 255,80 in Inch umgerechnet, also durch 2,54 geteilt. Das sind dann 100,7. Dann wären das auch wieder 200 + ein bißchen was Maschen.
Deine Rechnung stimmt schon, Du darfst nur die Einheiten nicht mischen...

Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Hallo Ihr beiden Lieben!
Hab gerade eure Berechnungen gelesen.
Hm....
In der Anleitung bei dem Link steht, dass ich (bei cm) ausrechnen muss, wieviele Maschen beim mock rib in 2,54 cm passen, das ist dann A und bei meiner Maschenprobe 5 Maschen.
Aber mir kamen die 510 Maschen auch reichlich extrem vor.
Ich habe jetzt angeschlagen A=4 Maschen und Schulterbreite einfach auf 35cm reduziert. Somit hab ich den Anschlag mit 404 Maschen. Da meine rundnadel nicht soooo lang ist (die langen sind besetzt) kann ich mir das Ganze nicht wirklich gut um die Schultern schmeissen, aber ich glaube, das könnte passen.
Bitte, bitte schaut euch mal das Bild an wie das Teil getrsgen wird und sagt mir, ob das so klappen könnte mit meinen Maschen. Hab schon acht Reihen gestrickt....
NOCH könnte ich ribbeln.
Oder eine meiner Freundinnen bekommt ein tolles Weihnachtsgeschenk, entweder, weil's mir zu klein oder zu groß ist
Hab gerade eure Berechnungen gelesen.
Hm....
In der Anleitung bei dem Link steht, dass ich (bei cm) ausrechnen muss, wieviele Maschen beim mock rib in 2,54 cm passen, das ist dann A und bei meiner Maschenprobe 5 Maschen.
Aber mir kamen die 510 Maschen auch reichlich extrem vor.
Ich habe jetzt angeschlagen A=4 Maschen und Schulterbreite einfach auf 35cm reduziert. Somit hab ich den Anschlag mit 404 Maschen. Da meine rundnadel nicht soooo lang ist (die langen sind besetzt) kann ich mir das Ganze nicht wirklich gut um die Schultern schmeissen, aber ich glaube, das könnte passen.
Bitte, bitte schaut euch mal das Bild an wie das Teil getrsgen wird und sagt mir, ob das so klappen könnte mit meinen Maschen. Hab schon acht Reihen gestrickt....
NOCH könnte ich ribbeln.
Oder eine meiner Freundinnen bekommt ein tolles Weihnachtsgeschenk, entweder, weil's mir zu klein oder zu groß ist

Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Hallo Claudia
In der Anleitung steht "Finde dann heraus wie viele Maschen in 1 Inch (2,54 cm) passen. (=A)
Also mußt du alles in Inch berechnen ,oder in cm.
Deine Mapro sagt 1 Inch (2,54 cm) 5 Maschen .
Deine Maße umgerechnet = 16,1 Inch ( 41 cm) + 4 Inch (10,2 cm)= 20,1 Inch (51 cm)
Wegen der Weite,schau dir mal den Schnitt an,du mußt am Schluss die gerippten Teile zus. nähen das ergibt die Rundung.
Stell dir vor bei jetzt 404 M. nähst du am Ende 808 Maschen zus.
Schau hier ist ein Rechner
In der Anleitung steht "Finde dann heraus wie viele Maschen in 1 Inch (2,54 cm) passen. (=A)
Also mußt du alles in Inch berechnen ,oder in cm.
Deine Mapro sagt 1 Inch (2,54 cm) 5 Maschen .
Deine Maße umgerechnet = 16,1 Inch ( 41 cm) + 4 Inch (10,2 cm)= 20,1 Inch (51 cm)
Wegen der Weite,schau dir mal den Schnitt an,du mußt am Schluss die gerippten Teile zus. nähen das ergibt die Rundung.
Stell dir vor bei jetzt 404 M. nähst du am Ende 808 Maschen zus.
Schau hier ist ein Rechner
Oh Christl,
ich steh - glaub ich - echt auf dem Schlauch.
Ich nähe am Ende doch nicht die ganzen 808 M zusammen, oder??
Ich dachte, dass ich an den Seiten zusammennähe, bis in den mock rib rein, nur Ärmellöcher offen lasse.
Oder versteh ich das falsch??
Das Teil sieht so schick aus und ich stell mich an wie ein Trottel.
ich steh - glaub ich - echt auf dem Schlauch.
Ich nähe am Ende doch nicht die ganzen 808 M zusammen, oder??
Ich dachte, dass ich an den Seiten zusammennähe, bis in den mock rib rein, nur Ärmellöcher offen lasse.
Oder versteh ich das falsch??
Das Teil sieht so schick aus und ich stell mich an wie ein Trottel.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Re: Hilfe bei Circular Shrug
Hi Claudia,
genau das war gestern meine Frage...
Also fix ribbeln und mit 200 Maschen neu beginnen!
Liebe Grüße
GuapaM
genau das war gestern meine Frage...
So wie Du gerechnet hast, hast Du die Maschenprobe in Inch gemacht und musst daher alle Maße in Inch umrechnen oder aber die Maschenprobe noch einmal auf cm umrechnen. Genau wie Christl es schon beschrieben hat.GuapaM hat geschrieben:
vorausgesetzt, dass sich Deine Maschenprobe
joniberta hat geschrieben:
Meine MaPro: A=5
auf 1 cm und nicht auf 1 Inch bezieht, hast Du richtig gerechnet.
Also fix ribbeln und mit 200 Maschen neu beginnen!
Liebe Grüße
GuapaM
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Mark Twain


Du hast schon recht ,genäht wird
links und rechts an den Seiten,aber wenn es zus. genäht ist ,ergibt die ganze Rundung dann 808 Maschen.
Schau dir das Teil an wie es auf der Decke liegt,da ist es praktisch ein Rechteck.
Dann wird es entlang der Rippen zus. genäht.
Also Anschlag 404 M. ( Naht)+ 404 Abkettrand (Naht)
Hast du nicht eine große Mülltüte?
Da könntest du dir ein Modell bauen,zus.kleben ,damit du siehst wie es aussehen wird.
Jajajaja......Christl hat geschrieben:jetzt geht es mir auch gleich so,je mehr man denkt um so verwirrter wird man.
Du hast schon recht ,genäht wird
links und rechts an den Seiten,aber wenn es zus. genäht ist ,ergibt die ganze Rundung dann 808 Maschen.
Schau dir das Teil an wie es auf der Decke liegt,da ist es praktisch ein Rechteck.
Dann wird es entlang der Rippen zus. genäht.
Also Anschlag 404 M. ( Naht)+ 404 Abkettrand (Naht)
Hast du nicht eine große Mülltüte?
Da könntest du dir ein Modell bauen,zus.kleben ,damit du siehst wie es aussehen wird.
Das mit der Mülltüte ist genial!!


Hab eben geribbelt, neu angeschlagen (172M, so mal Daumen, weil ich den ollen Anfang mit den gefühlten 1000 M ja hatte)
und schon losgestrickt.
Klappt viel besser, sieht besser und passender aus.....
aber ohne euch hätte ich jetzt tatsächlich nen Blauwalshrug gestrickt!


Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

hihihihi .... das stell ich mir gerade vor .....joniberta hat geschrieben:aber ohne euch hätte ich jetzt tatsächlich nen Blauwalshrug gestrickt!![]()


ich warte jetzt mal ab, was bei dir so rauskommt - das Teil hab ich nämlich auch soooofort abgespeichert - gefällt mir seeehr gut ....
und wenn deins was wird, strick ich auch einen ...




also, meine Gute, mach hin !!!!!



liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Das Teil sieht ja klasse aus, habe ich mir auch gleich abgespeichert.
Aber das Mittelmuster, also das MockRib Muster, schau mal bitte,
da steht
RS 1re 1li im wechsel, so weit klar......
LS Maschen die Links erscheinen links stricken, Maschen die Links erscheinen mit Faden vor der Arbeit re abheben.
Oder meint sie, Maschen die rechts erscheinen mit Faden vor der Arbeit re abheben ??
Da steh ich jetzt total auf dem Schlauch *grins*
Aber das Mittelmuster, also das MockRib Muster, schau mal bitte,
da steht
RS 1re 1li im wechsel, so weit klar......
LS Maschen die Links erscheinen links stricken, Maschen die Links erscheinen mit Faden vor der Arbeit re abheben.
Oder meint sie, Maschen die rechts erscheinen mit Faden vor der Arbeit re abheben ??
Da steh ich jetzt total auf dem Schlauch *grins*
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Hallo Geli,
auch ich habe mir diese Anleitung für demnächst vorgemerkt. Beim Lesen der Anleitung fiel mir auch auf, dass mit der linken Seite was nicht stimmen kann. Ich hab dann nach dem Muster gegoogelt und herausgefunden, dass es wohl heißen muß:
LS Maschen die rechts erscheinen links stricken, Maschen die links erscheinen mit Faden vor der Arbeit re abheben.
Ausprobiert hab ichs allerdings noch nicht, wies dann am Ende aussieht und obs so stimmt.
auch ich habe mir diese Anleitung für demnächst vorgemerkt. Beim Lesen der Anleitung fiel mir auch auf, dass mit der linken Seite was nicht stimmen kann. Ich hab dann nach dem Muster gegoogelt und herausgefunden, dass es wohl heißen muß:
LS Maschen die rechts erscheinen links stricken, Maschen die links erscheinen mit Faden vor der Arbeit re abheben.
Ausprobiert hab ichs allerdings noch nicht, wies dann am Ende aussieht und obs so stimmt.
Liebe Grüße
Lilly
Lilly
Ah........ ich hätts jetzt andersrum gedacht *lach*
Aber wenn Du gegoogelt hast wirds so passen.
Vielleicht äußert sich Joniberta nochmal wie sie es gestrickt hat.
Aber wenn Du gegoogelt hast wirds so passen.
Vielleicht äußert sich Joniberta nochmal wie sie es gestrickt hat.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

