Hallo,
ich bin Adela und habe seid kurzen wieder Spaß am Stricken. Nun traue ich mir einen Pullover zu, allerdings habe ich schon Schwierigkeiten beim Verstehen der Anleitung. Folgendes steht in der Anleitung:
Armausschnitte: Beids i. j. 2. Reihe 1X4, 1X3, 1X2 und 4X1 M abk.
Beides i.j. 2. reihe 1X4 ist mir denke ich klar: ich kette in jeder Reihe am Anfang 4 Maschen ab.
Aber was ist mit 1X3, 1X2 und 4X1? javascript:emoticon(':?:') Muss ich neben 4 Maschen, 3, dann 2, dann vier mal 1 Masche nacheinander abketten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Liebe Grüße,
Adela
Hilfe bei der Enzifferung der Anleitung
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Beids i. j. 2. Reihe 1X4, 1X3, 1X2 und 4X1 M abk.
Das ist zur Formung des Armausschnittes gedacht? Der soll ja so eine Rundung geben, also immer am Anfang einer Reihe:
1. Reihe 4 abketten
2. Reihe 4 abketten
3. Reihe 3 abketten
4. Reihe 3 abketten
5. Reihe 2 abketten
6. Reihe 2 abketten
7. Reihe 1 abketten, das wiederholst Du in R. 9, 11, 13 (=4x1)
8. Reihe 1 abketten, das wiederholst Du in R. 10, 12, 14 (=4x1)
In Reihe 7-14 kannst Du die zweite und dritte Masche einfach zusammenstricken, statt die erste abzuketten. Sieht meist schöner aus.
Das ist zur Formung des Armausschnittes gedacht? Der soll ja so eine Rundung geben, also immer am Anfang einer Reihe:
1. Reihe 4 abketten
2. Reihe 4 abketten
3. Reihe 3 abketten
4. Reihe 3 abketten
5. Reihe 2 abketten
6. Reihe 2 abketten
7. Reihe 1 abketten, das wiederholst Du in R. 9, 11, 13 (=4x1)
8. Reihe 1 abketten, das wiederholst Du in R. 10, 12, 14 (=4x1)
In Reihe 7-14 kannst Du die zweite und dritte Masche einfach zusammenstricken, statt die erste abzuketten. Sieht meist schöner aus.