Revontuli aus Noro- Sockengarn. Die Beschenkte ist sehr stolz darauf und kann es sicherlich während des Überwinterns in Italien gut gebrauchen.
Mein erster Kiri. In natura ein wunderschönes dunkelrot.
Noch ein Revontuli aus Malabrigo. Ein ganz kuscheliges Tuch. Einfach zum Verlieben.
Bolero aus Hot-Socks. Die Anleitung war aus dem letzten Handarbeitsclub von Junghans.
Diese Teil wurde schon zu einem Lieblingsstück von mir. Immer warmer Rücken und nichts rutscht von den Schultern.
mensch da warst Du aber mehr als fleissig.Erst die ganzen Socken und jetzt sehe ich noch Deine Tücher und Deine Weste und alles sieht suuuper aus .
Sagmal wieviele Knäule Noro hast du denn für den Revo verstrickt?
mensch da warst Du aber mehr als fleissig.Erst die ganzen Socken und jetzt sehe ich noch Deine Tücher und Deine Weste und alles sieht suuuper aus .
Sagmal wieviele Knäule Noro hast du denn für den Revo verstrickt?
Ich habe knapp 2 Knäuel verstrickt. Diesen habe ich mit NS 4,5 genadelt. Den 1. mit Noro hatte ich nur mit 3,5 gestrickt. Mit den dickeren Nadeln gefällt er mir persönlich besser. Ich habe noch Wolle liegen, vielleicht darf ich dann diesen für mich behalten.
oh man oh man, ich bin hin und weg. So viele Tücher hast Du auch noch geschafft, ich glaub es ja nicht. Und die sehen auch so schick aus. Da musst Du ja ein Tuch in 2 Tagen geschafft haben, wenn nebenbei noch so viele andere Sachen entstanden sind. Und das Bolerojäckchen ist der absolute Oberhammer. Wahnsinns Farben und eine tolle Form, die Dir super steht. Sowas muss ich mir glaub ich auch mal machen, aber erst, wenn alle Weihnachtgeschenke abgearbeitet sind.
Ich kann leider nur den Revontuli sehen und den finde ich ebenso klasse wie den süßen Hund!!!!!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Hallo Nadeltante,
viele Grüße aus der Nachbarschaft, d.h. aus Franken!!
Woher bekomme ich so eine Anleitung der Tücher???
Sieht ja supertoll aus. Mein ganz großes Kompliment.
Ich kann das nachvollziehen mit Stricken im Urlaub; nehme immer eine Kiste mit Utensilien zum Stricken mit.
Viele Grüße
Moni