ich hab mal eine Frage zur Länge des Sockenschaftes.
Wie lang strickt ihr den Schaft bei den Socken und macht
ihr das für Sommer- und Wintersocken gleich?
LG
m-lena
Also, bei mir gibt es Unterschiede. Mein Schaft für warme Wintersocken schwankt zwischen 8 und 10 cm, je nach Muster. Wenn ich einen re./li.-Schaft stricke, auch schon mal länger, der wird dann aber gekrempelt.
Bei Sommersocken ist der Schaft nur 5 bis allerhöchstens 8 cm hoch, das reicht.
Ich stricke Herrensocken etwas länger, 20-23 cm,
denn beim Mann soll kein Bein zu sehen sein, auch
wenn er die Beine übereinander schlägt.
Und da mein Mann es gern warm hat, passen hier
Herr Knigge und sein Wunsch gut zusammen.
Liebe Grüße
Ingrid
also ich stricke immer den Schaft so : 30 R. für das Bündchen und 50 R. für den Schaft,egal ob Winter oder Sommer.Nur bei kindersocken wird es natürlich weniger .
ganz lieben Dank für eure Antworten. Wie ich daraus ersehen kann, macht das jeder wohl anders.
Ich werde mal eure Vorschläge ausprobieren und mich dann entscheiden, was das beste für mich ist.
Hallo,
habe eine ganz andere Methode!
Ich stricke meine Socken immer von der Spitze an. So bekomme ich aus einem 100g-Knäuel für Gr. 41 zwei Paar Socken: 1x Sneaker, 1x "normal". Je nach Wolle verlängere ich die Sneaker mit Brazilia mit einem Rollrand. Die "normalen" Socken stricke ich bis die Wolle aufgebraucht ist, notfalls wird mit der Waage abgewogen
Da ja auch immer mal Wolle mit Rapport dabei ist, stricke ich von beiden Paaren die erste Socke, um möglichst wenig Restwolle zu haben.
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Hallo Uta, so mach ich es meistens auch.
So etwa 18 cm, bzw. bis ich keine Lust mehr habe.
Das mit der Stricknadellänge kann je auch ganz
verschieden sein. Es gibt ja 15, 18 und 20 cm lange Nadeln.