aktuell stricke ich für meine Mutter ein Geburtstagsgeschenk http://www.knitty.com/ISSUEfall09/PATTgirlfriday.php.
Nun ist es das erste mal für mich, daß ich kein Raglan stricke und somit alles einzeln mache und später nähen muß. Mensch, da geht mir die Düse! Die Schulternähte habe ich schon geschlossen, nun muß der Kragen ran. Erst nach dem Kragen möchte ich die Ärmel stricken, denn ich habe nur noch einen Hauch über 120gr. des Garns übrig. Das reicht bestimmt nicht für Schalkragen und 2 lange Ärmel. Da das Designergarn vor einiger Zeit in einem Überraschungspaket war, weiß ich nicht wie es heißt und kann nicht nachbestellen. Anderes Garn möchte ich nicht experimentell nutzen, in der Hoffnung, daß es nicht zu schräg aussieht. Solche Versuche halten meine Nerven aktuell nicht aus
Meine Überlegung ist nun, daß ich entweder 1-2x den Mustersatz stricke und dann die schon vorgegebenen Rippen, oder nur gerade die Ärmel stricke im Rippmuster, ähnlich den momentan modernen Kurzärmeln an langen Pullunder/Pullis. Versteht ihr, was ich meine? Was würdet ihr besser finden?
Mein Mann ist mir leider keine große Hilfe, der hat sich bei der Frage eben schon um Kopf und Kragen gestammelt
Vielleicht ist es noch wichtig, daß ich lieber den Kragen ohne Knopflöcher machen möchte, weil ich mir erhoffe, daß es mit Schließe ein wenig mehr Spiel für die Kleidergröße gibt. Meine Mutter hat mir gestern am Telefon erzählt, daß sie von Kleidergröße 44/46 auf 42 runter ist. Wie gesagt, ich schwitze eh schon Blut und Wasser.
Vielen lieben Dank schonmal vorab.