Mein erstes Tuch: Ricolinas Septembertuch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

WOW!!!!
Was für ein schönes Tuch! Und die ausgefallene Form!
Rutscht sicher nicht so schnell von der Schulter, wie die anderen Tücher.
Anleitung ist auch abgespeichert. Danke vielmals. :D
hihi...als wenn frau nicht genug Anleitungen hätte.
Und das Spannen!!!
Da finde ich es aber schon sehr gut gelingen. Habe schon viel schlechter gespannte Tücher gesehen, was ich seeehr schade finde, wenn jemand sich so viel Arbeit mit dem stricken gemacht hat und nicht richtig spannt.
Aber deins ist schon sehr gut geworden und gestrickt....sowieso SUPER!
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Esmeraldachen
Beiträge: 269
Registriert: 13.02.2009 14:29
Wohnort: Lkrs. Bamberg

Beitrag von Esmeraldachen »

Hallo Andrea,

echt toll dein Tuch!!!! Kompliment :)
Das ist doch ne Art FICHU, gell?
Da ist die Ansteckungsgefahr durch Viren
wieder mal recht groß....

Liebe Grüße
Esmeraldachen
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*
Benutzeravatar
zauberpunsch
Beiträge: 36
Registriert: 16.04.2006 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von zauberpunsch »

Hallo Andrea!

Auch von mir ein riesen Lob...das Tuch ist ja ein Traum...wahnsinn...so was von toll geworden...genial!

Ich hab mich an diese Form leider noch nicht herangetraut, sollte es aber bei deinem tollen Ergebnis ruhig auch mal wagen.
Liebe Grüße Cornelia
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Danke , hab die Anleitung gefunden. Werde mir überlegen, ob ich das Tüchlein nicht sofort in Angriff nehme. nachdem ich den Möbius fertig habe und bevor der KAL bei Birgit beginnt.
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Klasse gemacht. :D
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Andrea,

auch ich möchte mich zu den Bewunderer gesellen. Genau mein Fall und vielen Dank für den Hinweis zu dieser tollen Anleitung.

Ich denke, wir werden noch mehr solch schöner Tücher zu sehen bekommen.

LG Yara
clubfan
Beiträge: 570
Registriert: 26.01.2008 00:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von clubfan »

hallo Andrea,
ich bin ja keine Tuchstrickerin, trau mich auch noch nicht ran, aber dein wundervolles Tuch verleitet ja dazu, daß mans auch mal probiert. Es ist wirklich ein Gedicht, Muster, Farbe, Größe alles paßt total.

Gruß Christa
liebe Grüsse Christa



Ohne Fleiß kein Preis!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hut ab, sieht erste Sahne aus ! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Lydia Maris
Beiträge: 605
Registriert: 31.07.2006 21:47
Wohnort: bei Hagen

Beitrag von Lydia Maris »

Bist Du sicher, daß dies dein ERSTES Tuch ist???
Meinen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung - das Tuch ist wunderschön.
LG
Lydia
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Das Tuch ist genial geworden........ich komm aus dem Schwärmen gar nicht wieder heraus....... :D
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Marie Christine
Beiträge: 210
Registriert: 07.08.2009 16:17
Wohnort: Hessen

Beitrag von Marie Christine »

Hallo,

ganz große Klasse. Habe die Anleitung auch gleich ausgedruckt.

Gruß M C
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
dein Tuch sieht super aus. Kompliment!
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Das Tuch gefällt mir sehr!
Ist mal ein ganz toller Schnitt und eine wunderbare Arbeit!

Darfst wirklich stolz sein!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Ich finde es auch supergelungen :)
Und das Spannen ist doch auch okay...
Und ich fürchte, ich hab die Anleitung auch gespeichert, schon neulich, als ich den Baktus von Ricolina gestrickt habe :oops: (wo soll das nur enden....)
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

das ist ein ganz tolles Tuch!
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Danke für eure lieben Kommentare!

Gestern habe ich es zum ersten Mal ausgeführt – und wurde von etlichen Leuten drauf angesprochen *freu* Am liebsten würde ich gleich das nächste Tuch anstricken ... aber die Vernunft sagt: Der RVO muss zuerst ein Stück weitergebracht werden. :wink:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Antworten