Teebeutelblumen / Für Anta

Moderatoren: moderator_eva, Moderator Ana

Antworten
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo Annette,

sehen Klasse aus Deine Blümchen :lol: , die können aber auch gut als Weihnachtssterne durchgehen :lol:

Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Tigerface hat geschrieben:hi elke

danke dir!
das habe ich mir auch schon überlegt, 2 gleiche gegeneinander zu kleben mit Bädchen dazwischen. Die Frage ist nur, mag man Papiersternchen in den Christbaum hängen, die nicht glitzern / glänzen?
Hallo Annette,

och, warum nicht, muss ja nicht alles glänzen. Außerdem müssen die ja nicht am Baum, bei Weihnachtsgeschenken einfach auf die Verpackung kleben oder als Deko ins Fenster hängen, würde bestimmt gut aussehen. :lol:

Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Tigerface hat geschrieben:Hi Elke

Fürs Fenster habe ich verschieden große gehäkelte Sterne aus gold- und silberfarbenen Häkelgarnen, dazu kommen Dekowatte (Schnee) und dahinter dunkelblauer Dekostoff mit goldfarbenen Sternen - das ganze noch mit Lichterkette beleuchtet.
Hallo Annette,

mach mich doch nicht sooo neugierig, sondern stell ein Bildchen davon ein ;-)

LG
Ulli
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Tigerface hat geschrieben:hi Ulli

davon habe ich kein Bild - aber vom Weihnachtsbaum, in dem diese Sterne hängen:

Bild
Quelle: Annette Sager

Die Sterne sind teilweise gehäkelt und teilweise Cro-Tat.
Schön! So ähnliche Sterne wollte ich auch mal für den Christbaum häkeln. Aber der Rest der Familie hat sich solidarisch dagegen entschieden :-(
Die Reiterin
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2009 04:47

Beitrag von Die Reiterin »

Hallo Anette!

die Blümchen sind super hübsch und gefällt mir sehr!
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

die sind ja Klasse, einfach genial !!!

LG
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Nane
Beiträge: 832
Registriert: 12.04.2008 16:03
Wohnort: Köln

Beitrag von Nane »

Hallo Annette
Nun hab ich diese Blumen gesehen ...meinst du die Bkumen für die Vistenkarten ?
Mußt du mir mal das Falten zeigen,
gruß Nane
Jeder Tag ist lebenswert
Gruß Nane
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Re: Teebeutelblumen / Für Anta

Beitrag von Anta »

Tigerface hat geschrieben:Hallo ihr Lieben

Anta hat mir vor ein paar Wochen ein Päckchen geschickt mit 1.000 Teebeutelkuverts.
Das sind die ersten Blümchen davon:

Bild
Quelle: Annette Sager

Anta und du darfst nun raten, welche Papierchen ich genommen habe *lach*
Hallo Tigerface,

hab´s gerade erst gesehen. Die sind aber hübsch geworden. Sind das alles Beutelchen von mir? Kann ich ja gar nicht glauben.
Ich weiß nur, dass unten links die beiden wohl von Meßmer sind und in der 2. Reihe in der Mitte ist irgendein Tee vom Gesunden Plus (also aus dem DM).
Wenn ich das so sehe muß ich das vlt doch auch mal probieren ;)

Liebe Grüße
Sandra
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

PN ist raus. Aber welches die Heiße Liebe ist mußt du mir verraten. Das kann ich beim besten Willen nicht mehr erkennen.
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

Danke dir :)
Werde ich mal ausprobieren, wenn ich wieder Zeit hab.
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Krabbe
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2009 19:58

Beitrag von Krabbe »

Hallo Tigerface,
darf ich mal anfragen, wie diese Faltanleitung finktioniert ? Besteht die Möglichkeit, diese Anleitung zu bekommen ? Ich bin zufällig in dies Forum geraten und war mehr erstaunt, wie toll diese Beutelchen gefaltet werden können.
Liebe Grüße von Krabbe
Krabbe
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2009 19:58

Beitrag von Krabbe »

Ooooooooooops, dankeschön, so eine schnelle Antwort zu erhalten, habe ich nicht mit gerechnet.



Un ich sage hiermit dann auch vileen lieben Dank, bin total angetan von den schönen Blüten.
Krabbe
Zuletzt geändert von Krabbe am 14.10.2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jenna
Beiträge: 280
Registriert: 14.07.2009 18:45
Wohnort: Voerde

Beitrag von Jenna »

Hallo Annette,Deine Blüten sind mal wieder Super geworden.

Was man aus Teebeutel alles zaubern kann.




Liebe Grüße Jenna.
larimar
Beiträge: 179
Registriert: 24.03.2009 02:26
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von larimar »

Hallo,

die Blüten sehen ja toll aus, kann ich mir gut vorstellen so mit Faden dran auch ins Fenster zu hängen.

Darf ich auch nach der Anleitung fragen?
Liebe Grüße
larimar
Fredi
Beiträge: 231
Registriert: 09.09.2009 12:46
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Fredi »

Hallo Tigerface,

äh mal bissel doof gefragt, Mann kommt mal wieder nicht mit. Wieso entstehen aus den Blumen Visittenkarten? Kann mir das garnicht richtig vorstellen. Wie transportiert man die dann, die gehen doch kaputt im Aktenkoffer oder so?

Kann ich mir echt nicht richtig vorstellen wie man die heil unter die Leute bringt. Gibt es dafür ne logische Erklärung?

Hab das nämlich noch nie gesehen.
"Wenn ich eine Frau wäre, würde ich bestimmt anders denken!"

Liebe Grüße Fredi, Heike und der Sonnenschein
Antworten