Strickt noch jemand den Möbius mit???

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
evelin
Beiträge: 162
Registriert: 12.05.2006 20:41
Wohnort: Ostwestfalen

Strickt noch jemand den Möbius mit???

Beitrag von evelin »

Hallo ihr Lieben,

mich hat das Möbius-Fieber erst gestern gepackt, als ich mir eure ganzen schönen VivaLous angesehen habe.

Ich stricke seit gestern einen Möbius nach der Wolllust-Anleitung mit Isager Hochlandwolle in Petrol, NS 4. Habe ca. 390 Maschen auf der Nadel und eine Umdrehung im Gestrick...
Sorgen mache ich mir wegen der Größe, da erlebt man ja erst ganz zum Schluss die Überraschung. Passt er oder passt er nicht???

Ist noch jemand mit dabei? Vielleicht gibt es ja noch andere Spätzünder :wink:
liebe Grüße

Evelin
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo Evelin

Ich bin auch ein Spätzünder. Ich würde heute abend anfangen. Wolle Hot Socks Rainbow und Anleitung von der WollLust.


Liebe Grüße Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Evelin!
DieWollLust gibt 120M/241M an, mit Nd.4 - 4,5. und LL von 420m/100g.
Ich habe 20 mehr genommen und es ist ZU groß geworden.
Ich werde den VivaLou nochmal mit weniger Maschen machen.
Deiner wird SEHR riesig werden. ich denke mal, dass du den nicht schön um den Hals drapiert bekommst. Und wenn du das um Hals und Kopf schlingst, weiß ich nicht, ob das schöne Muster noch so zur Geltung kommt.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
evelin
Beiträge: 162
Registriert: 12.05.2006 20:41
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von evelin »

Hallo Basteline,

danke für deinen Hinweis, ich bin auch mal gespannt aufs Ergebnis...notfalls wird geribbelt

ich habe eine Maschenprobe gemacht und hatte ca. 20 Maschen auf 10 cm. In der Wolllust-Anleitung sind 90 cm Umfang angegeben, macht also 180 Maschen...ich stricke mal mutig weiter.

Nach dem Wochenende gibts ein Foto vom Zwischenstand.
liebe Grüße

Evelin
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Ich habe den VivaLou von der Wolllust mit Regia Hand Dye gestrickt. Der Umfang ist - wenn er locker gemessen wird so ca. 68 cm.
Aber schaut doch mal in die Gruppe von Birgit, da beginnt am 31. Oktober ein neuer KAL - gestrickt wird ein........ Möbius.

LG
Ulli
Jenna
Beiträge: 280
Registriert: 14.07.2009 18:45
Wohnort: Voerde

Beitrag von Jenna »

Ich hinke auch hinterher,es ist schon mein zweiter der erste
war auch zu groß.Der zweite Möbius wird nach Anleitung von
Birgit (wolllust)gestrickt mit Wolle Hot Socks von Rainbow.
Ich finde die Wolle sehr unregelmäßig.Mußte den Möbius
auch aufribbeln,ich war kurz vor dem abketteln.Was solls.



Liebe Grüße Jenna.
Marilu53
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008 20:40
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Marilu53 »

Hallo, ich habe jetzt auch die Strickanleitung von WollLust und werde mit der Regia (Hand-dye Effect) stricken. Schöne Grüße: Marianne
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Auch ich bin jetzt erst dabei, gleiche Anleitung mit Zauberball von Schoppel; bin jetzt beim Spitzenmuster und mir erscheint bis jetzt alles richtig - in den nächsten 2 Tagen werd ichs wissen und Bild einstellen oder alles wieder ribbeln - aussehen tuts bis jetzt toll.
Benutzeravatar
evelin
Beiträge: 162
Registriert: 12.05.2006 20:41
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von evelin »

Hallo,

habe auch fleißig immer schön im Doppelkreis gestrickt und werde noch etwa 3 Reihen rechts stricken, dann geht es mit der Spitze los...
ein Foto zu machen, lohnt sich nicht wirklich, ich hatte nur eine 80cm Nadel, das ist alles ziemlich eng.
liebe Grüße

Evelin
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

So, eben fertig geworden; die Farbe ist toll und die Größe paßt auch, so locker um den Hals, muß aber erst noch leicht dämpfen. Ich habe von den 100 gr. Zauberball "Cranberries"noch gut 10 gr. übrig, Muster Vivalou von Birgit.
Wenn am 31.10. bei Birgit der KAL anfängt, werde ich nochmal einen stricken, es sei denn, es ist derselbe, das muß nicht sein,ich habe noch das schöne Muster von Cat Bordhi, dafür nehme ich aber dann etwas dickere Wolle.

Bild
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Ich hab meinen gerade geribbelt :cry: Irgendwas war falsch es war eine total verknuppelte Wulst.
@Kornelia hast du das Muster nur an einer Seite gestrickt? Der sieht toll aus.


Liebe Grüße Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi Kornelia.
Das sieht toll aus im Cranberry.
Ich habe die Farbe auch noch da und den KAL bei Birgit will ich auch mitmachen und endlich Cranberry verstricken.
Ich glaube aber nicht, dass es das gleiche Modell sein wird. Das würde doch gar keinen Sinn machen.
Lassen wir uns überraschen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi Stricktina

Hier ist ein Bild von meinem Möbius. Es ist das gleiche Modell, wie das von Kornelia. Sie hat es genauso gestrickt.
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 14&start=0
Etwas runterscroolen.

Das ganze ist auch sehr verwurschtelt :lol: , aber dennoch richtig. Hoffentlich hast zu nicht zu voreilig geribbelt. :( Man täuscht sich schnell beim Möbius.
Liebe Grüße
Basteline
Asle
Beiträge: 498
Registriert: 10.10.2009 15:21
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Asle »

ich würde auch zu gerne mal einen Möbius stricken.

Bin ganz begeistert was ihr hier schon gezeigt habt, kornelia Deinen find ich sehr schön in der Farbe.

Aber bevor ich meine Herrenpullis nicht fertig habe, werde ich mich nicht an den Möbius wagen.
liebe Grüße,
Asle Bild
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo Basteline

Meiner sah irgendwie anders aus, einfach nur bäh :( und mit der Wolle war ich auch nicht glücklich. Ich hätte den nie und nimmer getragen. Ich hab heute früh ne halbe Stunde versucht mir das Ding irgendwie kunstvoll um den Hals zu drapieren und dann genervt aufgegeben. Ich starte demnächst einen neuen Versuch mit anderer Wolle.


Liebe Grüße Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Stricktina,

ich hab ihn genau nach Anleitung gestrickt, ich habe ihn noch nicht richtig gelegt bekommen, daher sieht man die Spitze nur von einer Seite.
Ich finde ihn im Moment auch sehr verwurschtelt, aber ich denke, daß wird zu Anfang so sein u. liegt nicht an der Wolle. Wenn ich ihn mir um den Hals lege, bin ich auch nicht so richtig glücklich damit, aber das geht mir bei jedem Schal so, ich will ihn sowieso verschenken.

Ich glaube, daß Basteline recht hat und Du vielleicht etwas voreilig mit dem Ribbeln warst. Das ganze hat eben etwas gewollt Künstlerisches, egal welche Wolle oder Muster Du nimmst, durch die Drehung hast Du nun mal einen mehr oder weniger großen Wulst.
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Zuerst dachte ich auch so, dass man einfach nur einen Wulst hat. Aber jetzt habe ich eine Technik raus, wie man ihn relativ schnell schön trapieren kann.
Ich fasse den Möbius an der Stelle, die hinten am Hals liegt, einmal gefaltet, so dass die untere Spitze etwas vorschaut. Dann über den Kopf gezogen. Dann an den Seiten die untere Spitze etwas nach vorne ziehen, und dann legt sich die Drehung fast ganz von alleine hin. Man muss dann nur noch ein bißchen daran zupfen.... ich hoffe, die Erklärung war einigermaßen verständlich ;-)

LG
Ulli
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Huhu Flixi!
Hast du schön erklärt. :) So mache ich das nähmlich auch :lol:
Ich ziehe den auch so aus und lege den Möbius so hin, dass ich ihn nur noch am hinteren Teil greifen muß zum anziehen.
Hihi...geht inzwischen schon fast schnell und Göga braucht nicht mehr so lange auf mich warten, bis ich fertig bin :P :lol: (natürlich, wenn wir weggehen wollen und ich ihn anziehen will.....nicht was ihr wieder denkt.....tztztz :P )
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
evelin
Beiträge: 162
Registriert: 12.05.2006 20:41
Wohnort: Ostwestfalen

Zwischenstand mit Fotos

Beitrag von evelin »

Hallo,

bin diese Woche nicht so besonders gut weitergekommen, weil ich noch einen Pulli fertig gestrickt habe...

Hier der Zwischenstand:
Bild


und aus der Nähe:
Bild
liebe Grüße

Evelin
Benutzeravatar
evelin
Beiträge: 162
Registriert: 12.05.2006 20:41
Wohnort: Ostwestfalen

Endlich fertig!!!

Beitrag von evelin »

Hallo,

endlich ist er fertig-tatsächlich etwas groß, trägt sich aber gut als Schultertuch.

Seht selbst:

Bild
liebe Grüße

Evelin
Antworten