ich habe mal eine Upstairs anstatt mit 9 Motiven,mit 5 Motiven aus Regia Handdye Sodalith ausprobiert.
Vielleicht sagt er euch auch zu.
Das schöne an dieser Wolle ist.man braucht den Schal nicht zu spannen.Ich habe ihn gewaschen und nach dem Trocknen auf einem Punkt gebügelt.
Zuletzt geändert von Rodie am 14.10.2009 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wow, superschön!!! Die Idee, den Upstairs schmäler zu machen, hatte ich auch schon, allein weil mir die Wolle nicht für einen breiten reicht. Danke für den Beweis, dass es funktioniert!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Ein sehr schöner Schal, wie lang ist er denn geworden?
Meine Freundin wünscht sich einen Schal, und ich hatte auch schon dieses Muster geplant. Bis jetzt habe ich immer die Originalgröße gestrickt, aber so sieht es natürlich mehr nach Schal aus.
Oooohhh, der ist wirklich zauberhaft geworden.
Jetzt weiß ich auch was ich mit meinen einzelnen 100g-Knäuel machen könnte.
Danke für Dein schönes Bild.
Der ist sehr schön geworden dien Schal. Ich hab auch immer gerätselt ob mir 100 g reichen aber das ist ja der beste beweis. wenn ich mal viel zeit habe mach ich den auch
ich habe mir jetzt auch die Regia handdye in verschiedenen Farben bestellt und heute Maschen für einen Schal angeschlagen. Jetzt kommt mir die Wolle etwas kratzig vor. Ich habe Nadel 4 genommen, noch größer gefällt es mir nicht.
Wie ist denn dein Schal nach dem Waschen geworden? Kratzt er auch?
sehr schön - habe heute Abend ein erhebliches Stück upstairs aus genau dergleichen Wolle aufgemacht, da ich sie nun für den Revontuli benötige. Ich hatte vorsorglich 200 g gekauft - mit Nadel 3,5 gestrickt... Einen Schal kann ich auch mit anderer Wolle stricken, für den Revontuli sollte es aber schon Verlaufsgarn sein... stricke jetzt mit Nadel 4 - hätte ich vllt. auch für den Schal nehmen sollen...