Socken, Socken ... ,Baktus usw.

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Daria
Beiträge: 518
Registriert: 03.11.2007 20:15

Socken, Socken ... ,Baktus usw.

Beitrag von Daria »

Hallo,
in den letzten Wochen habe ich diese drei paar Socken gestrickt

BildBild
Bild

1.Paar Regia Kaffe Fassett Gr.42 für meinen Sohn zu Weihnachten
2.Paar Fortissima Socka Gr.38/39 für den anderen Sohn zu Weih.
3.Paar Opalwolle gr.38/39 für den Sohn zum Geburtstag
Bild
Dann habe ich zwei Restespülis für ein Wichteln gestrickt, sowie auch einen Baktus. Anleitung " a`la Andrea" , entschuldigt bitte das Foto, mußte es selber machen.
Bild
Gestrickt aus einem Restknäuel Zauberball "Fuchsienbeet"
Und zur Zeit stricke ich Patchworksocken für mich aus Opalwolle
Bild

Liebe grüße
Susanne
Benutzeravatar
Helga
Beiträge: 145
Registriert: 02.10.2006 11:32
Wohnort: Hessen

Beitrag von Helga »

da warst du aber sehr fleißig,
die Beschenkten werden sich sicher freuen :wink:
und du dich bestimmt auch :wink:
liebe Grüße, Helga
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Tolle Sachen hast Du da gewerkelt!
~ Bild ~
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

toll, vor allem die Patchsocken, ich hab dazu einfach keine Geduld! Vor allem wenn ich daran denke, daß man später diese Bemühungen unter der Hose bzw. im Schuh nicht sieht und würdigen kann.
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Woooooow!

Superfleissig warst Du! Toll!!

Dein Baktus gefällt mir absolut am besten. Wo kommt die Anleitung her??
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

joniberta hat geschrieben: Wo kommt die Anleitung her??
Hier gibt es die Anleitung

Hallo Daria,

ich finde Deine gestrickten Sachen alle ganz toll. Die Patchworksocken sin der Hammer und der Baktus ist wirklich super. Die Farbverläufe sind ganz toll. Ich hatte mir den Link auch schon abgespeichert, weil ich ihn nach Weihnachten auch noch für mich stricken möchte, wenn alle Geschenke fertig genadelt sind.
Ich finde, dass ist ein außergewöhnlich schöner Baktus, hatte ich vorher auch noch nie gesehen.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
doro
Beiträge: 320
Registriert: 29.01.2009 18:54
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von doro »

Wow, so viele tolle Sachen hast Du gemacht. Die Patchworksocken und den Baktus finde ich richtig klasse. :D

LG
Doro
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

einfach super der Baktus Socken und Co, bin begeistert.

Habe mir auch die Anleitung für den Baktus ausgedruckt, nur wie stricke ich die Pfeile ? :oops: Pfeil nach re 2 re. zus. und Pfeil nach li. 2 mit überzug zusammen (sprich eine abheben die 2. re. Stricken und dann die abgeh. Masche über die gestrickte heben ?) anders kann ich mir das gerade nichjt e4rklären, alles andere geht in mein Spatzenhirn !

LG und vl. kann mir da jemand weiter helfen, büddääää !
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

DiesenBaktus hab ich auch angeschlagen, mit der vielgeschmähten Lidl-SoWo.
In deinem Farbverlaufgarn sieht der echt toll aus...

@Jute: schau noch mal im Blog in die Anleitung, es gibt jetzt eine Legende...
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Nadelhexe,


danke ....hab gerade geschaut, ich finde keine Legende dazu (wieder typisch für Jute :oops: ) ...... bitte help ...

Grüsslis
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

@Jute:
Guckst du Hier

:D
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Daaanke Nadelhexe *knuddel*, da lag ich ja mit meiner Vermutung mal richtig ;-)))
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Daria
Beiträge: 518
Registriert: 03.11.2007 20:15

Beitrag von Daria »

Danke euch allen. :oops:
Der Baktus gefällt mir auch sehr, und ist so schön kuschelig.

Liebe Grüße
Susanne
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Da warst du aber fleißig am stricken. Schön geworden.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Susanne,

du hast wirklich schöne Sachen genadelt.

Mein Favorit ist der Baktus a la Andrea.

Gestern hab ich den mal mit OnLine Wolle Corafino LL 175 m Nd.5 angeschlagen;

ich war schon bis Reihe 78 und hatte ein BonsaiLäppchen.

Liege ich da richtig, daß ich ab Reihe 96 einfach weiterstricke bis zu meiner gewünschten Größe.

Bitte verrate mir doch wie du das gemacht hast?
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Man warst du fleißig , dein Tuch finde ich auch am schönsten !!

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

M.Wiewiora hat geschrieben:Hallo Susanne,

du hast wirklich schöne Sachen genadelt.

Mein Favorit ist der Baktus a la Andrea.

Gestern hab ich den mal mit OnLine Wolle Corafino LL 175 m Nd.5 angeschlagen;

ich war schon bis Reihe 78 und hatte ein BonsaiLäppchen.

Liege ich da richtig, daß ich ab Reihe 96 einfach weiterstricke bis zu meiner gewünschten Größe.

Bitte verrate mir doch wie du das gemacht hast?
Ähnlich ging es mir auch, habe ersteinmal wieder geribbelt (die Wolle gefiel mir dazu auch nicht gestrickt)

Wäre lieb wenn Du auch mir das Geheimnis verraten würdest ;-)

LG
Jute
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Oh, du warst aber fleißig :D , und so schöne Sachen.
Die Patchworksocken und der Baktus gefallen mir am besten.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Daria
Beiträge: 518
Registriert: 03.11.2007 20:15

Beitrag von Daria »

M.Wiewiora hat geschrieben:Hallo Susanne,

du hast wirklich schöne Sachen genadelt.

Mein Favorit ist der Baktus a la Andrea.

Gestern hab ich den mal mit OnLine Wolle Corafino LL 175 m Nd.5 angeschlagen;

ich war schon bis Reihe 78 und hatte ein BonsaiLäppchen.

Liege ich da richtig, daß ich ab Reihe 96 einfach weiterstricke bis zu meiner gewünschten Größe.

Bitte verrate mir doch wie du das gemacht hast?
Ja, genauso hab ich das gemacht.
Ich habe solange weiter gestrickt, bis ich etwa die hälfte meines Garnes verstrickt hatte, und dann mit mit den Abnahmereihen begonnen. Hoffentlich konnte ich euch weiterhelfen.


Liebe Grüße
Susanne
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Susanne,

vielen Dank für deine Antwort. :D dann weiß ich Bescheid.

nur jetzt lach nicht, :oops: ich hab gestern alles geribbelt, weil ich knatschig war. :oops:

Hätt ich dich doch gestern schon gefragt :cry:

na ja, so ist das. Werd den Baktus aber ganz bestimmt noch machen, der gefällt mir doch so gut.
Antworten