"Maschenstopper"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

"Maschenstopper"

Beitrag von Nadelhexe »

Hallöchen,

mir ist vor ein paar Tagen mal wieder ein kleines Strick-Missgeschick passiert: aus einer Lace-Stola sind die Stricknadeln geflutscht. Mit einiger Mühe habe ich die Maschen wieder aufge"fischt"...
Jetzt sichere ich meine Strickteile -bevor ich sie weglege- mit Sicherheitsnadeln, die ich durch die ach so praktischen Seillöcher der Knit-Pros schiebe.

Bild
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

Ja wie geil ist das denn? Das ist mal eine super Idee. Geht auch viel schneller als die Haushaltsgummis die ich immer benutze.
Gästebuch

Satzzeichen sind keine Rudeltiere!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Das ist ja eine supergeniale Idee ! :lol: Die würde ich mir echt patentieren lassen :wink: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

Klasse. Das ist DIE Idee. Könnte doch auch mit Büroklammern gehn?!?
LG, Moni
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Anta hat geschrieben:Ja wie geil ist das denn? Das ist mal eine super Idee. Geht auch viel schneller als die Haushaltsgummis die ich immer benutze.
Ja und außerdem kann man mal eben eil und Spitze festdrehen :D
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

yellow1908 hat geschrieben:Das ist ja eine supergeniale Idee ! :lol: Die würde ich mir echt patentieren lassen :wink: :lol:
Wetten, dass die von Knit-Pro demnächst sowas als Zubehör auf den Markt schmeißen, in ansprechendem Lila passend zum Seil und sich das richtig gut bezahlen lassen? 8) 8) 8)
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Mo-Jo hat geschrieben:Klasse. Das ist DIE Idee. Könnte doch auch mit Büroklammern gehn?!?
Prinzipiell schon, aber die rutschen dann wömöglich raus...


ganz off-topic: kann mir mal jemand erklären, wie ich in einem Beitrag mehrere Zitate unterbringe, bitte!?!?[/b]
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ne, wette nicht mit Dir, die würde ich ganz sicher verlieren :wink:

Aber was wäre, wenn jemand schneller ist ? 8) :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

yellow1908 hat geschrieben:Ne, wette nicht mit Dir, die würde ich ganz sicher verlieren :wink:

Aber was wäre, wenn jemand schneller ist ? 8) :lol:

Hah, dann beruf ich mich auf euch als Zeugen, dass das meine Erfindung ist. :idea: :idea: :idea:
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hallo,

das ist ja eine Superidee!!!

Bis jetzt habe ich immer die Stricknadeln ganz locken miteinander verknotet, aber das ist ja viel besser :idea:

Und für meine Sockenspiele habe ich mir das von meinem Mann basteln lassen:
Bild

Einfach in die Käppchen von Sprayflaschen, Parfüms, Deos, etc (der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt) rechts und links ein Löchlein reinbohren, Hutgummi durchziehen und etwas Watte als Puffer für die Spitzen reintun. Keine Socke rutscht mehr von der Nadel!

LG
Maria
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Nadelhexe hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:Ne, wette nicht mit Dir, die würde ich ganz sicher verlieren :wink:

Aber was wäre, wenn jemand schneller ist ? 8) :lol:

Hah, dann beruf ich mich auf euch als Zeugen, dass das meine Erfindung ist. :idea: :idea: :idea:
Schick es doch mal direkt zu der Firma :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Beitrag von Mo-Jo »

@Puminchen. Das Prinzip hab ich an urururururalten Dauerwell- und Wasserwellwicklern mal gesehen. Gute Lösung.
LG, Moni
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

puminchen hat geschrieben:Hallo,

das ist ja eine Superidee!!!

Bis jetzt habe ich immer die Stricknadeln ganz locken miteinander verknotet, aber das ist ja viel besser :idea:

Und für meine Sockenspiele habe ich mir das von meinem Mann basteln lassen:
Bild

Einfach in die Käppchen von Sprayflaschen, Parfüms, Deos, etc (der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt) rechts und links ein Löchlein reinbohren, Hutgummi durchziehen und etwas Watte als Puffer für die Spitzen reintun. Keine Socke rutscht mehr von der Nadel!

LG
Maria
Hey, puminchen, sollen wir uns zusammentun und das ganze gewinnbringend vermarkten :lol: ?
Ich glaub, ich nenn das hier um und mach nen "Erfindungen"-Thread daraus.....

Mädels, hat noch jemand geniale Ideen, die das Strickerinnenleben erleichtern?
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hi Nadelhexe,

leider kann ich mir meine Bastelei nicht patentieren lassen, weil es das in ganz seriös und dementsprechend teuer schon zu kaufen gibt :cry:

LG
Maria
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Mist.
:lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Bonsai
Beiträge: 366
Registriert: 13.09.2009 01:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Bonsai »

Frau lernt echt nie aus :D

Nadelhexe, diese Idee ist einfach umwerfend.

Wie fast alle Erfindungen, so simpel wie genial

Mein Kompliment :)

Lieben Gruß
Bonsai
Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Nadelhexe,

na das ist ja wohl total genial :) :) :).
lucykatz
Beiträge: 112
Registriert: 18.04.2009 19:47
Wohnort: Haldensleben bei Magdeburg

Beitrag von lucykatz »

Liebe Nadelhexe,
das ist "voll cool", wie meine Tochter sagen würde. Danke dafür, dass Du die Idee an uns weitergegeben hast.

Liebe Grüße, Angela
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

lucykatz hat geschrieben:Liebe Nadelhexe,
Danke dafür, dass Du die Idee an uns weitergegeben hast.

Liebe Grüße, Angela
Aber Hallo, das ist doch selbstverständlich. :D
Ich habe hier schon von sooo vielen Tipps und Tricks gelesen, da geb ich es doch gerne weiter, wenn ich auch mal was habe...
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Esmeraldachen
Beiträge: 269
Registriert: 13.02.2009 14:29
Wohnort: Lkrs. Bamberg

Beitrag von Esmeraldachen »

Hallo Nadelhexe,

tolle Idee, nehm kl. Schließnadeln immer zum Markieren
und Scheiben von Weinkorken zum Maschenstoppen
(hab ich beim Kunststricken auf Nadelspiel gebraucht)
- nun könnte ich Korken ja mal sammeln. statt zerschneiden :)

Grüße Esmeraldachen
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*
Antworten