Hallo zusammen,
ich suche ein Zopfmuster, welches als Ausschnittblende verwendet werden kann. Und zwar sollte es nach Möglichkeit dreifach verzopft werden. Ich hab zwar ne Anleitung für die Ausschnittblende, aber die ist mir einfach viel zu mühsam. Da werden 3 einzelne Stränge gestrickt und dann miteinander verzopft. Das muss doch auch einfacher gehen oder?
Mal sehen, ob ihr mir helfen könnt, bittäää
ich würde die Breite an Maschen anschlagen die du brauchst für den Zopf. Dann würde ich immer die letzte Masche mit einer Randmasche vom Ausschnitt zusammenstricken. Am besten immer in der Rückreihe, bist du um den Kragen rum bist. Dann noch Anfang und Ende zusammennähen, fertig.
Das hört sich ja alles spannend an. Das mit der Randmasche verbinden, ist auch eine gute Idee. Der Zopf kommt direkt aus dem Vorderteil und wird dann um den spitzen Ausschnitt gestrickt. Mir erscheint halt nur diese Machart mit den 3 Strängen irgendwie sinnlos und vor allem jede Menge Wolle verbrauchend. Irgendwie steh ich im Moment total auf dem Schlauch und hab keine Idee
Kannst du mal ein Foto von deinem Teil zeigen? Vielleicht fällt uns ja gemeinsam eine gute Lösung ein (die Lösung mit den 3 Strängen kommt mir auch "unnötig" vor, wenn ich das so lese ...)
Das Foto stelle ich heute Abend mal ein. Ist aus einer Zeitschrift und die liegt zu Hause Ich dachte mir halt, dass ich den Zopf auch aus einem Knäuel stricken kann. Ich hab bloß mal wieder keine Peilung, ob ich die Verzopfung dann genau in den Abständen machen kann, wie sie dort angegeben sind
Was du beschreibst ist ein Dreierzopf der geflochten wird wie Haare flechten oder?
Schau hier ist ein ähnlicher ZOPF aber um einen Ausschnitt würde mir der ZOPF gut gefallen.
ich hatte einen Zopf gemeint der mit einer Zopfnadel direkt beim stricken verzopft wird. Also nicht drei Stränge stricken und dann flechten, sondern so wie du ihn strickst wenn du ihn im Pulli strickst.
Hoffe das es verständlich ausgedrückt ist.
Das ganze Problem ist nur, dass da nie nich meine Wolle reicht. Ich hab das Dingens jetzt schon mal ohne Zopf gestrickt. Angegeben sind bei 36/68 700 g. Ich hab ohne Zopf gestrickt und nur noch ca. 75 g übrig. Hätte also nie gereicht. Es muss doch noch irgend einen schönen Zopf geben, den man da anstricken kann
mrsflateric1 hat geschrieben:Das ganze Problem ist nur, dass da nie nich meine Wolle reicht. Ich hab das Dingens jetzt schon mal ohne Zopf gestrickt. Angegeben sind bei 36/68 700 g. Ich hab ohne Zopf gestrickt und nur noch ca. 75 g übrig. Hätte also nie gereicht. Es muss doch noch irgend einen schönen Zopf geben, den man da anstricken kann
Öhm, ist ja schon ein paar Tage her, brauchst Du immer noch einen Zopf ? Dann schau ich gern mal, hab ganz bestimmt etwas.
Und verstehe ich das richtig, dass Du dafür nur noch 75g übrig hast ?
Schätzelein, ich hab mir überlegt, ich strick jetzt den ominösen Originalzopf, allerdings über weniger Maschen. Ich hab für mich - wie das so Christines Art ist - allerdings 100 g Wolle mehr zur Verfügung und hoffe, dass das so reicht. Ansonsten hab ich mal wieder gelitten
Sorry Anette, aber mein Schätzelein ist Inge
Ich hab jetzt exakt noch 250 g Wolle, brauche aber noch ein halbes Vorderteil, beide Ärmel und diesen verdammten Zopf, das reicht niiiiemals. Ich glaub, ich frag beim Händler mal nach, ob der noch die gleiche Partie hat.