Korkenzieher- Fransen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Korkenzieher- Fransen

Beitrag von heide0271888y »

Huhu, guten morgen,

hab grad gegoggelt und bin jetzt vollens verwirrt.

Ich weiß auch, daß ich vor kurzem hier einen Poncho mit solchen Fransen gesehen hab.

Müssen nun in die Luftmaschen 2 oder 3 feste Maschen? Oder doch Stäbchen?

Ich hab eine dünne Mohairwolle und einen Schal. Da würden die Fransen spitze zu aussehen.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Den Ponch hab ich nu grad gefunden.

Hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 923d22f69e

Gruß, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Heide,

Monika hatte ja bei ihrem Ponche zwei feste Maschen in jede Luftmasche gehäkelt. In einer "Verena" (Winter 2006) war ein Schal drin, bei dem für diese Korkenzieherfransen jeweils 3 Stäbchen in eine Luftmaschenkette von 40 Luftmaschen gehäkelt wurden. Das sah auch gut aus.

Da dein Garn sehr dünn ist, würde ich das einfach auch mal ausprobieren.
Gruß Hotline
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hi Heide,
ich hab eine Anleitung für eine Decke, da werden 3 feste Maschen gehäkelt und zwar mit Bravo-Wolle. Vielleicht hilfts bei deiner Entscheidung :wink:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hallo,

danke für eure Tipps. Ich werds halt einfach mal probieren.

Und ein Bild gibts dann auch. :D

Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Ich habe in jede LM nur eine feste Masche gehäkelt. Und das mit unterschiedlichen Garnen. Das ringelt dich gennauso.
Die Blütenfarbe wird immer entsprechend der Zugehörigen Hose per Druckknopf gewechselt.

Bild


Bild

Quelle beider Blüten: Eigene Idee
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Na das ist ja mal ne coole Sache mit der Blüte. Genial
Happy Knitting!!!! Bild
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Diesen Pulli liebe ich besonders!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
meyerd
Beiträge: 973
Registriert: 04.01.2008 13:37
Wohnort: S-H

Beitrag von meyerd »

Hallo,

superschön sieht das aus. Die Idee mit der Blume finde ich ganz großartig.
Antworten