Wolle für Ärmelschal gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Wolle für Ärmelschal gesucht

Beitrag von Moppi »

Hallo,

jetzt geht´s bei mir wieder los mit dem Stricken und ich will mir einen einfachen Ärmelschal (nur Rechteck mit Ärmel zusammennähen) und ohne Muster stricken.

Nun suche ich schöne weiche Wolle, aber keine Mohair oder sonstige Flauschwolle, damit der Ärmelschal nicht zu dick wird.
Stricken möchte ich gerne mit ´ner 5er Nadel.

Farbe dunkelgrau, beige oder schwarz.

Wäre toll, wenn Ihr ein paar Ideen habt!

Liebe Grüße von der Moppi
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Strickt man Lacegarn nicht mit ganz dünnen Nadeln?
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Birgit1982
Beiträge: 1233
Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier

Beitrag von Birgit1982 »

Hallo Moppi,

habe erst vor einem halben Jahr die Ecco von Zitron verstrickt. Habe auch 5er benutzt. Sie strickt sich sehr gut und fühlt sich sehr angenehm an. Ist auch nicht so wuchtig.

Viele Grüß

Birgit
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Ah, ok, Tigerface, dann schau ich auch mal nach Lace-Garn. :)

Danke, Birgit, Ecco klingt auch super und ich habe schon geschaut, es gibt von der Sorte ja wirklich alle Farben!
Wieviel Garn bräuchte ich davon ungefähr für einen Ärmelschal?
200gr?
Wo hast Du das Garn gekauft?
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Birgit1982
Beiträge: 1233
Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier

Beitrag von Birgit1982 »

Hallo Moppi,

habe es bei uns im Fachhandel gekauft. Wieviel du benötigst, weiss ic hnicht, da ich einen Schlauchschal gestrickt habe. Aber schau doch mal bei Junghans oder Garnstudio.com.

Viele Grüße

Birgit
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ich stricke ja auch viele Tücher. Wie Tigerface es schon gesagt hat, wird dort dünnes Garn mit dicken Nadeln verstrickt.

Für Dein Vorhaben könnte ich mir z.B. dieses Garn gut vorstellen (hab ich auch zu Hause):

http://www.die-wolllust.de/shop/product ... bow04.html

Oder diese hier:

http://www.die-wolllust.de/shop/product ... Achat.html

Auch ansonsten findet sich bei Birgit ( www.die-wolllust.de ) alles was das Herz begehrt...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Caledonia hat geschrieben:Ich stricke ja auch viele Tücher. Wie Tigerface es schon gesagt hat, wird dort dünnes Garn mit dicken Nadeln verstrickt.

Für Dein Vorhaben könnte ich mir z.B. dieses Garn gut vorstellen (hab ich auch zu Hause):

http://www.die-wolllust.de/shop/product ... bow04.html

Oder diese hier:

http://www.die-wolllust.de/shop/product ... Achat.html

Auch ansonsten findet sich bei Birgit ( www.die-wolllust.de ) alles was das Herz begehrt...
Ich habe die HotSocks Rainbow gerade auf den Nadeln und bin in Versuchung, alles zu ribbeln und in die Tonne zu treten. So ein besch***** Garn hatte ich noch nie (strick aber auch noch nicht so lange). Will hier nix schlecht machen, aber ich glaube, zu diesem Garn gibt's hier auch nen Thread, ich such mal...

Sorry, kann die Threads nicht verlinken, geh mal bei "suche" auf Rainbow von Gründl
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

ich helfe mal eben :wink: :wink:

Hier
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Oh Mann, wie geht das nur????

aber DANKE!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Oje...

Das hab ich wohl überlesen. So als Knäuel fühlt sie sich toll an.

Ich wollte mir schon das Garn für nen Pulli bestellen.

Na ja, mal sehen... :roll:



Aber diese hier kann ich auf jeden Fall empfehlen:

http://www.die-wolllust.de/shop/index.php/cPath/73_165
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Code: Alles auswählen

Ich habe die HotSocks Rainbow gerade auf den Nadeln und bin in Versuchung, alles zu ribbeln und in die Tonne zu treten. So ein besch***** Garn hatte ich noch nie (strick aber auch noch nicht so lange). Will hier nix schlecht machen, aber ich glaube, zu diesem Garn gibt's hier auch nen Thread, ich such mal... 

Aaargh macht mir keinen Angst, das Garn (genau den Farbton den Caledonia hier "zeigt" habe ich für den Möbius bestellt ...... na dann lass ich mich mal überrraschen.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Tigerface hat geschrieben:hi Moppi

nein du kannst Lacegarn mit sehr dicken Nadeln verstricken, dann wird es schön locker.
Hab jetzt mal geschaut, wußte gar nicht, daß es so viele unterschiedliche Lacegarne gibt.

Ist dieses Alpaka-Lacegarn auch so schön weich und zart?

http://www.die-wolllust.de/shop/index.php/cPath/79_98



Von dem HotSocks-Garn werde ich erstmal die Finger von lassen, ich glaube, da würden meine Nerven z.Z. nicht mitspielen, wenn der Faden öfter reißt oder so. :wink:
Außerdem sollte der Ärmelschal ja auch einfarbig werden, damit er zu allen Blusen und Kleidern paßt! :)
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Antworten