Strickanleitung...

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Entchen81
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2009 18:36

Strickanleitung...

Beitrag von Entchen81 »

Hallo zusammen...

ich bin total neu hier und auch noch in den Kinderschuhen, was das Stricken angeht :D
Ich hab mich jetzt schon an Socken, Mützen, Schals & Co versucht und hat auch alles prima geklappt.
Jetzt möchte ich mal was "Großes" machen, sprich eine Strickjacke. Ich hab auch schon ein Modell gefunden, was mir gefällt. Ich möchte aber andere Wolle benutzen und demzufolge auch andere Nadeln wie angegeben, außerdem soll die Jacke auch etwas länger werden wie das Modell. Wie rechne ich jetzt aus, wieviel Wolle ich brauch und die Maschenanzahl die ich brauch und wie geht dann das mit den angebenen Abnahmen und Zunahmen... Ich hab auch noch nie ne Maschenprobe gemacht...
Sorry für die blöde Frage... :oops:

Wäre schrecklich dankbar für etwas Hilfe...

Viele Grüße vom Strick-Entchen
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Entchen,

da empfehle ich doch meinen kostenlosen Kurs: http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... ricken.pdf
Da erkläre ich genau, wie man ein Modell umrechnet, wenn man eine andere Maschenprobe hat, wie man ein Modell an die eigenen Maße anpasst, was bei der Maschenprobe alles beachtet werden muss usw.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Tina_mit_Kater hat geschrieben:Hallo Entchen,

da empfehle ich doch meinen kostenlosen Kurs: http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... ricken.pdf
Da erkläre ich genau, wie man ein Modell umrechnet, wenn man eine andere Maschenprobe hat, wie man ein Modell an die eigenen Maße anpasst, was bei der Maschenprobe alles beachtet werden muss usw.

Liebe Grüße
Tina
Genau nach diesem Link habe ich gesucht... aber leider nicht gefunden. Jetzt ist er aber bei meinen Favoriten abgespeichert. Einfach, um ihn zur Hand zu haben, wenn man mal helfen muss.
Zum Berechnen brauche ich ihn nicht. Wir haben das noch in der Schule gelernt. In der 7. Klasse mussten wir uns eine Anleitung besorgen, dann eine Wolle dazu, allerdings in einer ganz anderen Stärke wie in der Anleitung... und dann musste umgerechnet werden. Damals haben wir darüber geflucht, heute bin ich froh darüber.

Viele Grüße
Ulli
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Und ich (Baujahr 1965) hatte leider bis auf Topflappen häkeln in der 3. Klasse gar keine Handarbeiten in der Schule :(
Naja, damals hätte ich's wahrscheinlich eh doof gefunden...
mein Blog: www.tichiro.com
Entchen81
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2009 18:36

Beitrag von Entchen81 »

Oh prima, vielen Dank... dann kann ich mich ja der herausforderung "Jacke" stellen :wink:

Viele Grüße
Entchen
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Tina_mit_Kater hat geschrieben:Und ich (Baujahr 1965) hatte leider bis auf Topflappen häkeln in der 3. Klasse gar keine Handarbeiten in der Schule :(
Naja, damals hätte ich's wahrscheinlich eh doof gefunden...
Ist ja interessant. Ich bin Jahrgang 1966. Vielleicht war das auch Bundesland-abhängig? Ich bin in Bayern zur Schule gegangen.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Mag sein. Ich bin bis zur 5. Klasse in Hessen zur Schule gegangen, danach war ich in Hamburg auf dem Gymnasium.
Vielleicht war's auch davon abhängig, welche Partei im jeweiligen Bundesland an der Regierung war? Bei Euch war's ja wohl immer die CDU/CSU, ich meine Hessen und HH waren damals SPD.
mein Blog: www.tichiro.com
Antworten