Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen,
ich suche eine deutsche Anleitung für eine Windmühlen-Spüli, ich finde einfach nix
danke euch schon mal
ich bedanke mich auch habe zwar nichts gesucht aber nun kann ich ein deckchen machen für die Küche...Topflappen hatte ich fertig und wollte eigentlich ein anderes machen das passt aber besser also vielen Danke.Liebe Grüße Doris
Hallo,
erst wusst ich nicht was es war, na da wird ja wohl kaum jemand einen Spüllappen strikken also zu Hier, kann nur sagen Super hab es mir gleich runtergeladen, doch eigentlich viel zu schade zum Spülen, wohl zum verschenken
Gruss Uschi[/u]
Wenn einer lacht - lach´ mit!
Wenn einer singt - sing´ mit!
Wenn einer arbeitet - lass´ ihn spinnen!
Natürlich treten auch die ersten Fragen auf . In der Anleitung habe ich für die verkürzten Reihen die Wickelmethode benutzt. Was ist das ?
Wenn du Reihe zwei gestrickt hast, dann bleiben doch zwei Maschen übrig, du legst den Strickfaden praktisch um die vorletzte Masche aussen herum, diese Umwicklung wird bei Reihe 21 mit der ungestrickten Masche aufgenommen und zusammen rechts abgestrickt, so vermeidet man die Löcher die sonst häufig bei verkürzten Reihen entstehen.
Man kann auch ohne umwickeln stricken und es gibt bestimmt auch noch andere Methoden. Am besten ist du nimmst die Methode die du am besten kannst bzw. kennst . Diese Technik wird ja öfter bei der Ferse mit den verkürzten Reihen verwendet.
= Originaltext von der Seite!
Ich habe es ohne wickeln gemacht, wird genauso schön....
Liebe Grüße
Esmeralda
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*