Handgestrickte Socken für Nordic-Walking?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Hallo Kläuschen,

es gibt Leute, die tragen die 75/25-Mischung immer und überall :D
Aber ich persönlich bevorzuge für sportliche Aktivitäten Sockenwolle mit Baumwollanteil - finde ich angenehmer und schwitze nicht so sehr darin :wink:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Hallo Kläuschen,

ich hab meiner SchwieMu Socken mit Cotton-Anteil gestrickt. Sie ist damit voll zufrieden beim Wandern und Walken.

Ich trag ja zum Wandern auch mal die "normaen" Socken aus 75/25...aber nimm Baumwollanteil, das trägt sich sehr gut!
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Das kommt ganz auf die Schuhe an, die sie trägt.
Sind es welche aus dem "berühmten" "Gore-Tex", dann DARF sie keine Wollsocken, egal welcher Zusammensetzung tragen, weil das die Wirkungsweise von Gore aufhebt.
Hat sie "normale" Lederschuhe, dann selbstverständlich die normalen Socken, ggf eine verstärkte Ferse, damit der Auftritt gedämpft ist. (Das kann man allerdings auch durch spezielle Einlegesohlen ausgleichen)
Und vielleicht einen rechten und linken Socken machen. (Danach bin ich nämlich neulich gefragt worden)
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Hallo Kläuschen,

es gibt Sockenwolle, die mit Polycolon ausgerüstet ist und deshalb für Sportsocken geeignet ist. Fortissima Sports Color Zusammensetzung:
60% Schurwolle superwash, filzfrei
40% Polypropylen (Polycolon)

Bei E..Y gibt es sie auch in vielen anderen Farben.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Hey Kläuschen, hast Du noch genug Vorrat?? :wink:
Ich werd demnächst mal wieder ein wenig reduzieren und Fotos einstellen :-)
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
erika2
Beiträge: 41
Registriert: 05.12.2007 11:51

Beitrag von erika2 »

Klaus,
wie erzeugst u eine rechte und linke Fusßspitze?

Mein lieber Gatte läuft nämlich i m m e r Löcher in die Strümpfe am großen Zeh, und ich hatte schon überlegt, ob ein maßge(schneiderter)-strickter Zehenbereich da hilft. Außerden stricke ich jetzt auch die Spitze, genau wie den Fersenbereich, mit Hilfsfaden zur Verstärkung.
Liebe grüße christel
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Kläuschen hat geschrieben:Ihr seid die Besten!!!
Viele Grüße
Kläuschen

:lol: :lol: :lol: :lol: das wissen wir doch ..... :lol: :lol: :lol: :lol: und hören/lesen es immer wieder seeeehr gern :lol: :wink: :wink:

*räusper* auch wenn ich zu diesem Thread NIX beisteuern konnte, weil ich ganz einfach keine Socken stricke(n kann) .......

liebe GRüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
Strickmama
Beiträge: 389
Registriert: 12.12.2008 23:53
Wohnort: Hessen/Kreis MKK
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickmama »

Kläuschen hat geschrieben:Die Socken sind zwar schon einige Wochen fertig, aber ich möchte mich hier nochmals für eure Ratschläge bedanken, die ich auch umgesetzt habe (Baumwollanteil, verstärkte Ferse und anatomische Spitze - rechte/linke Socke).

Ihr seid die Besten!!!

Viele Grüße
Kläuschen
Schön das die Socken super angekommen sind - darf ich fragen was eine anatomische Spitze ist?? gibt es dazu auch eine Anleitung :?:
Liebe Grüße von Nici
ichBildgeh wieder stricken!
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich habe jahrelang Wollsocken in Goretexschuhen getragen und hatte dabei keinerlei Probleme. Ich habe ein kaputtes Fussgelenk und laufe fast immer in Wanderschuhen rum.

Angenehmer als Sockenwolle mti Baumwollanteil finde ich Sockenwolle mit Bambusanteil. Die Wolle ist weicher und formstabiler als die mit Baumwolle. Gut sitzende handgestrickte Strümpfe sind sicherlich ein Traum fürs Nordic Walking.

LG

Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Antworten