Adventskalender aus socken.

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

gartenrosi
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2006 19:55

Beitrag von gartenrosi »

Hallo,

man kann die Zahlen auch auf Filz oder Moosgummi mit einem goldenen Lackstift schreiben, als Stene ausschneiden und mit einem kleinen Bändchen festbinden.

lg gartenrosi
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo ihr,

da ich ja schon einen Kalender aus Socken habe, werde ich nur Säckchen stricken. :P

Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Sobald ich alle Geschenk-Socken für Geburtstage und Weihnachten fertig habe werde ich mich auch an das Söckchenstricken machen.....mal sehen wie lange ich dafür brauche....
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Mädels,

guckt mal, hier sind die Adventskalendersocken, die ich bis jetzt aus meinen Resten gestrickt habe. Das geht so schön nebenbei und die sind so schön schnell fertig. Jetzt muss ich nur langsam mal wieder normale Socken stricken, da mir die Reste ausgehen ;-)



Bild

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Mimi,

die sind ja super geworden. Wieviele Maschen hast Du genommen? :wink:
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Miriam!

Ich habe 8 Maschen pro Nadel genommen, und das ist für meinen geschmack genau die richtige Größe. Passt halt nur eine Kleinigkeit rein, wie ein paar Bonbons.

Liebe Grüße
Mimi
Antworten