Noch ne Frage zur Strickschrift

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Noch ne Frage zur Strickschrift

Beitrag von Seatleon »

Hallo

In der Strickschrift steht für den V-Ausschnitt:

Die Arbeit in der Mitte teilen und für die Ausschnittschräge in jeder 2.R 21 mal 1 M Abnehmen,soweit ist mir das klar aber jetzt kommt was ich garnicht kapiere

die 5.+6. letzte M re zusammenstricken bzw. die 5.+6. M überzogen zusammenstricken
(die 5.Mre abheben die 6.M re und die abgehobene M überziehen)

also soll ich die jetzt zusammenstricken??leider habe ich noch nie ein V-Ausschnitt gemacht.

LG Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Noch ne Frage zur Strickschrift

Beitrag von yellow1908 »

Könnte dies so heißen:

Die Arbeit in der Mitte teilen und für die Ausschnittschräge in jeder 2.R 21 mal 1 M Abnehmen,

dafür

die 5.+6. letzte M re zusammenstricken bzw. die 5.+6. M überzogen zusammenstricken
(die 5.Mre abheben die 6.M re und die abgehobene M überziehen)

Dann würde ich meinen, dass Du bei der einen Seite (rechte oder linke Seite des Ausschnittes - das verwechsle ich leider immer :oops:) zusammenstrickst und die gegengleiche Seite dann die überzogenen M strickst.

Könnte das so passen?
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hallo,

ja, Inge hat recht.

Die Arbeit wird in der Mitte geteilt und dann werden die 5. und 6. Maschen zusammengestrickt oder überzogen, je nach Seite. Dadurch hast Du einen wunderschönen Rand am V-Ausschnitt und keine "Treppen" durch das Abnehmen der Maschen.

LG
Maria
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

irgendwie kann ich nichts mit der 5. und 6.Masche anfangen,oder ich checke das nicht,kann das nicht die letzte und vorletzte Masche sein?

Soll nun der Pullunder nur wegens des V-Ausschnitt dran scheitern???HHmm,ganz schön kompliziert.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

nein, wenn Du die letzte und vorletzte Masche zusammenstrickst, läuft das Muster an der Kante (ich nehme mal an Rippenmuster) nicht mehr weiter nach oben.
Wenn Du aber die 5. und 6. nimmst, laufen an Deiner Ausschnittkante vier Maschen weiter bis zu den Schultern hoch, ohne dass sich da im Muster was verschiebt und Du erhälst eine schöne Blende.
LG Dunkelwollfee
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

die beiden Seiten vom Pullunder werden ja getrennt von einander bearbeitet,heißt das jetzt wenn ich z.B. die rechte Seite fertig stellen will das ich 2 Maschen zusammenstricke und die ander Seite mit überzogenenen Maschen arbeite.Entschuldigt wenn ich so doof frage,aber wenn mans noch nie gemacht hat.

Grüße Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ja, einmal 2 zusammen und einmal 2 überzogen zusammen stricken, je nach Seite des Ausschnittes.
Die Abnahmen neigen sich nämlich unterschriedlich. Wenn Du zwei zusammenstrickst, neigt sich die Abnahme nach rechts und bei zwei überzogen zusammen nach links.

Hier bei knittinghelp sieht man das wunderbar.
LG Dunkelwollfee
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

dank den Videos weiß ich jetzt um was es geht.Danke
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Antworten