Das Möbiusfieber beginnt am 15.09.09

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Jenna hat geschrieben:Hallo

Wolle habe ich mir auch schon gekauft nd.7.Kunterbund ganz weich

etwas glänzend gefällt mir gut.Muster sieht man wohl nicht,die

Wollfrau meinte kraus rechts wäre am besten.Für einen Anfänger

wohl auch.

Tschüß bis zum 15.09.Jenna.(fahre in Urlaub)
farinurlaub gehört Der nicht zu den Ärzten? :wink: :lol:

Hallo Jenna,

ich wünsch dir gute Erholung und schönes Wetter! :D
Jenna
Beiträge: 280
Registriert: 14.07.2009 18:45
Wohnort: Voerde

Beitrag von Jenna »

Hallo Martina!

Ich werde mich bessern,aber wenn es schnell gehen muß .

Danke.


Liebe Grüße Jenna.
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Hallo,
vielen Dank für die aufklärenden Worte bezüglich des Randes. Hatte ich mir so gedacht.
Ich werde eine der Wollen aus den Restverkäufen nehmen, leider ohne Banderole, aber es muss etwas mohairiges drin sein. Ich werde für den ersten Möbius auch nur kraus rechts stricken, ist wohl am geschicktesten. Denn mir ist auch noch nicht so ganz klar, wie ich die Größe ausmesse - weil ich noch nicht entschieden habe, wie ich das Teil tragen möchte. Von daher werde ich einfach "mal drauf los stricken".
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Schade, am 15.9. bin ich für ein paar Tage in Ösiland.

Habe die Anleitung so ziemlich kapiert (Danke für die Links).

Aber wie strickt Ihr den Abschluß?
Jeder wie wer mag?
Kann man da auch Muster einstricken?

Mache mir vielleicht später im Jahr auch einen, obwohl ich noch mit mir kämpfe denn der Ruffels-Schal gefällt mit auch ganz gut (aber da stört mich die Kaufanleitung - muß jetzt mit dem Geld aufpassen, habe gerade den Antrag gestellt für EU-Rente)


Na wer weiß, vielleicht strike ich einfach alleine hinterher.
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Wie heißt denn jetzt genau die Faustregel für die Bemessung der Maschenaufnahme ???
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
CaroMausi
Beiträge: 24
Registriert: 25.08.2009 00:37

Beitrag von CaroMausi »

Mücke hat geschrieben:Wie heißt denn jetzt genau die Faustregel für die Bemessung der Maschenaufnahme ???
Das würde mich auch interessieren... :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 219
Registriert: 20.03.2009 15:42
Wohnort: Wien

Beitrag von Emma »

Schultern rundherum abmessen, Maschenprobe mit der Wolle stricken. Maschen pro 10cm mal abgemessene Breite.

Also Maschenprobe ergibt 18M pro 10cm
Umfang Schultern ca. 100cm
100x18= 180 Maschen muss man anschlagen

Zumindest habe ich das so verstanden.
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

@ Emma:
genauso hab ichs auch verstanden
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Na, dann wäre ja schon einiges geklärt:
- Wolle (vorhanden)
- Nadelstärke und -länge (muss in 120 cm noch besorgt werden)
- Maschenprobe (wird später gemacht9
- Ausmesserei (aber war da nicht irgendwie noch was mit Brustumfang?)
Jetzt kann der 15.9. ja kommen :lol:
Ich fürchte, der kommt schneller, als wir denken :shock:
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

mal ne frage ich würd gern mit lana grossa asia stricken,

muss ich bedenken dass die unter umständen ausleiert (50%Bw 50% Bambus)?

Und noch viel wichtiger reichen 200 gramm?

ich mag deswegen auch keine mapo machen sonst geht sich das zum schluss net aus
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 219
Registriert: 20.03.2009 15:42
Wohnort: Wien

Beitrag von Emma »

Baumwolle leiert meistens aus, vielleicht nimmst du etwas weniger Maschen auf, als du brauchen würdest.
Ich fürchte, um die Maschenprobe kommst du nicht drumherum. Du kannst ja dann so lange stricken, so lange die Wolle reicht.
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Beitrag von etrosi »

emma: du hast die zu ermittelnde maschenzahl genau erklärt.

den rand stricke ich immer in perlmuster, man könnte auch ein spitzenmuster versuchen.

werde auch noch mal so einiges ausprobieren beim stricken. ich mache glaub ich einen "Mustermixversuchsmöbius" bin gespannt wie der dann aussieht, aber dann weiss ich auch welches muster sich am besten eignet, für den nächsten
:wink: :wink: :wink: :lol: :lol:
Viele liebe Grüsse Rosi
Benutzeravatar
rusty
Beiträge: 49
Registriert: 09.07.2009 22:38
Wohnort: Dithmarschen/Schleswig-Holstein

Beitrag von rusty »

Ich möchte auch gerne mitmachen.
Der Möbius aus dem Buch http://www.buch.de/buch/schlagwort/ajou ... _buch.html reizt mich schon lange, nur habe ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut.

Aber mit euch zusammen müsse das doch zu schaffen sein :lol:

Wolle habe ich mir gestern von http://www.hamburger-wollfabrik.de/ auch schon besorgt.

Liebe Grüße

Rusty
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 219
Registriert: 20.03.2009 15:42
Wohnort: Wien

Beitrag von Emma »

Ich nehme an, dass meine Anmeldung untergegangen ist, also bitte ich nochmal darum :wink:
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Huhu etrosi,

schmeiß mich nochmal von der Liste - ich mach erst meine Ufos und Uliza's fertig....., aber der nächste KAL kommt bestimmt. Ich hab einfach zu wenig Hände :(
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Dolphins hat geschrieben:Huhu etrosi,

schmeiß mich nochmal von der Liste - ich mach erst meine Ufos und Uliza's fertig....., aber der nächste KAL kommt bestimmt. Ich hab einfach zu wenig Hände :(

Hallo,

ha,das geht mir genauso.Zuwenig Hände und der Tag hat zuwenig Stunden ;) :).

Ich habe mich immer noch nicht für eine bestimmte Wolle entschieden,aber dafür habe ich ja noch etwas Zeit :).

@ Dolphins : Überlege es Dir doch bitte noch mal.Das wird bestimmt auch wieder viel spass machen,genauso wie beim gemeinsamen revontulieren.Wäre doch auch nicht so schlimm wenn Du etwas später einsteigst na und zwischedurch mal was anderes,ist doch auch schön für die Augen *pfeiff-pfeiff* ;) :).
Dida
Beiträge: 1099
Registriert: 20.03.2007 10:14
Wohnort: im Norden

Beitrag von Dida »

habe Probleme mit der Wolle.

HILFE!!!!!!

Nach Maschenprobe Nr.1 ist mir die Wolle zu dick und es sieht als Möbius schrecklich aus. Maschenprobe Nr.2 Wolle mit Mohair kratzt am Hals.

So, nun habe ich ein Problem. Komme im Moment zu keinem Wolladen und bestellen möchte ich auch nicht extra. Die einzige Wolle, die ich schnell noch besorgen kann ist Sockenwolle. da gibt es bei uns sehr schöne Farben. Kann ich die nehmen? Und noch ein Problem - die einzige Nadel mit 100 cm Länge habe ich in Stärke 5.
Könnt Ihr mir was raten.

Hätte auch noch 100 gr Fee (Mohair) von Junghans - wollte ich für ein Tuch. Kann ich die auch nehmen, und reichen 100g?
Liebe Grüße

Diana
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Beitrag von etrosi »

hallo diana,
sockenwolle kannst du supergut dafür nehmen.
stricken würde ich sie mit 4-4,5 und einer 8ocm nadel. nr. 5 erscheint mir zu dick, es sei denn du strickst sehr fest.
hoffe ich konnte dir helfen.
Viele liebe Grüsse Rosi
Dida
Beiträge: 1099
Registriert: 20.03.2007 10:14
Wohnort: im Norden

Beitrag von Dida »

etrosi hat geschrieben:hallo diana,
sockenwolle kannst du supergut dafür nehmen.
stricken würde ich sie mit 4-4,5 und einer 8ocm nadel. nr. 5 erscheint mir zu dick, es sei denn du strickst sehr fest.
hoffe ich konnte dir helfen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Habe nur Angst das Sockenwolle auch kratzig ist. Obwohl ja eigentlich viele Tücher daraus gestrickt sind. Reicht wirklich eine 80er Nadel?[/url]
Liebe Grüße

Diana
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Naja, Sockenwolle ist ja immer ein bißchen kratzig.
Mußte einfach mal an den Hals halten, dann merkt man es ja immer am besten.

Ich hatte ja schonmal den Anfang geübt, mit einer 120cm Nadel, und das klappt gut, also ich denke 80cm ist definitiv zu kurz.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Antworten