Hallo an euch!
Hatte doch versprochen das Muster aufzuschreiben...Hier ist es:
Die Randmasche am Anfang wird re gestrickt, am Ende der Faden vor die Arbeit gelegt und die Randmaschen re abgehoben.
3 M re überz. zus. str. = 2M zusammen re abheben, 1 M re str., die abgehobenen Maschen zusammen drüberziehen.
Beim Perlmuster wird in der Rückreihe die Mittelmasche immer li gestr. (ungeachtet der Musterfolge vom Perlmuster)
1.R (= Anschlag-, bzw. Aufstrickreihe): 33 M re = Vorderseite
2.R (Rückreihe): li
3.R: 15 M re, 3 M re überz. zus. str., 15 M re
4.R: re
5.R: 14 M re, 3 M re überz. zus. str., 14 M re
6.R: li
7.R: Randmasche re, [2 M re zus. str., U] 6 mal, 3 M re überz. zus. str., [2 M überz. zus. str.,U] 6 mal, Randmasche abheben.
8.R: li
9.R: 12 M re, 3 M re überz. zus. str., 12 M re
10.R: re
11.R: 11 M re, 3 M re überz. zus. str., 11 M re
12.R: Perlmuster - die zweite Masche li M
13.R: 10 M Perlmuster - die zweite Masche li M, 3 M re überz. zus. str., 10 M Perlmuster
14.R: Perlmuster - die zweite Masche li M
15.R: 9 M Perlmuster - die zweite Masche li M, 3 M re überz. zus. str., 9 M Perlmuster
16.R: Perlmuster - die zweite Masche li M
17.R: 8 M Perlmuster - die zweite Masche li M, 3 M re überz. zus. str., 8 M Perlmuster
18.R: Perlmuster - die zweite Masche li M
19.R: 7 M re, 3 M re überz. zus. str., 7 M re
20.R: re
21.R: 6 M re, 3 M re überz. zus. str., 6 M re
22.R: li
23.R: 5 M re, 3 M re überz. zus. str., 5 M re
24.R: re
25.R: 4 M re 3 M re überz. zus. str., 4 M re
26.R: li
27.R: 3 M re, 3 M re überz. zus. str., 3 M re
28.R: li
29.R: 2 M re, 3 M re überz. zus. str., 2 M re
30.R: li
31.R: 1 M re, 3 M re überz. zus. str., 1 M re
32.R: li
33.R: 3 M re überz. zus. str.
Ich hoffe, dass ihr mit meinem Geschreibsel zurechtkommt.
Wer zu faul zum Abschreiben ist, kann das kleine Bild anklicken und die PDF ausdrucken.
