[quote="Strickmarie"]Hallo Bea!
Ich stricke fast immer meine Pullover Rund wenn es das Muster und die Wolle zulässt auch die Ärmel so spare ich mir das zusammen nähen

nur die Schulternähte bleiben und die Ärmel einnähen.Damit Du einen Schlauch bekommst wie Du sagst nimmst Du auf der Rundnadel soviele
Maschen auf wie du brauchst und dann nimmst Du deine Rundnadel zusammen als ob Du einen Kreis bilden willst und strickst nicht die zuletzt aufgenommene Masche ab sondern die Du zuerst aufgenommen hast.Nun brauchst Du nur noch immer rechts zustricken oder wie im Muster angegeben bis du die höhe fürs Armloch erreicht hast dann teilst Du die Arbeit wieder in zwei hälften und strickst in Hin-und Rückreihen ganz normal weiter.Die Ärmel strickst Du auf einem Nadelspiel.
Es ist zwar schon ein paar Tage her das du die frage gestartet hast,aber vielleicht hilft es Dir doch noch
Viele Grüsse Heidi
Hallo heidi!
Mit freude habe ich gesehen, daß du gerade die Strickart erklärt hast, die ich schon seit jahren ausprobieren will, aber keiner kanns mit zeigen, weil hier niemand strickt
Leider kapiere ich das mit den armen nicht..bis zum armloch ist es soweit okay, aber wie denn die ärmel stricken? Wenn ich die arbeit teile, gitb das doch garnicht die raglanmässigen "luftmaschen" in der mitte des pullis..
Oder bin ich grad völlig im falschen film? Ich meine die art zu stricken, wo man den ganzen pulli am stück strickt und man hat mehr oder weniger ne art v-ausschnitt wo dann in der mitte genau untereinander sone art "luftmaschen runtergehen!
kann mir jemand helfen? heidi? Sonstwer?