Im Gegensatz zu den meisten Anleitungen kette ich die Schultermaschen NIEMALS ab, sondern lege sie nur still. Danach nehme ich abwechselnd vom Vorderteil und Rückenteil die Maschen auf eine Nadel und stricke auf der LINKEN Seite jweils 2 Maschen zusammen. Dann kette ich locker ab und die Nacht ist unsichtbar und elastisch.
Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !
Ruesselchen hat geschrieben:Im Gegensatz zu den meisten Anleitungen kette ich die Schultermaschen NIEMALS ab, sondern lege sie nur still. Danach nehme ich abwechselnd vom Vorderteil und Rückenteil die Maschen auf eine Nadel und stricke auf der LINKEN Seite jweils 2 Maschen zusammen. Dann kette ich locker ab und die Nacht ist unsichtbar und elastisch.
Ruesselchen hat geschrieben:Im Gegensatz zu den meisten Anleitungen kette ich die Schultermaschen NIEMALS ab, sondern lege sie nur still. Danach nehme ich abwechselnd vom Vorderteil und Rückenteil die Maschen auf eine Nadel und stricke auf der LINKEN Seite jweils 2 Maschen zusammen. Dann kette ich locker ab und die Nacht ist unsichtbar und elastisch.
Liebe Grüße von Ulli
Das hab ich gelesen wo die Teile schon fertig waren. Beim nächsten Mal, wenn es ein nächstes Mal gibt, bin ich schlauer.
Ruesselchen hat geschrieben:Im Gegensatz zu den meisten Anleitungen kette ich die Schultermaschen NIEMALS ab, sondern lege sie nur still. Danach nehme ich abwechselnd vom Vorderteil und Rückenteil die Maschen auf eine Nadel und stricke auf der LINKEN Seite jweils 2 Maschen zusammen. Dann kette ich locker ab und die Nacht ist unsichtbar und elastisch.
Liebe Grüße von Ulli
Ich mache das auch so, geht wunderbar!
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.
Prima Tip, Danke schön,
das versuche ich beim nächsten Projekt auch.
Für das jetzige ist es leider schon zu spät, habe das Rückenteil schon fertig, und mag nicht ribbeln