Donna Rocco ab 30.07.

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Donna Rocco ab 30.07.

Beitrag von bienemaja64 »

Dies ist selbstredend nur eine ganz simple Mitteilung für euch, ... nicht, dass ihr euch angesprochen fühlt *grins* ... ist ja nur ... falls die eine oder andere noch freie Spitzen hat ... :lol: 8)

Ab nächsten Donnerstag (30.7.) gibt es bei Knitting Delight ein neues Mystery mit dem Namen "Donna Rocco". Es soll eine mehrfarbige Stola werden. Ein entsprechendes Garnpaket gibt es im WollLust-Shop zu kaufen, aber man kann auch eigene Reste verwerten.

Heute hat Birgit übrigens die Musterprobe hochgeladen ... sieht gut aus ... Ich sag nur: verkürzte Reihen! ... verspricht wieder spannend zu werden :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Nein, ich fühle mich überhaupt nicht angesprochen. :roll:

... nur mal schnell gespeichert, nicht dass mir die Vorlagen noch ausgehen :roll: :lol: :lol:


Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Habe momentan so viel zu tun, dass ich da nicht mitmachen werde.

Aber ich verfolge alles genau. Mal sehen wie die fertigen Tücher aussehen...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

*grins* ich wollt's ja auch nur erwähnt haben, nicht, dass dann wieder jemand sagt, dass man von nix weiß *lach* ... Ich hab auch noch einiges zu erledigen, einige Ufos, einen Strickauftrag und im August will ich auch nochmal wegfahren ... ich weiß auch noch nicht, ob ich mitmache oder nicht ... schaumermal :lol: 8)
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Au Mensch, und ich find es sowas von zum K....., dass Birgit schon wieder neue Anleitungen eingestellt hat!!!

Grrrr!!!

Diese Frau ist eine Zumutung!!!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

oh ... wow ... das Flamenco-Tuch sieht ja auch wieder suuuuper aus ... echt ein Wahnsinns-Teil ... aber NOCH kann ich widerstehen .... noch ...
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ich kann doch nicht wegen einer Anleitung bestellen... :roll:

Aber Garn brauch ich beim besten Willen momentan keins...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Beitrag von Lotta »

Caledonia hat geschrieben:
Diese Frau ist eine Zumutung!!!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Soll ich ihr das am Samstag so verklickern? :wink: :wink: :wink: Da lerne ich ich sie auf einem Stricktreffen kennen. Sie bringt Anleitungen mit und Wolle... ich werde sicherheitshalber mein Portemonnaie vorher leeren. :? :? :?
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Bin ganz neidisch!!!!!!!! 8)

Ich würde mein Portemonnaie vorher füllen :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Lotta, ich beneide dich um dein Treffen.

Aber zum Glück sind mehrfärbige Teile und verkürzte Reihen nicht so mein Ding............oder soll ich´s mal versuchen????
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Lotta hat geschrieben:
Caledonia hat geschrieben:
Diese Frau ist eine Zumutung!!!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Soll ich ihr das am Samstag so verklickern? :wink: :wink: :wink: Da lerne ich ich sie auf einem Stricktreffen kennen. Sie bringt Anleitungen mit und Wolle... ich werde sicherheitshalber mein Portemonnaie vorher leeren. :? :? :?
Das kannst Du ihr schon erzählen. Das weiß sie...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Beitrag von Lotta »

Basteline hat geschrieben:
Ich würde mein Portemonnaie vorher füllen :wink: :lol:
Das würde ich auch viiiiiel lieber machen, aber ich habe grade begonnen zu spinnen, da braucht frau natürlich einen kleinen Vorrat :oops: an diversen Kammzügen :oops: :oops: :oops: und anderen Kleinigkeiten... und ein Spinnrad allein fühlt sich auch so unwohl... :oops:

Ich freu mich schon wie ein Schneesieber auf das Stricktreffen :D , wir fangen morgen im Kleinen schon gaaaaanz langsam an, da kommt meine Freundin, wir wollen mit Pflanzen färben, vorbereitet ist alles, aber vermutlich werden wir vor lauter Geschnatter zu gar nichts kommen :D :D :D
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Huhu,
Masxchenprobe für die Donna habe ich mit einer 4-fädigen wolle von WollLust gemacht. Hat mir gut gefallen, so daß ich einfach damit weitergestrickt habe.
Mal sehen, was daraus wird :wink: .Ich stricke einfach mal weiter.
Vielleicht kann ich dann am unteren Rand was aufnehmen und anstricken.
Meine Original-Wolle ist noch unterwegs. Ich werde damit aber keine neue MaPro machen., sondern einfach nach der Anleitung loslegen.

Hier mal der Anfang vom Experiment :wink:
Bild

Und ein Ausschnitt

Bild

(ich liebe die Makroeinstellung der Kamera, vor allen Dingen, weil sie das von ganz alleine macht :D )
Liebe Grüße
Basteline
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

ui, sieht gut aus :lol: Ich hab mir am Do zwar auch sofort die Mapro runtergeladen aber gestrickt hab ich noch nix. Ich muss mal sehen, dass ich noch 1 - 2 Sachen in den nächsten Tagen fertig bekomme und dann mache ich mich auch ans Werk :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Basteline, das sieht ja schon mal toll aus.

Ich könnte mir vorstellen, wenn man jetzt ein paar Mustersätze so strickt wie Du, dann gegengleich genau so viel, dann wieder so rum...

Dann würde das eine schöne "Wellenbewegung" und somit einen interessanten Schal ergeben...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu Biene,

alsooooooooo ich fühle mich auch mal sogarnicht angesprochen *gg*.

Aber sagt mal,muß man das Teil eigentlich"unbedingt" mehrfarbig stricken?Ich hoffe/denke mal nicht.Ich werde auch erstmal abwarten wie sich das TUCH weiterentwickelt und ausserdem habe ich hier noch genug "rumliegen" was zuerst zuende gestrickt werden muß :? .

@ Basteline : Deine Mapro sieht klasse aus.Gefällt mir richtig gut :).

@ Lotta : Ich wünsche Dir einfach mal ein tolles Treffen :).
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

Ich glaube, mich zu erinnern, dass Birgit irgendwann mal erwähnt hat, dass man das Tuch/Stola auch einfarbig stricken kann, aber da würde der "Pfiff" verloren gehen :)

Ich finde es eigentlich mal ganz interessant, mehrfarbig eine Stola zu stricken ... mit Farbverlaufsgarn stricken wir doch auch, warum nicht mal so?
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

bienemaja64 hat geschrieben:
Ich finde es eigentlich mal ganz interessant, mehrfarbig eine Stola zu stricken ... mit Farbverlaufsgarn stricken wir doch auch, warum nicht mal so?
Huhu Biene,

da haste natürlich Recht :).
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

siehste *breitgrins* ... sag ich doch :lol: :lol: :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Halöle Biene,

ich hab warscheinlich Tomaten auf den Augen (ich hab nämlich nicht dazu finden können),aber weist Du wieviel Garn Frau für das Tuch braucht ?.
Antworten