Schal zu klein - es wird geribbelt....welche Nadelstärke???

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Schal zu klein - es wird geribbelt....welche Nadelstärke???

Beitrag von Brianna »

Hallo zusammen,

ich häkle gerade diesen Schal - noch 5 Reihen, dann ist er laut Anleitung fertig. Allerdings ist er viel zu klein....... er bedeckt gerade mal die Schulterblätter.....

Original gibt es hier:


http://www.caron.com/projects/ss_eco/ss ... shawl.html

Was würdet Ihr machen - das Ananasmuster aufribbeln und oben verlängern (in den Streifen) - oder einfach noch 1-2 Ananasmuster ansetzen?

Bild
Bin etwas ratlos.....

Liebe Grüße

Brianna
Zuletzt geändert von Brianna am 20.07.2009 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Spontan würd ich sagen noch ein zwei mal das Ananasmuster dazu. Doch dadurch hat es natürlich ein ganz anderes Aussehen wie das Vorgegebene Muster.
Vieleicht nimmt es ja noch zu an läng nach dem Spannen ?
Also wenn du das Orginal erhalten wirst, bleibt dir nichts anderes übrig als das erstes Muster zu verlängern.
Aber spann das doch mal vorher, nur mal zum Ausprobieren...
Euredike
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Mit dem spannen hab ich wenig Hoffnung - damit hol ich bestensfalls 5 cm raus.........das reicht hinten und vorne nicht.

Es ist mein erster Häkelschal in dem Stil - sollte ich sowas wieder mal machen, nehm ich eine dickere Häkelnadel! Hätt ich eigentlich vorher drauf kommen sollen - denn beim Tuch stricken nimmt man ja auch dickere Nadeln.....

Soifz......bin total untentschlossen....
Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Brianna, ich würde noch Ananasmuster drauf häkeln, und wenn nötig, auch zwei, ich glaube nicht, das sich der Schal dann so verändert, das er dann nicht mehr gut aussieht. Ich nehme an , das das Gegenteil eintritt.

Aber ein Schal sollte passen und nicht etwa dann im Schrank sein Dasein fristen.

Versuch es ruhig mal, ribbeln kannst Du immer noch.
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Kann mich nur anschließen, ich würde ich auch weitere Ananas-Reihen häkeln.

Auch eine Idee wäre, 1 (zweite) Reihe Ananas-Muster und zusätzlich 1x M vergrößern - ich meine damit, aus Stäbchen werden Doppelstäbchen etc.

Und wenn Du es so lang wie auf dem Bild haben möchtest, könntest Du 1 weitere (dritte) Reihe Ananas-Muster häkeln und diese dann nochmals 1x vergrößert (Dreifachstäbchen).

Könnte mir das sehrsehr gut vorstellen. Aber ich bin sowieso ein Fan von diesem Ananas-Muster, deshalb würde ich bestimmt auch insgesamt 3 Reihen davon häkeln.
Liebe Grüße
Inge
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Ich würde ribbeln und neu anfangen. Der Schal im Original ist so schön luftig. Drei Reihen Ananasmuster wären mir zuviel.


LG Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Hallo zusammen,

also - ich hab gestern nochmal weitergehäkelt. Aber irgendwie sieht das nicht so gut aus.........

.....hab mich also entschieden zu ribbeln und im oberen Bereich ein Stück mehr zu häkeln.

Da es dann nicht mehr weit ist zu "ganz ribbeln" dachte ich mir, ich könnte ja gleich eine andere Häkelnadel verwenden.....

......was meint ihr - eine Nadelstärke mehr also eine 7 (momentan hab ich eine 6er passend zur Wolle) oderrrrrrr.......gleich eine 8???

Ratlose Grüße

Brianna
Bild
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Beitrag von Ronjasomi »

Ich würde bei diesem Muster die NS 8 nehmen. Das ganze soll ja auch sehr "fluffig" aussehen.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Antworten