Lochmuster

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Lochmuster

Beitrag von Aphrodite »

Hallo liebe Strickerinnen!

Nachdem ich schon so viele schöne Pullis mit Lochmuster gesehen habe, möchte ich mir auch einen stricken.

Bei mir entstehen aber leider immer riesige Löcher, so dass es für einen Pullover nicht schön aussieht.

Eigentlich stricke ich nicht sooo locker, deswegen verstehe ich gar nicht, warum die Umschläge immer so weit sind. :roll:

Wie macht ihr das?
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Versuch doch mal, den Umschlag verschränkt abzustricken.

Ich stricke ja ziemlich ausschließlich in Runden. Mache auch einen falschen Umschlag (hole den Faden wohl anders als üblich) und muss diesen dann verschränkt abstricken, damit überhaupt ein schönes Loch entsteht :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Aphrodite,

ich habe mich bei meinem ersten Lochmusterpulli auch nicht gerade talentiert angestellt. Guck mal hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... sterdummie

Mit Hilfe habe ich es doch hinbekommen. Nur würde ich heute kein so dickes Garn für Lochmuster verwenden, und auf jeden Fall dünnere Nadeln. Bei mir liegt es vermutlich an zu locker gestrickten linken Maschen in der Rückreihe.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Ricki50
Beiträge: 2
Registriert: 05.07.2009 18:48
Wohnort: Österreich /Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Ricki50 »

Versuche es ruhig mal mit einer dünneren Nadel!
Und den Umschlag immer schön anziehen, so dass immer stramm an der normalen Masche anliegt!
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Danke für eure Tips!

Ich werde es mal mit dem Querfaden versuchen.

Beim verschränkten Abstricken des Umschlages wird mir das Loch wiederum zu klein. :?
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ich nehme die Umschläge auch aus den Querfaden auf, weil ich auch immer solche großen Löcher habe.
Aber ich stricke relativ locker.
Liebe Grüße
auguste
Gitte
Beiträge: 129
Registriert: 14.07.2009 20:37
Wohnort: Heiningen /Baden Württemberg

Beitrag von Gitte »

Ich stricke das Lochmuster auch wie ihr es beschrieben habt.Nehme aber für die Rückreihe.also linke Maschen,eine dünnere Nadel.Eine Stärke weniger.Das geht dann ganz gut und schaut auch schön aus.


Liebe Grüße Gitte
Antworten