Bin auch dabei - allerdings erst in Reihe 35 ...
Da ich jeden Tag nöchstens 1 Stunde zum Stricken habe, komme ich so weit, daß ich in 1 woche 1 Hinweis schaffe.
Schätze, das tuch habe ich bis Ende des Jahres auf den Nadeln
Habe mich auch angemeldet und bin froh, ist ja ein Klasse Muster !
Stricken werde ich das Tuch aber erst später, wenn ich meine UFOs fertig habe, sonst wird's einfach zuviel.
ulrike1955 hat geschrieben:Boah, Caledonia, da hast du aber die Nadeln glühen lassen!
Ich werde mein bisheriges Stricktempo nicht beibehalten können, da ich ab nächsten Montag wieder arbeiten muß. Und die Reihen sind jetzt schon so endlos lang, wie soll das nur werden, wenn am Ende ca. 200 Maschen (wenn ich mich da recht erinnere) pro Achtel auf der Nadel sind...
Aber ich denke, Durchhalten lohnt sich, denn es wird ein schöööönes Tuch!
LG,
Ulrike
Tja, Ulrike, ich auch nicht. Habe jetzt nämlich noch nen zweiten Job. Und Mann und Sohnemann wären da ja auch noch...
200 Maschen pro Achtel
Was bin ich froh, dass ich wenigstens da etwas eingespart habe. Ich stricke nämlich die 5/8-Variante...
Caledonia hat geschrieben:
Tja, Ulrike, ich auch nicht. Habe jetzt nämlich noch nen zweiten Job. Und Mann und Sohnemann wären da ja auch noch...
200 Maschen pro Achtel
Was bin ich froh, dass ich wenigstens da etwas eingespart habe. Ich stricke nämlich die 5/8-Variante...
Stimmt, das hatte ich ja ganz vergessen/verdrängt, Mann und "Kind" (Tochter, 17) sind ja auch aus ihren jeweiligen Kurzferien zurück und haben zumindest gelegentlich Aufmerksamkeitsansprüche an ihre Frau und Mutter.
Machen wir halt langsamer weiter, so nach dem Motto: "Was lange währt, wird endlich gut" - wir sind ja nicht beim Schnellstrickwettbewerb.
Übrigens habe ich mich genau wie du für die 5/8-Variante entschieden!
LG,
Ulrike
Mußte jetzt doch glatt nochmal auf Deinem ersten Bild schauen. Tatsächlich. Das waren 5/8. Dachte Du hättest 6/8.
ich bin ja eigentlich nicht so der Freund vom grün,aber Dein Grün sieht super aus,genauso wie Dein anfang .
Ich hinke ja schon hinterher und wenn ich an 200 M. pro Achtel denke .
Hallo Caledonia,
Leider kann ich die absolut keine Angaben zu dem Garn machen, nur dass es sehr dünn ist und ich eine sehr dicke Kone voll davon habe. Es gehört noch zu den Altbeständen von vor 25 Jahren, als ich noch auf der Maschine gestrickt hatte und welches bei dem Hochwasser vor einem Jahr trocken geblieben ist.
Von dem Garn kann ich sicher 3 Tücher stricken
In Orange gefällte das Tuch mir schon so gut, aber das violett ist auch klasse Gefällt mir gut!
Das Muster kommt im Uni Garn natürlich viel besser raus, aber das wußte ich vorher.
Trotzdem will ich auch mal meine WollBerge ein bischen abbauen, ....hihihi...als ob es mit dem dünnen Garn so viel bringen würde. Der Verbrauch ist ja so minimal