will einen Schal stricken und lese überall was von Randmaschen und festzurren...
Kann mir das mal bitte jemand erklären?
Ist das eine ganz *normale* Masche die nur fester gestrickt wird und verhindere ich damit, dass sich der Schal *zusammenrollt*?
Wäre super wenn ich darauf eine Antwort für eine Anfängerin bekommen würde
guck doch mal hier http://stricknetz.de/hand/randmasche.htm da sind einige Randmaschen erklärt.
Für einen Schal würde ich den Knötchenrand nehmen, der macht sich immer gut.
So ganz nebenbei, was willst du denn für ein Muster stricken? Denkst du daran, daß glatt rechts sich einrollen wird?!
guten morgen aus Berlin
ich stricke meine Schals immer 2rechts 2 links und dann so lang wie es gefällt die erste und letzte masche sind die randmaschen ich hebe die letzte immer ab und stricke die erste ganz normal meines achtens nennt man die Randmasche bei pullis auch nähmasche (ist die masche die nicht zuzählt beim zusammen nähen ) vieleicht konnte ich dir ein wenig helfen... liebe grüße Aus Berlin Doris
@stricknetz:
heißt das also alles was ich machen muss ist die erste und letzte masche einer reihe nur rechts zu stricken?
das wäre ja einfach...
zum muster hab ich noch keine ahnung. überleg ob ich 4 rechts, 4 links...
hab auch schon was von gelesen das man sowohl die hin- als auch die rückreihe in rechts stricken kann. weiß aber net ob das gut aussieht.
@doris: hast du schonmal 4 recht, 4 links gestrickt?
Hallo Punkti,
mit Hin- und Rückreihe rechts meinst Du wahrscheinlich kraus rechts, d. h. es sind dann Querrippen auf beiden Seiten zu sehen. Ich denke mal das ist Geschmackssache, probiere es halt einfach mal aus, was Dir besser gefällt.
Ich persönlich bin da etwas "konservativ" und stricke Schals fast immer 2 rechts, 2 links. Ich habe erst neulich einen Schal aus der Scala im "Wavy-Muster" gestrickt, und das sah supertoll aus, ist eine Kombination aus rechts-links-Maschen, die dann versetzt werden.
Liebe Grüße
Ulla
nachdem beim ersten versuch einen schal zu stricken wo ich erst 20 reihen jew. 4 R 4 L gestrickt habe und dann ganz normal rechts den Rest und es sich an den Seiten eingerollt hat habe ich es nun wie folgt probiert:
eine Randmasche auf links. dann immer 2 R 2 L und am Ende wieder eine Randmasche auf links. Die Randmaschen habe ich einfach nur fester angezogen.
das dann 10 Reihen lang und dann die nächste Reihe mit Randmasche links und dann 2 L 2 R (also so wie Ulla beschrieben hat)
Klappt alles und rollt sich net ein *freu*
So jetzt muss ich weitermachen damit er fertig wird den der Schal kommt in den Adventskalender für meinen Freund.