Wie häkel ich Krebsmaschen?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Wie häkel ich Krebsmaschen?

Beitrag von Chrissi1110 »

Hallo ihr Lieben,

wollte Krebsmaschen um ein kleines Häkelstück machen und ich werd nich aus den Anleitungen schlau die ich im Internet gefunden habe. Die Anleitung von Teddy's Handarbeiten sowie die von Lana Grossa oder andere Anleitungen helfen mir einfach nicht. Ich hab schon einiges ausprobiert aber das will und will nicht klappen und ich weiß nicht was ich falsche mache.

Kann mir jemand mal das für ganz Doofe erklären?
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Im Grunde genommen ist das, wie wenn Du eine Reihe feste Maschen häkelst.

Der Unterschied:

Du häkelst nicht wie im Normalfall von rechts nach links. Bei Krebsmaschen häkelst Du von links nach rechts.

Ansonsten häkelt man ja immer in die nächste Masche links von der augenblicklichen Position. In diesem Fall stichst Du dann also "hinter" die augenblickliche Position (also in die nächste rechte Masche).

Hmmm. Schwierig zu erklären...

Das kann bestimmt noch jemand besser...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Beitrag von Chrissi1110 »

Ich lass diese verdammten Krebsmaschen jetzt weg. hab immer noch nich kapiert wie das geht und brech mir fast die Finger dabei. Vllt gehts auch ohne ^^
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Dann starte ich mal einen Versuch:

du häkelst ganz normal eine feste Masche.
als nächstes häkelst du eine Luftmasche.

dann kommt wieder eine feste Masche, aber: nicht in die nächste Masche, wo du normalerweise einstechen würdest, sondern in die vorhergehende Masche.

Normal häkelst du von rechts nach links. Bei den Krebsmaschen häkelst du von links nach rechts. Ob die Luftmasche dazu gehört oder nicht, weiß ich nicht genau. Ich habe es auf jeden Fall mit Luftmasche gelernt und ohne die Luftmasche bricht man sich wirklich die Finger halb ab ;-)

Viele Grüße
Ulli
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Beitrag von plz15w »

Hallo,

schade das Du schon aufgeben willst. Seit ich Krebsmaschen das erste mal gehäkelt habe.....liebe ich sie :oops: :lol: . Denn sie sind ein toller Abschluß an allen möglichen Strick- und Häkelteilen, da sie wie ein umnähte bzw. umstickte Kante aussehen. Diese Art erinnert mich immer an die Trachtenmode. Da sind doch die Kanten meist eingefaßt.

Aber wie hier schon mehrmals beschrieben....Krebsmaschen sind feste Maschen, nur eben von links nach rechts gearbeitet. Ich ziehe die Schlaufe bzw. den Faden den ich das erste mal durch die Masche hole ziemlich weit durch. Dann bricht man sich auch nicht die Finger beim weiteren arbeiten. Aber dazu muss und sollte die Masche/ Schlaufe, die auf der Nadel ist auch schon ziemlich locker/ weit sein......sonst kommst Du nicht mit Nadel in die Masche rechts von Deine Schlaufe. Fazit aus meiner Sicht, Du arbeitest zu fest........nicht gleich aufgeben!
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Ich mag die Umrandung mit Krebssmaschen auch sehr gerne und ich finde auch, du solltest noch nicht aufgeben.

Wie die anderen ja schon geschrieben haben, sind es tatsächlich nur feste Maschen in die "falsche" Richtung. Der Tipp, es mal lockerer zu versuchen, ist auch goldrichtig. Wenn du den Dreh raus hast, wirst du bestimmt keine Schwierigkeiten mehr haben.
BildBild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Häklerin hat geschrieben:Das mit den Luftmaschen sind dann doch eher Picots oder?

Aaaaalsooooo....

bei normalen festen Maschen stichst du mit der Nadel ja von vorne ein und bei den Krebsmaschen stichst du von hinten nach vorne ein,holst ganz normal den Faden und häkelst dann auch wie ne feste Masche ab.
Das sticht man aber nicht von hinten nach vorne ein... :?
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Caledonia hat geschrieben:
Häklerin hat geschrieben:Das mit den Luftmaschen sind dann doch eher Picots oder?

Aaaaalsooooo....

bei normalen festen Maschen stichst du mit der Nadel ja von vorne ein und bei den Krebsmaschen stichst du von hinten nach vorne ein,holst ganz normal den Faden und häkelst dann auch wie ne feste Masche ab.
Das sticht man aber nicht von hinten nach vorne ein... :?
Stimmt, das habe ich total überlesen.
Man sticht nicht zur linken Seite sondern zur rechten Seite ein.
BildBild
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Beitrag von plz15w »

Hallo,

ich lese hier gerade etwas von "hinten einstechen". Das mache ich nicht.....ich arbeite auch bei Krebsmaschen von vorne in die nächste rechte Masche ein und hole den Faden von hinten nach vorne durch......
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Also, ich häkel die Krebsmaschen auch, indem ich von vorne nach hinten einsteche, nur halt nach rechts und nicht nach links.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Krebsmaschen sind "rückwärts" gehäkelte feste Maschen, (ir wurde immer gesagt, so wie ein Krebs halt geht: rückwärts. weiß aber nicht ob der das wirklich macht :wink: )
Eingestochen wird ganz normal wie beim feste Maschen häkeln, also von vorne nach hniten einstechen, NUR halt nicht von re nach li, sondern umgekehrt von re nach li häkeln. - Rückwärts halt!
Es braucht am Anfang etwas Übung, also nicht sofort aufgeben, und die Schlaufe etwas weiter rausziehen, aber dann fluppt es gut.
Macht eine prima feste Kante.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten