Ich hoffe, das wird auch was.... im Prinzip habe ich das Muster ja verstanden, aber ich muss unheimlich viel Zählen, damit ich das alles im Griff behalte.
Das Garn ist die Centolavaggi von Filatura di Crosa - auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Ooooh jeeeee.... was habe ich mir da nur angetan!!! In der 40igsten Reihe total verzählt... lege das Teil jetzt erst mal bei Seite und schaue morgen nochmal in Ruhe...
Habe jetzt die Reihe schon x-mal durchgezählt und finde den Fehler nicht. Das blöde ist, hier kann man ja nicht mal eben schnell 1 oder 2 Reihen auf machen - da muss man gleich alles aufribbeln....
ein kl. Tip fürs nächste Tuch,na eigentlich kannst das ja jetzt auch noch machen.Zieh Dir doch einfach ein anders farbiges Garn als Lebenslinie (n)(aber gleiche Stärke) durch die gestrickten Maschen.Das kannst Du alle paar Reihen machen,denn kannst Du ohne Probleme auch mal ein kl. Stück ribbeln ,oder wenn Dir mal ne Masche stiften geht,rutscht sie nur bis zu der Lebenslinie runter.
oh Ela.... *freu* herzlichen Dank für diesen Tipp....
da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen! Das werde ich gleich mal machen - ich hatte nämlich schon richtig Panik... wenn man mal einen Umschlag vergisst, ist es ja nicht so schlimm, dass kann man ja wieder ausgleichen, aber meistens merkt man eine Fehler ja auch erst wenn es zu spät ist, oder es ist eine Masche flöten gegangen....
Wow, Kirsten, Du bist enorm mutig. Dein Anfang sieht schon ganz toll aus, ich wünsche Dir sehr, dass Du den Fehler noch beheben kannst, ohne alles aufribbeln zu müssen!
sieht ja schon ganz toll aus dein erstes Tuch. Mich würde interessieren, wo du dieses Garn her hast. Ich hatte über dieses auch schon mal was gelesen, bin aber nirgends fündig geworden.