Nehm ich wohl auch die obere Kauni - das Knäuel hat 160g.
Glaub das müsste reichen.
Lampi strickt grad einen soviel ich gelesen habe.... . Die weiß das bestimmt.......
Hallo an alle ! Ich habe gerade einen Revontuli fertig und habe nach der Anleitung mit den drei verschiedenen Tüchern (auf dem Titelbild) gestrickt. Als Garn habe ich Sockenwollreste in verschiedenen Blautönen genommen und insgesamt für die 143 Reihen 130 g gebraucht. Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 4,5. Es war auch mein erster Revontuli und es hat Spaß gemacht. Jetzt muß ich das Teil noch spannen, dann kann ich Maße angeben. Leider kann ich heute kein Bild einsetzen, da meine Kamera nicht hier ist. Bei Fragen helft ich gerne weiter! Schöne Grüße: Marianne/Marilu53
Hallo,
verstehe ich das jetzt richtig, man muss eine wesentlich größere Nadelstärke verwenden für ein Tuch? Ich stricke in der Regel meine Sockenwolle mit 3,25, weil ich sehr fest stricke. Soll ich dann jetzt für das Tuch 4,5 oder sogar 5 nehmen?
Seht ihr, die Fragerei an die Profis geht schon vor dem Start los. Aber ich freu mich schon wie Bolle!
Hallo, ich melde mich hier noch einmal. Meine Sockenwolle (überwiegend Regia-Wolle) verarbeite ich für Socken mit Nadelstärke 2,5. Bitte denkt daran, ein Tuch soll ja nicht so fest sein, daher würde ich eine größere Nadelstärke vorschlagen, wie ich es auch ausprobiert habe. Durch die dickeren Nadeln wird das Tuch sehr schön weich und griffig. An einem Probeläppchen ist es gut zu probieren. Gruß: Marianne
claudi40 hat geschrieben:Hallo,
verstehe ich das jetzt richtig, man muss eine wesentlich größere Nadelstärke verwenden für ein Tuch? Ich stricke in der Regel meine Sockenwolle mit 3,25, weil ich sehr fest stricke. Soll ich dann jetzt für das Tuch 4,5 oder sogar 5 nehmen?
Seht ihr, die Fragerei an die Profis geht schon vor dem Start los. Aber ich freu mich schon wie Bolle!
Du nimmst eine größere Größe, damit das Tuch weich und fließend wird. ein zwei Nummern dürfte es größer sein.
Gruß Euredike
claudi40 hat geschrieben:Hallo,
verstehe ich das jetzt richtig, man muss eine wesentlich größere Nadelstärke verwenden für ein Tuch? Ich stricke in der Regel meine Sockenwolle mit 3,25, weil ich sehr fest stricke. Soll ich dann jetzt für das Tuch 4,5 oder sogar 5 nehmen?
Seht ihr, die Fragerei an die Profis geht schon vor dem Start los. Aber ich freu mich schon wie Bolle!
Also ich stricke mein Socken mit Nadelstärke 2... meinen Taurus aus Sockenwolle habe ich mit Nadelstärke 4 gestrickt. Er hätte sogar noch größere Nadeln ausgehalten.
Hallo Ihr Revontulierinen.
Ich stelle mich auch als Helferin zu Verfügung. habe dieses tolle Tuch auch schon 2 mal gestrickt, ist wirklich nicht schwer, kann man soga,r nach dem Anfang, auswendig stricken.
Der Anfang ist etwas tüftelig, da einfach stur nach Strickschrift arbeiten, dann geht es gut weiter.
Ich habe 160 g Kauni Regenbogenfarben verarbeitet, für die Originalanleitung, also nicht größer.
gestrickt mit NdNr. 4,5. Mit 5 wäre es noch fluffiger geworden, es wirk mir doch etwas zu dicht im Strickbild und dabei stricke ich recht locker.
Sockenwolle würde ich auf jeden Fall mir 4,5 stricken.
Ich freu mich für euch mit, denn es ist ein wirklich schönes Tuch und macht viel Spaß.
Hallo an alle Revontulioniererinnen (heißt das so?),
eure Tipps wegen der Nadelstärke beim Stricken mit Sockenwolle sind echt gut, so kann ich schon mal damit etwas üben bevor es dann so richtig los geht. Ich hätte garantiert mit einer zu kleinen Nadelstärke gestrickt und mich dann über das Ergebnis geärgert. Hoffe wir Revontuli-Anfängerinnen bekommen noch ganz viele Tipps und vor allem moralische Unterstützung wenn wir sozusagen einen Knoten in der Leitung haben.
ich stricke nicht mit, aber ich werde mitverfolgen wie es bei Euch Fortschritte
macht, und freue mich dann über die supertollen Revontuli die dann hier eingestellt werden. Aber ich habe da auch mal eine Frage, was passiert mit einem Revontuli der nicht gespannt wurde?
ich kann die Erfahrungen nur bestätigen, ein Revontuli lässt sich prima stricken und ist wirklich nicht zu schwer.
Ich habe zwei Zauberbälle verstrickt, er ist ein wenig größer als das Original. Ach ja, und Nadelstärke 4,5 macht sich gut. Da die LL wie bei normaler Sockenwolle ist, wäre auch dafür diese Größe geeignet. Für Socken verwende ich 2,5.
Viel Spaß euch allen und lasst bald nach Beginn schöne Bilder sehen.